Grundkurs C: [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23]
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bonn
Rheinwerk Verlag
2025
|
Edition: | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Series: | Rheinwerk Computing
|
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7dbfcae53cc4b258ec8d4d957287378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1336236256/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035271891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 506 Seiten Illustrationen, Diagramme 19 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783367104406 336710440X |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049933550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250328 | ||
007 | t| | ||
008 | 241031s2025 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1336236256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783367104406 |c Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), CHF 22.90 (freier Preis) |9 978-3-367-10440-6 | ||
020 | |a 336710440X |9 3-367-10440-X | ||
024 | 3 | |a 9783367104406 | |
035 | |a (OCoLC)1466924083 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1336236256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-898 |a DE-29T |a DE-706 |a DE-1102 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | 4 | |a 005.133 |2 23/ger |
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 004 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wolf, Jürgen |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)132691256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs C |b [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] |c Jürgen Wolf, René Krooß |
250 | |a 4., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Rheinwerk Verlag |c 2025 | |
300 | |a 506 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 19 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rheinwerk Computing | |
650 | 0 | 7 | |a C |g Programmiersprache |0 (DE-588)4113195-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a C++ |0 (DE-588)4193909-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a C-Programmierung | ||
653 | |a Programmieren lernen | ||
653 | |a Einstieg Einsteiger Umsteiger | ||
653 | |a Nachschlage-Werk | ||
653 | |a Workshop Tutorial | ||
653 | |a Basis-Wissen Anleitung | ||
653 | |a Training Ausbildung Studium | ||
653 | |a Software-Entwicklung | ||
653 | |a Entwickeln | ||
653 | |a Raspberry Pi Arduino | ||
653 | |a Programmieren Studium | ||
653 | |a Informatik | ||
653 | |a objektorientiert programmieren | ||
653 | |a Programmiersprache | ||
653 | |a Übungsaufgaben | ||
653 | |a Objektorientierte Programmierung | ||
653 | |a OOP | ||
653 | |a C++11 | ||
653 | |a C++20 | ||
653 | |a Smart Pointer | ||
689 | 0 | 0 | |a C |g Programmiersprache |0 (DE-588)4113195-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a C++ |0 (DE-588)4193909-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krooß, René |e Verfasser |0 (DE-588)1211561577 |4 aut | |
710 | 2 | |a Rheinwerk Verlag |0 (DE-588)1081738405 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7dbfcae53cc4b258ec8d4d957287378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1336236256/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035271891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240719 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035271891 |
Record in the Search Index
_version_ | 1828843330532802560 |
---|---|
adam_text |
INHALT
MATERIALIEN
ZUM
BUCH
.
16
VORWORT
.
17
1
DER
EINSTIEG
IN
DIE
WELT
VON
C
21
1.1
DIE
SPRACHE
C
.
21
1.2
DIE
C-STANDARDBIBLIOTHEK
.
23
1.2.1
HEADER-DATEIEN
UND
PROGRAMMBIBLIOTHEK
.
24
1.3
DIE
NOETIGEN
WERKZEUGE
FUER
C
.
28
1.4
UEBERSETZEN
MIT
DER
ENTWICKLUNGSUMGEBUNG.
32
1.5
UEBERSETZEN
MIT
GCC
UND
CLANG
.
35
1.6
LISTINGS
ZUM
BUCH
.
37
1.7
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
IM
BUCH
.
38
1.8
AUFGABE
.
38
2
ERSTE
SCHRITTE
IN
C
41
2.1
DAS
ERSTE
PROGRAMM
GENAUER
BETRACHTET
.
41
2.2
DIE
FUNKTION
PRINTF()
.
44
2.3
ZEICHENSAETZE
IN
C
.
46
2.3.1
BASIS-AUSFUEHRUNGSZEICHENSATZ
.
46
2.3.2
EINIGE
WICHTIGE
ESCAPE-SEQUENZEN
.
47
2.4
SYMBOLE
IN
C
.
49
2.4.1
BEZEICHNER
.
49
2.4.2
RESERVIERTE
SCHLUESSELWOERTER
.
51
2.4.3
LITERALE
.
52
2.4.4
EINFACHE
BEGRENZER
.
54
INHALT
2.5
KOMMENTARE
.
55
2.6
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
56
3
BASISDATENTYPEN
IN
C
59
3.1
VARIABLEN
.
59
3.2
DEKLARATION
UND
DEFINITION
.
60
3.3
INITIALISIERUNG
UND
ZUWEISUNG
VON
WERTEN
.
62
3.4
DATENTYPEN
FUER
GANZZAHLEN
.
63
3.4.1
VORZEICHENLOS
UND
VORZEICHENBEHAFTET
.
66
3.4.2
SUFFIXE
FUER
GANZZAHLEN
.
69
3.5
DATENTYPEN
FUER
ZEICHEN
.
70
3.5.1
DER
DATENTYP
CHAR
.
71
3.5.2
DER
DATENTYP
WCHAR_T
.
72
3.5.3
UNICODE-UNTERSTUETZUNG
.
73
3.6
DATENTYPEN
FUER
FLIESSKOMMAZAHLEN
.
74
3.6.1
SUFFIXE
FUER
FLIESSKOMMAZAHLEN
.
76
3.6.2
KOMPLEXE
GLEITKOMMATYPEN
.
76
3.7
BOOLESCHER
DATENTYP
.
78
3.8
SPEICHERBEDARF
MIT
SIZEOF
ERMITTELN
.
80
3.9
DIE
WERTEBEREICHE
DER
DATENTYPEN
ERMITTELN
.
82
3.9.1
LIMITS
VON
INTEGER-TYPEN
.
83
3.9.2
LIMITS
VON
FLIESSKOMMAZAHLEN
.
85
3.9.3
INTEGER-TYPEN
MIT
FESTER
GROESSE
VERWENDEN
.
86
3.9.4
SICHERHEIT
BEIM
KOMPILIEREN
MIT
STATIC_ASSERT
.
87
3.10
KONSTANTEN
ERSTELLEN
.
88
3.11
LEBENSDAUER
UND
SICHTBARKEIT
VON
VARIABLEN
.
89
3.12
VOID
-
EIN
UNVOLLSTAENDIGER
TYP
.
91
3.13
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
91
6
INHALT
4
RECHNEN
MIT
C
UND
OPERATOREN
93
4.1
WERTE
FORMATIERT
EINLESEN
MIT
SCANF()
.
93
4.2
OPERATOREN
.
97
4.3
ARITHMETISCHE
OPERATOREN
.
101
4.4
DER
INKREMENT
UND
DER
DEKREMENT-OPERATOR
.
103
4.5
BIT-OPERATOREN
.
106
4.6
IMPLIZITE
TYPUMWANDLUNG
.
112
4.6.1
ARITHMETISCHE
UMWANDLUNG
.
113
4.6.2
TYPPROMOTIONEN
.
115
4.7
EXPLIZITE
TYPUMWANDLUNG
.
116
4.8 MATHEMATISCHE
FUNKTIONEN
IN
C
.
117
4.9
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
121
5
BEDINGTE
ANWEISUNGEN
UND
VERZWEIGUNGEN
125
5.1
BEDINGTE
ANWEISUNGEN
.
125
5.1.1
BEDINGTE
ANWEISUNGEN
MIT
IF
.
126
5.1.2
VERGLEICHSOPERATOREN
.
128
5.1.3
MINI-EXKURS
ZUM
ANWEISUNGSBLOCK
.
131
5.2
DIE
ALTERNATIVE
VERZWEIGUNG
.
131
5.3
DER
BEDINGUNGSOPERATOR
?:
.134
5.4
DIE
MEHRFACHE
VERZWEIGUNG
MIT
IF
UND
EISE
IF
.
135
5.4.1
VERSCHACHTELN
VON
VERZWEIGUNGEN
.
138
5.5
MEHRFACHE
VERZWEIGUNG
MIT
SWITCH
.
140
5.5.1
AUSTRITT
AUS
DER
FALLUNTERSCHEIDUNG
MIT
BREAK
.
143
5.6
LOGISCHE
VERKNUEPFUNGEN
.
147
5.6.1
DER
J-OPERATOR
.
147
7
INHALT
5.6.2
DER
&&-OPERATOR
-
LOGISCHES
UND
.
150
5.6.3
DER
||-OPERATOR
-
LOGISCHES
ODER
.
151
5.7
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
154
6
SCHLEIFEN
-
PROGRAMMTEILE
WIEDERHOLEN
157
6.1
DIE
ZAEHLSCHLEIFE-FOR
.
157
6.2
DIE
KOPFGESTEUERTE
WHILE-SCHLEIFE
.
162
6.3
DIE
FUSSGESTEUERTE
DO-WHILE-SCHLEIFE
.
165
6.4
KONTROLLIERTES
VERLASSEN
VON
SCHLEIFEN
.
168
6.4.1
BREAK
.
168
6.4.2
CONTINUE
.
169
6.5
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
171
7
FUNKTIONEN
ERSTELLEN
173
7.1
FUNKTIONEN
DEFINIEREN
.174
7.2
FUNKTIONEN
AUFRUFEN
.
175
7.3
FUNKTIONSDEKLARATION
(VORAUSDEKLARATION)
.
176
7.4
FUNKTIONSPARAMETER
.
179
7.5
RUECKGABEWERT
VON
FUNKTIONEN
.
181
7.5.1
DIE
RETURN-ANWEISUNG
.
183
7.6
EXKURS:
FUNKTIONEN
BEI
DER
AUSFUEHRUNG
.
185
7.7
INLINE-FUNKTIONEN
.
186
7.8
REKURSIONEN
.
188
7.9
DIE
MAIN()-FUNKTION
.
190
7.9.1
DER
RUECKGABEWERT
VON
MAIN()
AN
DAS
BETRIEBSSYSTEM
.
190
8
INHALT
7.10
PROGRAMME
MIT
EXIT()
BEENDEN
.
192
7.11
GLOBALE,
LOKALE
UND
STATISCHE
VARIABLEN
.
194
7.11.1
LOKALE
VARIABLEN
.
195
7.11.2
GLOBALE
VARIABLEN
.
196
7.11.3
DIE
SPEICHERKLASSE
STATIC
.
.
199
7.11.4
DIE
SPEICHERKLASSE
EXTERN
.
202
7.12
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
202
8
PRAEPROZESSOR-DIREKTIVEN
205
8.1
DATEIEN
EINFUEGEN
MIT
#INCLUDE
.
206
8.2
KONSTANTEN
UND
MAKROS
MIT
#DEFINE
UND
#UNDEF
.
208
8.2.1
SYMBOLISCHE
KONSTANTEN
MIT
#DEFINE
DEFINIEREN
.
208
8.2.2
MAKROS
MIT
#DEFINE
DEFINIEREN
.
211
8.2.3
SYMBOLISCHE
KONSTANTEN
UND
MAKROS
AUFHEBEN
(#UNDEF)
.
214
8.3
BEDINGTE
KOMPILIERUNG
.
215
8.3.1
MEHRFACHES
INKLUDIEREN
VERMEIDEN
.
218
8.4
PROGRAMMDIAGNOSE
MIT
ASSERT()
.
222
8.5
GENERISCHE
AUSWAHL
.
223
8.6
EIGENE
HEADER-DATEIEN
ERSTELLEN
.
225
8.7
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
227
9
ARRAYS
UND
ZEICHENKETTEN
(STRINGS)
231
9.1
WAS
GENAU
SIND
ARRAYS?
.
231
9.1.1
ARRAYS
DEFINIEREN
.
232
9.1.2
ARRAYS
MIT
WERTEN
VERSEHEN
UND
AUF
SIE
ZUGREIFEN
.
233
9
INHALT
9.1.3
INITIALISIERUNG
MIT
EINER
INITIALISIERUNGSLISTE
.
238
9.1.4
BESTIMMTE
ELEMENTE
DIREKT
INITIALISIEREN
.
239
9.1.5
ARRAYS
MIT
SCHREIBSCHUTZ
.
240
9.1.6
ARRAYS
MIT
FESTER
UND
VARIABLER
LAENGE
(VLA)
.
240
9.1.7
ARRAYS
MIT
SCANF
EINLESEN
.
242
9.1.8
ARRAYS
AN
FUNKTIONEN
UEBERGEBEN
.
243
9.2
MEHRDIMENSIONALE
ARRAYS
.
245
9.2.1
ZWEIDIMENSIONALEN
ARRAYS
WERTE
ZUWEISEN
UND
AUF
SIE
ZUGREIFEN
.
246
9.2.2
ZWEIDIMENSIONALE
ARRAYS
AN
EINE
FUNKTION
UEBERGEBEN
.
249
9.2.3
MEHR
ALS
ZWEI
DIMENSIONEN
VERWENDEN
.251
9.3
STRINGS
(ZEICHENKETTEN)
.
252
9.3.1
STRINGS
INITIALISIEREN
.
252
9.3.2
STRINGS
EINLESEN
.
254
9.3.3
UNICODE-UNTERSTUETZUNG
.
256
9.3.4
STRING-FUNKTIONEN
DER
STANDARD
BIBLIOTHEK
STRING.H
.
258
9.3.5
SICHERERE
FUNKTIONEN
ZUM
SCHUTZ
VOR
SPEICHERUEBERSCHREITUNGEN
.
261
9.3.6
UMWANDLUNGSFUNKTIONEN
ZWISCHEN
ZAHLEN
UND
STRINGS
.
262
9.4
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
262
10
ZEIGER
(POINTER)
265
10.1
ZEIGER
VEREINBAREN
.
265
10.2
ZEIGER
VERWENDEN
.
267
10.2.1
EXPLIZITE
TYPUMWANDLUNG
FUER
DEN
BYTEWEISEN
ZUGRIFF
.
268
10
INHALT
10.3
ZUGRIFF
AUF
DEN
INHALT
VON
ZEIGERN
.
269
10.3.1
DER
NULL-ZEIGER
.
272
10.3.2
DEKLARATION,
ADRESSIERUNG
UND
DEREFERENZIERUNG
VON
ZEIGERN
.
273
10.4
ZEIGER
ALS
FUNKTIONSPARAMETER
.274
10.5
ZEIGER
ALS
RUECKGABEWERT
.
275
10.6
ZEIGERARITHMETIK
.
278
10.7
ZUGRIFF
AUF
ARRAY-ELEMENTE
UEBER
ZEIGER
.
279
10.8
ARRAYS
UND
ZEIGER
ALS
FUNKTIONSPARAMETER
.
283
10.8.1
DER
CONST-ARRAY-PARAMETER
.
283
10.9
CHAR-ARRAYS
UND
ZEIGER
.
285
10.10
ARRAYS
VON
ZEIGERN
.
287
10.11
VOID-ZEIGER
.
290
10.12
TYPQUALIFIZIERER
BEI
ZEIGERN
.
291
10.12.1
KONSTANTER
ZEIGER
.
291
10.12.2
ZEIGER
FUER
KONSTANTE
DATEN
.
292
10.12.3
KONSTANTE
ZEIGER
UND
ZEIGER
FUER
KONSTANTE
DATEN
.
293
10.12.4
KONSTANTE
PARAMETER
FUER
FUNKTIONEN
.
293
10.12.5
RESTRICT-ZEIGER
.294
10.13
ZEIGER
AUF
FUNKTIONEN
.
296
10.14
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
300
11
DYNAMISCHE
SPEICHERVERWALTUNG
303
11
.1
NEUEN
SPEICHER
ZUR
LAUFZEIT
RESERVIEREN
.
304
11
.2
SPEICHERBLOECKE
VERGROESSERN
ODER
VERKLEINERN
.
310
11
INHALT
11
.3
SPEICHERBLOECKE
WIEDER
FREIGEBEN
.
314
11.3.1
MEMORY
LEAKS
(SPEICHERLECKS)
.
315
11
.4
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
317
12 KOMPLEXE
DATENTYPEN
319
12.1
STRUKTUREN
.
320
12.1.1
STRUKTURTYPEN
DEKLARIEREN
.
320
12.1.2
DEFINITION
EINER
STRUKTURVARIABLEN
.
322
12.1.3
ERLAUBTE
OPERATIONEN
AUF
STRUKTURVARIABLEN
.
323
12.1.4
DEKLARATION
UND
DEFINITION
ZUSAMMENFASSEN
.
323
12.1.5
SYNONYME
FUER
STRUKTURTYPEN
ERSTELLEN
.324
12.1.6
SELEKTION
VON
KOMPONENTEN
EINER
STRUKTUR
VARIABLEN
.
325
12.1.7
STRUKTUREN
INITIALISIEREN
.
329
12.1.8
NUR
BESTIMMTE
KOMPONENTEN
EINER
STRUKTUR
VARIABLEN
INITIALISIEREN
.
330
12.1.9
ZUWEISUNG
BEI
STRUKTURVARIABLEN
.
331
12.1.10
GROESSE
UND
SPEICHERAUSRICHTUNG
EINER
STRUKTUR
.
331
12.1.11
STRUKTUREN
VERGLEICHEN
.
332
12.1.12
STRUKTUREN,
FUNKTIONEN
UND
STRUKTURZEIGER
.
332
12.1.13
ARRAYS
VON
STRUKTURVARIABLEN
.
336
12.1.14
STRUKTURVARIABLEN
ALS
KOMPONENTEN
IN
STRUKTUREN
.
339
12.1.15
ZEIGER
ALS
KOMPONENTEN
IN
STRUKTUREN
.
345
12.2
UNIONS
.
348
12.3
DER
AUFZAEHLUNGSTYP
ENUM
.
351
12.4
EIGENE
TYPEN
MIT
TYPEDEF
DEKLARIEREN
.
353
12.5
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
355
12
INHALT
13
DYNAMISCHE
DATENSTRUKTUREN
359
13.1
EINFACH
VERKETTETE
LISTEN
.
360
13.1.1
EIN
NEUES
ELEMENT
IN
DIE
LISTE
EINFUEGEN
.
366
13.1.2
EIN
ELEMENT
SUCHEN
UND
AUSGEBEN
.
369
13.1.3
EIN
ELEMENT
AUS
DER
LISTE
ENTFERNEN
.
370
13.1.4
DAS
ERSTE
ELEMENT
IN
DER
LISTE
LOESCHEN
.
371
13.1.5
EIN
BELIEBIGES
ELEMENT
IN
DER
LISTE
LOESCHEN
.
372
13.2
DOPPELT
VERKETTETE
LISTEN
.
373
13.3
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.
375
14
EINGABE-UND
AUSGABEFUNKTIONEN
377
14.1
VERSCHIEDENE
STREAMS
UND
STANDARD-STREAMS.
377
14.1.1
STREAMS
IM
TEXTMODUS
.
378
14.1.2
STREAMS
IM
BINAEREN
MODUS
.
379
14.1.3
STANDARD-STREAMS
.
379
14.2
DATEIEN
.
380
14.3
DATEIEN
OEFFNEN
.
382
14.3.1
EXKLUSIVER
DATEIZUGRIFF
.
385
14.3.2
WEITERE
DATEIFUNKTIONEN
.
386
14.4
DATEIEN
SCHLIESSEN
.
388
14.4.1
DAS
LIMIT
FUER
MAXIMAL
GEOEFFNETE
DATEIEN
.
388
14.5
AUF
FEHLER
ODER
DAS
DATEIENDE
PRUEFEN
.
389
14.5.1
DER
END-OF-FILE
INDICATOR
.
389
14.5.2
ERROR
INDICATOR
.
390
14.5.3
INFORMATIONEN
ZUM
FEHLER
AUSGEBEN
.
390
14.5.4
FEHLER
UND
EOF-FLAG
ZURUECKSETZEN
-
CLEARERR()
.
391
14.6
WEITERE
FUNKTIONEN
FUER
DIE
EIN
UND
AUSGABE
.
391
14.6.1
EINZELNE
ZEICHEN
AUS
EINEM
STREAM
LESEN
.
392
13
INHALT
14.6.2
ZEICHEN
IN
DEN
STREAM
ZURUECKSTELLEN
.
392
14.6.3
EINZELNE
ZEICHEN
IN
EINEN
STREAM
SCHREIBEN
.
392
14.6.4
ZEILENWEISE
AUS
EINEM
STREAM
LESEN
.
395
14.6.5
ZEILENWEISE
IN
EINEN
STREAM
SCHREIBEN
.
395
14.6.6
LESEN
UND
SCHREIBEN
IN
GANZEN
BLOECKEN
.
400
14.7
FUNKTIONEN
ZUR
FORMATIERTEN
EIN-/AUSGABE
.405
14.7.1
FUNKTIONEN
ZUR
FORMATIERTEN
AUSGABE
.405
14.7.2
UMWANDLUNGSVORGABEN
FUER
DIE
PRINTF-FAMILIE
.
407
14.7.3
WEITE
UND
FELDBREITE
.408
14.7.4
FLAGS
.409
14.7.5
GENAUIGKEITSANGABEN
FUER
ZAHLEN
BEI
PRINTF()
.
410
14.7.6
FUNKTIONEN
FUER
DIE
FORMATIERTE
EINGABE
.
414
14.7.7
UMWANDLUNGSVORGABEN
FUER
DIE
SCANF()-FAMILIE
.
415
14.7.8
SUCHMENGENKONVERTIERUNG
.
416
14.8
WAHLFREIER
DATEIZUGRIFF
.418
14.8.1
DIE
AKTUELLE
DATEIPOSITION
ERMITTELN
.418
14.8.2
DIE
AKTUELLE
DATEIPOSITION
AENDERN
.418
14.9
SICHERERE
FUNKTIONEN
MIT
C11
.422
14.10
DATEI
LOESCHEN
ODER
UMBENENNEN
.
423
14.11
PUFFERUNG
.
423
14.12
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.425
15
ZEITROUTINEN
(TIME.H)
429
15.1
DIE
FUNKTION
CLOCK()
.429
15.2
ERWEITERTE
ZEITFUNKTIONEN
.
431
15.2.1
EINE
PLATTFORMUNABHAENGIGE
DELAY()-FUNKTION
.
433
15.2.2
DER
DATENTYP
TIME_T
.
434
15.2.3
DER
DATENTYP
STRUCT
TM
.436
14
INHALT
15.3
KONTROLLFRAGEN
UND
AUFGABEN
.441
15.4
SCHLUSSWORT
.
443
ANHANG
445
A
UBERSICHTSTABELLEN
WICHTIGER
SPRACHELEMENTE
.
445
A.1
OPERATORPRIORITAET
(OPERATOR
PRECEDENCE)
.
445
A.2
RESERVIERTE
SCHLUESSELWOERTER
IN
C
.447
A.3
HEADER-DATEIEN
DER
STANDARDBIBLIOTHEK
.448
A.4
KOMMANDOZEILENARGUMENTE
.
451
A.5
WEITERFUEHRENDE
RESSOURCEN
.
454
B
LOESUNGEN
DER
UEBUNGSAUFGABEN
.
455
B.1
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
2
.
455
B.2
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
3
.
456
B.3
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
4
.
457
B.4
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
5
.
459
B.5
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
6
.
461
B.6
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
7
.
464
B.7
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
8
.
467
B.8
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
9
.
470
B.9
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
10
.
474
B.10
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
11
.
480
B.11
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
12
.
484
B.12
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
13
.
487
B.13
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
14
.492
B.14
ANTWORTEN
UND
LOESUNGEN
ZU
KAPITEL
15
.
495
INDEX
.
499
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Wolf, Jürgen 1974- Krooß, René |
author_GND | (DE-588)132691256 (DE-588)1211561577 |
author_facet | Wolf, Jürgen 1974- Krooß, René |
author_role | aut aut |
author_sort | Wolf, Jürgen 1974- |
author_variant | j w jw r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049933550 |
classification_rvk | ST 250 |
ctrlnum | (OCoLC)1466924083 (DE-599)DNB1336236256 |
dewey-full | 005.133 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.133 |
dewey-search | 005.133 |
dewey-sort | 15.133 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049933550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250328</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241031s2025 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1336236256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783367104406</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), CHF 22.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-367-10440-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336710440X</subfield><subfield code="9">3-367-10440-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783367104406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466924083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1336236256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">005.133</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Jürgen</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132691256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs C</subfield><subfield code="b">[die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23]</subfield><subfield code="c">Jürgen Wolf, René Krooß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">19 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rheinwerk Computing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">C</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113195-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">C++</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193909-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">C-Programmierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programmieren lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einstieg Einsteiger Umsteiger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachschlage-Werk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Workshop Tutorial</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basis-Wissen Anleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Training Ausbildung Studium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Software-Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entwickeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Raspberry Pi Arduino</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programmieren Studium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">objektorientiert programmieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programmiersprache</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übungsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektorientierte Programmierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OOP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">C++11</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">C++20</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Smart Pointer</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">C</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113195-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">C++</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193909-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krooß, René</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1211561577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081738405</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7dbfcae53cc4b258ec8d4d957287378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1336236256/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035271891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240719</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035271891</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049933550 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T14:01:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1081738405 |
isbn | 9783367104406 336710440X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035271891 |
oclc_num | 1466924083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1050 DE-898 DE-BY-UBR DE-29T DE-706 DE-1102 DE-1051 |
owner_facet | DE-M347 DE-1050 DE-898 DE-BY-UBR DE-29T DE-706 DE-1102 DE-1051 |
physical | 506 Seiten Illustrationen, Diagramme 19 cm x 12.5 cm |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Rheinwerk Verlag |
record_format | marc |
series2 | Rheinwerk Computing |
spelling | Wolf, Jürgen 1974- Verfasser (DE-588)132691256 aut Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] Jürgen Wolf, René Krooß 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Bonn Rheinwerk Verlag 2025 506 Seiten Illustrationen, Diagramme 19 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rheinwerk Computing C Programmiersprache (DE-588)4113195-2 gnd rswk-swf C++ (DE-588)4193909-8 gnd rswk-swf C-Programmierung Programmieren lernen Einstieg Einsteiger Umsteiger Nachschlage-Werk Workshop Tutorial Basis-Wissen Anleitung Training Ausbildung Studium Software-Entwicklung Entwickeln Raspberry Pi Arduino Programmieren Studium Informatik objektorientiert programmieren Programmiersprache Übungsaufgaben Objektorientierte Programmierung OOP C++11 C++20 Smart Pointer C Programmiersprache (DE-588)4113195-2 s C++ (DE-588)4193909-8 s DE-604 Krooß, René Verfasser (DE-588)1211561577 aut Rheinwerk Verlag (DE-588)1081738405 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7dbfcae53cc4b258ec8d4d957287378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1336236256/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035271891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240719 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wolf, Jürgen 1974- Krooß, René Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] C Programmiersprache (DE-588)4113195-2 gnd C++ (DE-588)4193909-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113195-2 (DE-588)4193909-8 |
title | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] |
title_auth | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] |
title_exact_search | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] |
title_full | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] Jürgen Wolf, René Krooß |
title_fullStr | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] Jürgen Wolf, René Krooß |
title_full_unstemmed | Grundkurs C [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] Jürgen Wolf, René Krooß |
title_short | Grundkurs C |
title_sort | grundkurs c die kompakte einfuhrung in die programmiersprache c von den ersten schritten bis zum komplexen programm mit ubungen und losungen zum selbstlernen aktuell zu c23 |
title_sub | [die kompakte Einführung in die Programmiersprache C ; von den ersten Schritten bis zum komplexen Programm ; mit Übungen und Lösungen zum Selbstlernen : aktuell zu C23] |
topic | C Programmiersprache (DE-588)4113195-2 gnd C++ (DE-588)4193909-8 gnd |
topic_facet | C Programmiersprache C++ |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7dbfcae53cc4b258ec8d4d957287378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1336236256/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035271891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wolfjurgen grundkurscdiekompakteeinfuhrungindieprogrammiersprachecvondenerstenschrittenbiszumkomplexenprogrammmitubungenundlosungenzumselbstlernenaktuellzuc23 AT krooßrene grundkurscdiekompakteeinfuhrungindieprogrammiersprachecvondenerstenschrittenbiszumkomplexenprogrammmitubungenundlosungenzumselbstlernenaktuellzuc23 AT rheinwerkverlag grundkurscdiekompakteeinfuhrungindieprogrammiersprachecvondenerstenschrittenbiszumkomplexenprogrammmitubungenundlosungenzumselbstlernenaktuellzuc23 |