Handbuch Literatur und Kultur der Wirtschaftswunderzeit:

Die Wirtschaftswunderzeit ist trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Entwicklung von Kultur und Gesellschaft bisher kaum als eigenständige Periode erforscht. Aufschwung und politische Stabilität hatten Einfluss auf die Produktion und Rezeption von Kunst, Literatur, Film und anderen Medien. Das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Mattern, Nicole ca. 20./21. Jh (HerausgeberIn), Neuhaus, Stefan 1965- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2024]
Schriftenreihe:De Gruyter Reference
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
https://doi.org/10.1515/9783110679823
Zusammenfassung:Die Wirtschaftswunderzeit ist trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Entwicklung von Kultur und Gesellschaft bisher kaum als eigenständige Periode erforscht. Aufschwung und politische Stabilität hatten Einfluss auf die Produktion und Rezeption von Kunst, Literatur, Film und anderen Medien. Das Handbuch vermisst ein breites Spektrum solcher Bearbeitungen - synchron für die Wirtschaftswunderzeit und diachron auch für die Zeit danach
In spite of its enormous significance for the development of German culture and society, hardly any research has been done on the Wirtschaftswunder as an independent period. Economic recovery and political stability influenced the production and reception of art, literature, film, and other media. This handbook surveys a wide range of works - synchronously for the Wirtschaftswunder period and diachronically for the period that went after it
Umfang:1 Online-Ressource (X, 797 Seiten)
ISBN:9783110679823
DOI:10.1515/9783110679823