Ernährung bei Gallensteinen:
Beschwerden nach üppigem Essen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme? Gallensteine sind ein weit verbreitetes Leiden. Mit einer angepassten Auswahl an Lebensmitteln können Sie die Entstehung von Gallensteinen jedoch beeinflussen und Beschwerden reduzieren. Dieser Ratgeber erklärt die Funktion der Gall...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Edition: | 6. Auflage |
Subjects: | |
Links: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |
Summary: | Beschwerden nach üppigem Essen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme? Gallensteine sind ein weit verbreitetes Leiden. Mit einer angepassten Auswahl an Lebensmitteln können Sie die Entstehung von Gallensteinen jedoch beeinflussen und Beschwerden reduzieren. Dieser Ratgeber erklärt die Funktion der Galle, beschreibt Ursachen von Gallensteinerkrankungen und zeigt die aktuell besten Behandlungsmöglichkeiten auf. Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von unterschiedlichen Nährstoffen und Lebensmitteln auf die Bildung von Gallensteinen. Weiters bekommen Sie Empfehlungen zur Veränderung des Speiseplans und praktische Tipps zur Umsetzung. Unter den zahlreichen Rezepten finden sich schnelle Snacks für zwischendurch ebenso wie Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, Desserts und vegetarische sowie vegane Kochideen. Ihr Plus • Rund 100 Rezepte • Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstehung und Risikosenkung von Gallensteinen • Ernährungsempfehlungen für Vorbeugung und Therapie • Tipps zur Umsetzung im Alltag |
Physical Description: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (120 Seiten) |
ISBN: | 9783991118992 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844747 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991118992 |9 978-3-99111-899-2 | ||
024 | 7 | |a 10.24989/9783991118992 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)100866409 | ||
035 | |a (OCoLC)1454759798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ernährung bei Gallensteinen |c Klaus Nigl, Peter Hillebrand |
250 | |a 6. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (120 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Beschwerden nach üppigem Essen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme? Gallensteine sind ein weit verbreitetes Leiden. Mit einer angepassten Auswahl an Lebensmitteln können Sie die Entstehung von Gallensteinen jedoch beeinflussen und Beschwerden reduzieren. Dieser Ratgeber erklärt die Funktion der Galle, beschreibt Ursachen von Gallensteinerkrankungen und zeigt die aktuell besten Behandlungsmöglichkeiten auf. Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von unterschiedlichen Nährstoffen und Lebensmitteln auf die Bildung von Gallensteinen. Weiters bekommen Sie Empfehlungen zur Veränderung des Speiseplans und praktische Tipps zur Umsetzung. Unter den zahlreichen Rezepten finden sich schnelle Snacks für zwischendurch ebenso wie Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, Desserts und vegetarische sowie vegane Kochideen. Ihr Plus • Rund 100 Rezepte • Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstehung und Risikosenkung von Gallensteinen • Ernährungsempfehlungen für Vorbeugung und Therapie • Tipps zur Umsetzung im Alltag | ||
650 | 4 | |a Nigl | |
650 | 4 | |a Hillebrand | |
650 | 4 | |a Galle | |
650 | 4 | |a Gallensteine | |
650 | 4 | |a Gallenblase | |
650 | 4 | |a Verdauung | |
650 | 4 | |a Ernährung | |
650 | 4 | |a Ernährungsumstellung | |
650 | 4 | |a Rezepte | |
700 | 1 | |a Nigl, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hillebrand, Peter |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184628 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1821426169851936768 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hillebrand, Peter |
author_facet | Hillebrand, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Hillebrand, Peter |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844747 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)100866409 (OCoLC)1454759798 (DE-599)BVBBV049844747 |
edition | 6. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991118992</subfield><subfield code="9">978-3-99111-899-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24989/9783991118992</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100866409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454759798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ernährung bei Gallensteinen</subfield><subfield code="c">Klaus Nigl, Peter Hillebrand</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (120 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschwerden nach üppigem Essen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme? Gallensteine sind ein weit verbreitetes Leiden. Mit einer angepassten Auswahl an Lebensmitteln können Sie die Entstehung von Gallensteinen jedoch beeinflussen und Beschwerden reduzieren. Dieser Ratgeber erklärt die Funktion der Galle, beschreibt Ursachen von Gallensteinerkrankungen und zeigt die aktuell besten Behandlungsmöglichkeiten auf. Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von unterschiedlichen Nährstoffen und Lebensmitteln auf die Bildung von Gallensteinen. Weiters bekommen Sie Empfehlungen zur Veränderung des Speiseplans und praktische Tipps zur Umsetzung. Unter den zahlreichen Rezepten finden sich schnelle Snacks für zwischendurch ebenso wie Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, Desserts und vegetarische sowie vegane Kochideen. Ihr Plus • Rund 100 Rezepte • Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstehung und Risikosenkung von Gallensteinen • Ernährungsempfehlungen für Vorbeugung und Therapie • Tipps zur Umsetzung im Alltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nigl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hillebrand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Galle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gallensteine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gallenblase</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verdauung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ernährung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ernährungsumstellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rezepte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nigl, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillebrand, Peter</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184628</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844747 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991118992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184628 |
oclc_num | 1454759798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (120 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Ernährung bei Gallensteinen Klaus Nigl, Peter Hillebrand 6. Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (120 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beschwerden nach üppigem Essen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme? Gallensteine sind ein weit verbreitetes Leiden. Mit einer angepassten Auswahl an Lebensmitteln können Sie die Entstehung von Gallensteinen jedoch beeinflussen und Beschwerden reduzieren. Dieser Ratgeber erklärt die Funktion der Galle, beschreibt Ursachen von Gallensteinerkrankungen und zeigt die aktuell besten Behandlungsmöglichkeiten auf. Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von unterschiedlichen Nährstoffen und Lebensmitteln auf die Bildung von Gallensteinen. Weiters bekommen Sie Empfehlungen zur Veränderung des Speiseplans und praktische Tipps zur Umsetzung. Unter den zahlreichen Rezepten finden sich schnelle Snacks für zwischendurch ebenso wie Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, Desserts und vegetarische sowie vegane Kochideen. Ihr Plus • Rund 100 Rezepte • Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstehung und Risikosenkung von Gallensteinen • Ernährungsempfehlungen für Vorbeugung und Therapie • Tipps zur Umsetzung im Alltag Nigl Hillebrand Galle Gallensteine Gallenblase Verdauung Ernährung Ernährungsumstellung Rezepte Nigl, Klaus Sonstige oth Hillebrand, Peter aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hillebrand, Peter Ernährung bei Gallensteinen Nigl Hillebrand Galle Gallensteine Gallenblase Verdauung Ernährung Ernährungsumstellung Rezepte |
title | Ernährung bei Gallensteinen |
title_auth | Ernährung bei Gallensteinen |
title_exact_search | Ernährung bei Gallensteinen |
title_full | Ernährung bei Gallensteinen Klaus Nigl, Peter Hillebrand |
title_fullStr | Ernährung bei Gallensteinen Klaus Nigl, Peter Hillebrand |
title_full_unstemmed | Ernährung bei Gallensteinen Klaus Nigl, Peter Hillebrand |
title_short | Ernährung bei Gallensteinen |
title_sort | ernahrung bei gallensteinen |
topic | Nigl Hillebrand Galle Gallensteine Gallenblase Verdauung Ernährung Ernährungsumstellung Rezepte |
topic_facet | Nigl Hillebrand Galle Gallensteine Gallenblase Verdauung Ernährung Ernährungsumstellung Rezepte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118992 |
work_keys_str_mv | AT niglklaus ernahrungbeigallensteinen AT hillebrandpeter ernahrungbeigallensteinen |