Theatermalerei um 1900: die Bühnendekorationen des Stuttgarter Hoftheatermalers Wilhelm Plappert für das Konzerthaus in Ravensburg
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ansel, Jochen (Author, Editor), Büchner, Dieter (Author, Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag [2024]
Series:Arbeitsheft / Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege 48
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71064881cb1d471e876375b9f6f0111d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035192760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Im 1897 erbauten Konzerthaus in Ravensburg hat sich der deutschlandweit umfangreichste Bestand an historischen Bühnendekorationen erhalten. Die 322 Prospekte, Soffitten, Kulissen und Versatzstücke zeigen ebenso stimmungsvoll wie naturalistisch gemalte Architekturen, Interieurs oder Landschaften und können teils gewandelt oder illuminiert werden. Nahezu sämtliche Stücke stammen aus der Werkstatt des königlich-württembergischen Hoftheatermalers Wilhelm Plappert, der zu seiner Zeit hochgeschätzt war, von dessen Werk bislang aber kaum Kenntnis bestand. Die Ravensburger Bühnendekorationen, die in einem mehrjährigen Projekt dokumentiert und konserviert wurden, sind so nicht nur ein einzigartiges Zeugnis des illusionistischen Theaters des Späthistorismus, sondern bringen auch ein verloren geglaubtes Kapitel Stuttgarter Theatergeschichte zurück
Physical Description:396 Seiten Illustrationen, Plan 30 cm x 21 cm
ISBN:9783799520775
3799520775