Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Dauenhauer, Dascha 1989- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Martin, Nicholas ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Wolf, Jasper ca. 20. Jh (Kameramann/frau), Kidao, Sinéad (KostümbildnerIn), Mirren, Helen 1945- (SchauspielerIn), Cottin, Camille 1978- (SchauspielerIn), Schreiber, Liev 1967- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Leipzig Weltkino Filmverleih GmbH [2024]
Schlagwörter:
Abstract:"Am jüdischen Versöhnungstag des Jahres 1973 greifen Ägypten, Syrien und Jordanien die Golanhöhen und die Halbinsel Sinai an. Golda Meir, die israelische Ministerpräsidentin, versucht mit ihrem Kabinett die Taktik des Feindes zu durchschauen und eine erfolgreiche Verteidigung aufzubauen. Dabei wird US-Außenminister Henry Kissinger zu ihrem wichtigsten Gesprächspartner. Die spannende Aufbereitung des Jom-Kippur-Krieges spielt zumeist in Kommandozentralen und Innenräumen. Golda Meir erscheint als energische und kluge Entscheiderin. Durch unbeabsichtigte Bezüge zum Überfall der Hamas im Oktober 2023 und dem aktuellen Krieg gegen Israel weist der Film über sich hinaus." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Großbritannien, USA 2023
Extras: Featurette, Trailer, Wendecover
Bildformat 1.85:1 (anamorph)
Umfang:1 DVD-Video (97 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben