Steuerliche Organschaft:
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Otto Schmidt
2025
|
Edition: | 3. Auflage |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXXIII, 1321 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783504206956 3504206950 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049836112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241206 | ||
007 | t| | ||
008 | 240827s2025 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1333325282 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783504206956 |c Festeinband : EUR 199.00 |9 978-3-504-20695-6 | ||
020 | |a 3504206950 |9 3-504-20695-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1477616302 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1333325282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6425 |0 (DE-625)138686:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 830 |0 (DE-625)141763: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Steuerliche Organschaft |c herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere] |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Otto Schmidt |c 2025 | |
300 | |a XXXIII, 1321 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ausgleichszahlungen | ||
653 | |a Gewinnabführung | ||
653 | |a Holding | ||
653 | |a Konzernbesteuerung | ||
653 | |a Verlustübernahme | ||
653 | |a Organschaft | ||
653 | |a steuerliche Organschaft | ||
653 | |a Steuerrecht | ||
653 | |a Organschaftsrecht | ||
653 | |a Körperschaftsteuer | ||
653 | |a Gewerbesteuer | ||
653 | |a Umsatzsteuer | ||
653 | |a Grunderwerbsteuer | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Bilanzrecht | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a international | ||
653 | |a Ergebnisabführungsvertrag | ||
653 | |a Organschaftspause | ||
653 | |a Organschaftskette | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Prinz, Ulrich |d 1955- |0 (DE-588)129978590 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Witt, Sven-Christian |0 (DE-588)171671600 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Appl, Tobias |0 (DE-588)107525681X |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-504-20693-2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176116 |
Record in the Search Index
_version_ | 1828843404540248064 |
---|---|
adam_text |
AUS
DEM
INHALT
1.
TEIL:
GRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
U.A.:
YY
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
YY
GAV
ALS
KERNELEMENT
YY
UNIONSRECHTLICHER
EINFLUSS
YY
GESTALTUNGSFRAGEN
YY
NEU:
BILANZRECHT
UND
PRAKTISCHE
ERFAHRUNGEN
IM
KONZERN
2.
TEIL:
INLANDSBEZOGENE
EINZELFRAGEN
U.A.:
YY
BEGRUENDUNG
UND
BEENDIGUNG
YY
FINANZIELLE
EINGLIEDERUNG
YY
MEHR
UND
MINDERABFUEHRUNGEN
YY
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
AN
MINDERHEITSGESELLSCHAFTER
YY
SONDERFRAGEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
YY
UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
YY
GRUNDERWERBSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
YY
UMWANDLUNG
YY
ZINSSCHRANKE
YY
INSOLVENZ
UND
SANIERUNG
YY
NEU:
OPTIONSMOEGLICHKEIT
GERN.
§
1
A
KSTG
3.
TEIL:
INTERNATIONALE
SONDERFRAGEN
YY
GRUNDLAGEN
INTERNATIONALE
ORGANSCHAFT
YY
GESELLSCHAFTSRECHT
YY
GRENZUEBERSCHREITENDE
FAELLE
YY
GRENZUEBERSCHREITENDE
VERLUSTABZUGSSPERRE
UND
AENDERUNGEN
DURCH
WACHSTCHG
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
VII
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
X
GESAMTLITERATURVERZEICHNIS
.
XXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
1.
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
RZ.
SEITE
KAPITEL
1
STEUERLICHE
GRUNDLAGEN
DER
YYORGANSCHAFT
IM
WANDEL
"
(PRINZ)
A.
DAS
ORGANSCHAFTSPHAENOMEN:
UNTERNEHMENSVERBUND
ALS
BEGRENZT
WIRKENDE
YYFIKTIVE
BESTEUERUNGSEINHEIT
"
.
1.1
3
B.
STEUERARTENSPEZIFISCHE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
.
1.5
7
C.
RECHTSENTWICKLUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
1.19
21
D.
RECHTSKONZEPTION
DER
ORGANSCHAFT
.
1.32
29
E.
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
1.64
51
F.
ORGANSCHAFT
ALS
GESTALTUNGSINSTRUMENT
.
1.73
56
G.
WEITERENTWICKLUNG
DER
ORGANSCHAFT
ZU
EINEM
GRUPPENBESTEUERUNGS
KONZEPT
.
1.78
58
KAPITEL
2
BILANZRECHT
DER
ORGANSCHAFT
(LUDWIG)
A.
HANDELSRECHTLICHE
ERGEBNISABFIIHRUNG
ALS
ZENTRALER
BAUSTEIN
IM
BILANZRECHT
DER
ORGANSCHAFT
.
2.1
67
B.
FEHLERHAFTE
GEWINNABFUEHRUNG/VERLUSTUEBERNAHME
.
2.10
70
C.
HEILUNG
ORGANSCHAFTSSCHAEDLICHER
BILANZIERUNGSFEHLER
.
2.54
86
KAPITEL
3
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
(LINK)
A.
GRUNDLAGEN
.
3.1
112
B.
BETEILIGTE
GESELLSCHAFTEN
.
3.21
118
C.
INHALT
UND
AUSLEGUNG
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
3.28
120
D.
ZUSTANDEKOMMEN
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
3.45
126
E.
WIRKUNGEN
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
3.74
136
F.
DER
FEHLERHAFTE
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG
.
3.111
147
G.
AENDERUNG
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
3.114
148
H.
BEENDIGUNG
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
3.122
150
XIII
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
KAPITEL
4
DER
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG
ALS
KERNELEMENT
DER
ERTRAGSTEUER
LICHEN
ORGANSCHAFT
(
G.
WAGNER)
A.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
ERTRAGSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
4.1
164
B.
MUSTER
EINES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGS
.
4.62
189
C.
MUSTER
EINES
ERTRAGSTEUERLICHEN
UMLAGEVERTRAGS
(VERTEILUNGSVERFAHREN)
.
.
4.91
203
KAPITEL
5
VERFASSUNGS
UND
VERFAHRENSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
(DRUEEN)
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ORGANSCHAFT
.
5.1
209
B.
VERFAHRENSRECHTUNDORGANSCHAFT
.
5.11
216
KAPITEL
6
UNIONSRECHTLICHER
EINFLUSS
AUF
DIE
ORGANSCHAFT
(
OELLERICH)
A.
UNIONSRECHTLICHER
RAHMEN
FUER
STEUERN
.
6.1
252
B.
VORGABEN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
6.27
265
C.
UNIONSRECHTLICHE
PRAEGUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
6.112
296
KAPITEL
7
ORGANSCHAFT
AUS
RECHTSPRECHUNGSPERSPEKTIVE
(WITT)
A.
LEITGEDANKEN
DER
ORGANSCHAFTSRECHTSPRECHUNG
.
7.1
304
B.
RECHTSPRECHUNG
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
EINER
ORGANSCHAFT
.
7.4
306
C.
RECHTSPRECHUNG
ZU
DEN
RECHTSFOLGEN
EINER
ORGANSCHAFT
.
7.90
335
D.
GEWERBESTEUERLICHE
ASPEKTE
DER
ORGANSCHAFT
.
7.136
351
E.
VERFAHRENSRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
7.157
358
F.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
7.170
362
G.
UNIONS-UND
DBA-RECHTLICHE
ASPEKTE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
7.175
365
H.
FAZIT
.
7.186
370
KAPITEL
8
ORGANSCHAFT
AUS
FINANZVERWALTUNGSPERSPEKTIVE
(HERKENS)
A.
DIE
ORGANSCHAFT
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
8.1
375
B.
DIE
ORGANSCHAFT
IN
DER
BETRIEBSPRUEFUNG
.
8.68
392
C.
FAZIT
.
8.205
437
KAPITEL
9
GESTALTUNGSFRAGEN
DER
ERTRAGSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
(BLUMENBERG/HUNDESHAGEN)
A.
EINLEITUNG
.
9.1
442
B.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
LAUFENDE
ERTRAGSTEUER
BELASTUNG
.
9.2
443
C.
GESTALTUNG
DES
BEGINNS
UND
DER
BEENDIGUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
9.45
463
D.
VERLUSTNUTZUNG
GERN.
§§
8C,
8D
KSTG
.
9.57
469
E.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
GRENZUEBERSCHREITENDEM
UNTERNEHMENS
ERWERB
.
9.62
472
F.
ORGANSCHAFT
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UMWANDLUNGEN
.
9.69
477
G.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
GRENZUEBERSCHREITENDER
ORGANSCHAFTEN
.
9.80
483
XIV
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
KAPITEL
10
PRAKTISCHE
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
STEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
IM
KONZERN
(WUNSCHIK/HAPPEL)
A.
TYPISCHE
BESONDERHEITEN
DER
ORGANSCHAFT
IM
KONZERN
VERBUEND
.
10.1
489
B.
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
BEI
BEGRUENDUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
10.2
489
C.
TATSAECHLICHE
DURCHFUEHRUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
10.16
496
D.
ORGANSCHAFT
IN
DER
BERICHTERSTATTUNG
NACH
IFRS
UND
HGB
.
10.37
505
E.
AUSGEWAEHLTE
PRAXISRELEVANTE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
UMSATZSTEUERLICHER
UND
ERTRAGSTEUERLICHER
ORGANSCHAFT
.
10.44
508
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
10.48
511
KAPITEL
11
RECHTSVERGLEICH:
KONZERNBESTEUERUNG
IN
WICHTIGEN
INDUSTRIE
STAATEN
(KAHLE/ENGELMANN)
A.
GRUPPENBESTEUERUNG
ZWISCHEN
TRENNUNGSPRINZIP
UND
EINHEITSPRINZIP
.
11.1
517
B.
GRENZUEBERSCHREITENDE
GRUPPENBESTEUERUNG
ALS
STEUERPLANERISCHES
INSTRU
MENT
.
11.3
519
C.
SYSTEMATISIERUNG
VON
GRUPPENBESTEUERUNGSSYSTEMEN
.
11.12
525
D.
GRUPPENBESTEUERUNG
IN
AUSGEWAEHLTEN
EUROPAEISCHEN
STAATEN
.
11.16
527
E.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
11.130
565
KAPITEL
12
FORTENTWICKLUNG
DER
ORGANSCHAFT
ZU
EINEM
MODERNEN
GRUPPEN
BESTEUERUNGSSYSTEM
(OESTERWINTER/KREY)
A.
EINLEITUNG
.
12.1
569
B.
WESENTLICHE
ZIELE
EINES
GRUPPENBESTEUERUNGSKONZEPTS
.
12.2
570
C.
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
EIN
GRUPPENBESTEUERUNGSKONZEPT
.
12.10
576
D.
FORTENTWICKLUNG
DER
ORGANSCHAFT
ZU
EINEM
MODERNEN
GRUPPENBE
STEUERUNGSKONZEPT
OHNE
GAV
.
12.21
580
E.
FAZIT
.
12.75
602
2.
TEIL
INLANDSBEZOGENE
EINZELFRAGEN
DER
ORGANSCHAFT
KAPITEL
13
BEGRUENDUNG
UND
BEENDIGUNG
DER
ERTRAGSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
(BEINERT)
A.
BEGINN
UND
DAUER
DER
ORGANSCHAFT
.
13.1
607
B.
BEENDIGUNG
DER
ORGANSCHAFT
.
13.27
619
C.
WIEDERBELEBEN
DER
ORGANSCHAFT
NACH
ORGANSCHAFTSPAUSE
.
13.90
649
KAPITEL
14
FINANZIELLE
EINGLIEDERUNGSERFORDERNISSE
BEI
DER
ERTRAGSTEUER
LICHEN
ORGANSCHAFT
(M.
MARX)
A.
BEGRIFF
DER
FINANZIELLEN
EINGLIEDERUNG
.
14.1
653
B.
DAUER
DER
FINANZIELLEN
EINGLIEDERUNG
.
14.47
670
XV
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
KAPITEL
15
EINKOMMENSERMITTLUNG,
EINKOMMENSZURECHNUNG,
GEWINN
ABFUEHRUNG
UND
VERLUSTUEBERNAHME
BEI
ORGANSCHAFT
(KOLBE)
A.
GEWINNABFUEHRUNG
UND
EINKOMMENSZURECHNUNG:
DIE
VERKNUEPFUNG
VON
HANDELS-,
GESELLSCHAFTS
UND
STEUERRECHT
BEI
DER
ORGANSCHAFT
.
15.1
685
B.
DIE
ABFUEHRUNG
DES
HANDELSRECHTLICHEN
GEWINNS/VERLUSTES
AN
DEN
ORGAN
TRAEGER
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
ORGANSCHAFT
(§
14
ABS.
1
SATZ
1
NR.
3
SATZ
1
KSTG)
.
15.4
686
C.
DIE
ERMITTLUNG
DES
EINKOMMENS
UND
DES
GEWERBEERTRAGS
DER
ORGANGESELL
SCHAFT
.
15.59
704
D.
DIE
ZURECHNUNG
DES
EINKOMMENS
DER
ORGANGESELLSCHAFT
BEIM
ORGANTRAEGER
UND
DIE
GEWERBESTEUERLICHE
ERMITTLUNG
DES
GEWERBEERTRAGS
IM
ORGANKREIS
.
15.94
716
E.
DIE
ERMITTLUNG
DES
EINKOMMENS
DES
ORGANTRAEGERS
.
15.115
722
KAPITEL
16
MEHR
UND
MINDERABFUEHRUNGEN
(VON
FREEDEN)
A.
EINFUEHRUNG
.
16.1
735
B.
DAS
PROBLEM
YYMEHR
UND
MINDERABFUEHRUNG
"
UND
SEINE
GESETZLICHE
REGELUNG
.
16.4
737
C.
IDENTIFIZIERUNG
EINER
MEHR-ODER
MINDERABFUEHRUNG
.
16.12
741
D.
RECHTSFOLGEN
EINER
MEHR-ODER
MINDERABFUEHRUNG
.
16.29
749
E.
UEBERGANG
VON
DER
AUSGLEICHSPOSTEN
ZUR
EINLAGELOESUNG:
GESETZLICHE
YYZWANGSAUFLOESUNG
"
BESTEHENDER
AUSGLEICHSPOSTEN
.
16.53
757
F.
RECHTSLAGE BIS
EINSCHLIESSLICH
VZ
2021:
AUSGLEICHSPOSTENLOESUNG
(§14
ABS.
4
KSTG
IDF
V.
11.12.2018
=
§
14
ABS.
4
KSTG
A.F.)
.
16.57
758
KAPITEL
17
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
AN
MINDERHEITSGESELLSCHAFTER
(J.
WAGNER/GROEBER)
A.
PROBLEMSTELLUNG,
RECHTSENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
.
17.1
776
B.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
17.10
779
C.
STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER AUSGLEICHSZAHLUNG
.
17.29
785
KAPITEL
18
SONDERFRAGEN
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
IM
ORGANSCHAFTSRECHT
(BAEUML)
A.
BEDEUTUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
IN
KONZERNSTRUKTUREN
UND
ORGAN
SCHAFTSVERHAELTNISSEN
.
18.1
807
B.
DIE
PERSONENGESELLSCHAFT
ALS
ERTRAGSTEUERLICHER
ORGANTRAEGER
.
18.17
811
C.
AUSBLICK
.
18.147
842
KAPITEL
19
ERTRAGSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
UND
OPTIONSMOEGLICHKEIT
GERN.
§
LA
KSTG
(J.
WAGNER/KORNWACHS)
A.
OPTION
EINER
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT,
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
UND
EINGETRAGENEN
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
ZUR
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
19.1
844
B.
OPTIERENDE
GESELLSCHAFT
ALS
ORGANTRAEGER
EINER
ERTRAGSTEUERLICHEN
ORGAN
SCHAFT
.
19.5
846
XVI
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
C.
OPTIERENDE
GESELLSCHAFT
ALS
ORGANGESELLSCHAFT
EINER
ERTRAGSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
19.11
848
KAPITEL
20
HOLDING
ALS
ORGANTRAEGER
(HERBENER)
A.
BEGRIFF
DER
HOLDING
.
20.1
866
B.
HOLDING
ALS
ERTRAGSTEUERLICHER
ORGANTRAEGER
.
20.7
868
C.
HOLDING
ALS
UMSATZSTEUERLICHER
ORGANTRAEGER
.
20.35
876
D.
HOLDING
ALS
GEWERBESTEUERLICHER
ORGANTRAEGER
.
20.52
881
KAPITEL
21
RECHTSFOLGEN
VERUNGLUECKTER
ORGANSCHAFT
(HERBENER)
A.
BEGRIFF
DER
VERUNGLUECKTEN
ORGANSCHAFT
.
21.1
884
B.
FOLGEN
DER
VERUNGLUECKTEN
ORGANSCHAFT
.
21.5
885
C.
GRUENDE
FUER
DAS
YYVERUNGLUECKEN
"
.
21.25
890
KAPITEL
22
ORGANSCHAFT
UND
ZINSSCHRANKE
(APPL)
A.
GRUNDLAGEN
DER
ZINSSCHRANKE
.
22.1
910
B.
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
ORGANSCHAFT
.
22.36
927
C.
GESTALTUNGSPOTENTIAL
DER
ORGANSCHAFT
MIT
BLICK
AUF
DIE
ZINSSCHRANKE
.
22.69
942
KAPITEL
23
ORGANSCHAFT
UND
UMWANDLUNG/UMSTRUKTURIERUNG/
UNTERNEHMENSKAUF
(HIERSTETTER)
A.
UEBERBLICK
.
23.1
947
B.
ORGANSCHAFT
UND
UNTERNEHMENSKAUF
.
23.2
947
C.
ORGANSCHAFT
UND
UMWANDLUNG
BZW.
UMSTRUKTURIERUNG
.
23.27
960
D.
BEGRUENDUNG
STILLER
GESELLSCHAFTEN
.
23.98
997
KAPITEL
24
ORGANSCHAFT
BEI
NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
(OEFFENTLICH-RECHT
LICHE
SOWIE
GEMEINNUETZIGE
UNTERNEHMEN)
(BALLWIESER/HETZEL/
DENNISEN)
A.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KOERPERSCHAFTEN
ALS
TEIL
DER
ORGANSCHAFT
.
24.1
1002
B.
GEMEINNUETZIGE
KOERPERSCHAFTEN
MIT
PARTIELLER
STEUERPFLICHT
ALS
TEIL
DER
ORGANSCHAFT
.
24.67
1025
KAPITEL
25
SONDERFRAGEN
UMSATZSTEUERLICHER
ORGANSCHAFT
(TREIBER)
A.
ENTWICKLUNG
DER
UMSATZSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
25.1
1034
B.
ZWECK
DER
UMSATZSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
25.14
1038
C.
VORAUSSETZUNGEN
DER
UMSATZSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
25.20
1040
D.
RECHTSFOLGEN
DER
UMSATZSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
25.81
1057
E.
BEGINN
UND
ENDE
DER
ORGANSCHAFT
.
25.92
1060
F.
YYVERUNGLUECKTE
"
UND
YYUNERKANNTE
"
UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
.
25.97
1061
G.
FAZIT
.
25.100
1063
XVII
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
KAPITEL
26
SONDERFRAGEN
GRUNDERWERBSTEUERLICHER
ORGANSCHAFT
(SCHLEY)
A.
BEDEUTUNG
DER
ORGANSCHAFT
IM
GRUNDERWERBSTEUERRECHT
.
26.1
1067
B.
DIE
ORGANSCHAFT
IM
GESAMTGEFUEGE
DER
GRUNDERWERBSTEUERLICHEN
TATBESTAENDE
.
26.6
1068
C.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GRUNDERWERBSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
26.37
1079
D.
RECHTSFOLGEN
DER
GRUNDERWERBSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
26.56
1087
E.
BEGRUENDUNG
EINER
ORGANSCHAFT
UND
VERAENDERUNGEN
IM
ORGANKREIS
.
26.64
1089
F.
VERMEIDUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
PRAXIS
.
26.84
1099
G.
COMPLIANCE-ASPEKTE
DER
GRUNDERWERBSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
26.91
1102
H.
FAZIT
UND
AUSBLICK
AUF
DIE
YYGROSSE
REFORM
DER
GRUNDERWERBSTEUER
"
.
26.97
1104
KAPITEL
27
ORGANSCHAFT
BEI
INSOLVENZ
UND
SANIERUNG
(].
WAGNER)
A.
INSOLVENZ
UND
STEUERRECHT
.
27.1
1109
B.
UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
.
27.16
1116
C.
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
.
27.67
1138
D.
EXKURS:
ORGANSCHAFT
BEI
SANIERUNGS
UND
RESTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN
NACH
DEM
STARUG
.
27.86
1147
3.
TEIL
INTERNATIONALE
SONDERFRAGEN
DER
ORGANSCHAFT
KAPITEL
28
GRUNDLAGEN
INTERNATIONALER
ORGANSCHAFT
(BREUNINGER)
A.
BEDEUTUNG
VON
ORGANSCHAFTEN
IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN
KONTEXT
.
28.1
1155
B.
ENTWICKLUNG
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
GESETZGEBUNG
.
28.12
1160
KAPITEL
29
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
FRAGEN
(KRUEGER/EPE)
A.
GRENZUEBERSCHREITENDER
ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
.
29.1
1178
B.
DOPPELTE
ANSAESSIGKEIT
VON
ORGANGESELLSCHAFT/ORGANTRAEGER
.
29.28
1187
KA
PITEL
30
INLANDSBEZUG
BEI
ORGANTRAEGER
UND
ORGANGESELLSCHAFT
IN
GRENZ
UEBERSCHREITENDEN
FAELLEN
(SCHADE)
A.
AUFGABE
DES
DOPPELTEN
INLANDSBEZUGS
DER
ORGANGESELLSCHAFT
.
30.1
1195
B.
WEGFALL
DES
ERFORDERNISSES
DER
UNBESCHRAENKTEN
STEUERPFLICHT
BZW.
DER
EIN
TRAGUNG
EINER
ZWEIGNIEDERLASSUNG
IM
HANDELSREGISTER
FUER
AUSLAENDISCHEN
ORGANTRAEGER
.
30.13
1199
C.
ZUORDNUNG
DER
BETEILIGUNG
AN
DER
OG
ZUR
INLAENDISCHEN
BETRIEBSSTAETTE
DES
OT
UND
SICHERSTELLUNG
DES
DEUTSCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS
(§14
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
SATZ
4-7
KSTG)
.
30.31
1206
D.
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
30.85
1228
XVIII
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
KAPITEL
31
GRENZUEBERSCHREITENDE
VERLUSTABZUGSSPERRE
DES
§
14
ABS.
1
SATZ
1
NR.
5
KSTG
(M.
MUELLER)
A.
UEBERBLICK:
VON
DER
EINFUEHRUNG
BIS
ZUR
ABSCHAFFUNG
.
31.1
1232
B.
SACHLICHER
UND
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
14
ABS.
1
SATZ
1
NR.
5
KSTG
.
31.18
1239
C.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DER
VERLUSTABZUGSSPERRE
.
31.26
1241
D.
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
31.44
1250
E.
VERFAHRENSRECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
.
31.73
1267
F.
VEREINBARKEIT
MIT
HOEHERRANGIGEM
RECHT
UND
DBA-GRUNDSAETZEN
.
31.79
1270
G.
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
31.91
1275
H.
CHECKLISTE:
PROBLEMKREISE
DER
VERLUSTABZUGSSPERRE
IN
DER
BERATUNGSPRAXIS
.
31.92
1276
STICHWORTVERZEICHNIS
.
1277
XIX |
any_adam_object | 1 |
author | Prinz, Ulrich 1955- Witt, Sven-Christian Appl, Tobias |
author2 | Prinz, Ulrich 1955- Witt, Sven-Christian |
author2_role | edt edt |
author2_variant | u p up s c w scw |
author_GND | (DE-588)129978590 (DE-588)171671600 (DE-588)107525681X |
author_facet | Prinz, Ulrich 1955- Witt, Sven-Christian Appl, Tobias Prinz, Ulrich 1955- Witt, Sven-Christian |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Prinz, Ulrich 1955- |
author_variant | u p up s c w scw t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049836112 |
classification_rvk | PP 4065 PP 6425 QL 830 |
ctrlnum | (OCoLC)1477616302 (DE-599)DNB1333325282 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049836112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240827s2025 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1333325282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504206956</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 199.00</subfield><subfield code="9">978-3-504-20695-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504206950</subfield><subfield code="9">3-504-20695-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477616302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1333325282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6425</subfield><subfield code="0">(DE-625)138686:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerliche Organschaft</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 1321 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausgleichszahlungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinnabführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holding</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konzernbesteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlustübernahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">steuerliche Organschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grunderwerbsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">international</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisabführungsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organschaftspause</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organschaftskette</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prinz, Ulrich</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129978590</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Sven-Christian</subfield><subfield code="0">(DE-588)171671600</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Appl, Tobias</subfield><subfield code="0">(DE-588)107525681X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-504-20693-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176116</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049836112 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T14:03:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504206956 3504206950 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176116 |
oclc_num | 1477616302 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
physical | XXXIII, 1321 Seiten Diagramme |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Steuerliche Organschaft herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere] 3. Auflage Köln Otto Schmidt 2025 XXXIII, 1321 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ausgleichszahlungen Gewinnabführung Holding Konzernbesteuerung Verlustübernahme Organschaft steuerliche Organschaft Steuerrecht Organschaftsrecht Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Grunderwerbsteuer Gesellschaftsrecht Bilanzrecht Insolvenzrecht international Ergebnisabführungsvertrag Organschaftspause Organschaftskette Deutschland (DE-588)4011882-4 g Organschaft (DE-588)4172798-8 s Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s DE-604 Prinz, Ulrich 1955- (DE-588)129978590 edt aut Witt, Sven-Christian (DE-588)171671600 edt aut Appl, Tobias (DE-588)107525681X aut Vorangegangen ist 978-3-504-20693-2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Prinz, Ulrich 1955- Witt, Sven-Christian Appl, Tobias Steuerliche Organschaft Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4114557-4 (DE-588)4172798-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Steuerliche Organschaft |
title_auth | Steuerliche Organschaft |
title_exact_search | Steuerliche Organschaft |
title_full | Steuerliche Organschaft herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere] |
title_fullStr | Steuerliche Organschaft herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere] |
title_full_unstemmed | Steuerliche Organschaft herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Prinz (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Köln), Dr. Sven-Christian Witt (Richter am Bundesfinanzhof, München) ; Bearbeiter: Tobias Appl, M.Sc. [und 36 weitere] |
title_short | Steuerliche Organschaft |
title_sort | steuerliche organschaft |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Umsatzsteuerrecht Organschaft Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT prinzulrich steuerlicheorganschaft AT wittsvenchristian steuerlicheorganschaft AT appltobias steuerlicheorganschaft |