Kleine Geschichte Taiwans:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
München
C.H. Beck
[2024]
|
Edition: | Originalausgabe |
Series: | C.H. Beck Paperback
6551 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.17104/9783406813948 https://doi.org/10.17104/9783406813948 |
Abstract: | An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen. Taiwan hat eine wechselvolle Geschichte, in denen sich Phasen der Zugehörigkeit zum chinesischen Festland mit Zeiten kolonialer Herrschaft ablösten. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Als Folge des chinesischen Bürgerkriegs wurde Taiwan zum Rückzugsort der unterlegenen Kuomintang unter Chiang Kai-shek. Lange Zeit sahen sich beide, Taiwan ebenso wie das kommunistische Regime auf dem Festland, als eigentliche Repräsentanten Chinas und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert leuchtet die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans aus und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China auf knappem Raum verständlich. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (181 Seiten) Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783406813948 9783406813931 |
DOI: | 10.17104/9783406813948 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049792258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240723s2024 gw |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406813948 |c PDF |9 978-3-406-81394-8 | ||
020 | |a 9783406813931 |c EPUB |9 978-3-406-81393-1 | ||
024 | 7 | |a 10.17104/9783406813948 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1450737973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049792258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a RR 75053 |0 (DE-625)142455:12600 |2 rvk | ||
084 | |a NK 3824 |0 (DE-625)125964: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schubert, Gunter |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)121623181 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Geschichte Taiwans |c Gunter Schubert |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c [2024] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (181 Seiten) |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a C.H. Beck Paperback |v 6551 | |
520 | 3 | |a An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen. Taiwan hat eine wechselvolle Geschichte, in denen sich Phasen der Zugehörigkeit zum chinesischen Festland mit Zeiten kolonialer Herrschaft ablösten. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Als Folge des chinesischen Bürgerkriegs wurde Taiwan zum Rückzugsort der unterlegenen Kuomintang unter Chiang Kai-shek. Lange Zeit sahen sich beide, Taiwan ebenso wie das kommunistische Regime auf dem Festland, als eigentliche Repräsentanten Chinas und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert leuchtet die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans aus und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China auf knappem Raum verständlich. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Broschur |z 978-3-406-81392-4 |
830 | 0 | |a C.H. Beck Paperback |v 6551 |w (DE-604)BV043633405 |9 6551 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.17104/9783406813948 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-BLC | ||
940 | 1 | |q ZDB-18-BLC24-II | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133014 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406813948 |l DE-703 |p ZDB-18-BLC |q ZDB-18-BLC24-II |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1818992179150848000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schubert, Gunter 1963- |
author_GND | (DE-588)121623181 |
author_facet | Schubert, Gunter 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Schubert, Gunter 1963- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049792258 |
classification_rvk | RR 75053 NK 3824 |
collection | ZDB-18-BLC |
ctrlnum | (OCoLC)1450737973 (DE-599)BVBBV049792258 |
discipline | Geschichte Geographie |
doi_str_mv | 10.17104/9783406813948 |
edition | Originalausgabe |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03092nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049792258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240723s2024 gw |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406813948</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-406-81394-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406813931</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-406-81393-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17104/9783406813948</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450737973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049792258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 75053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142455:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 3824</subfield><subfield code="0">(DE-625)125964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Gunter</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121623181</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Geschichte Taiwans</subfield><subfield code="c">Gunter Schubert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (181 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6551</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen. Taiwan hat eine wechselvolle Geschichte, in denen sich Phasen der Zugehörigkeit zum chinesischen Festland mit Zeiten kolonialer Herrschaft ablösten. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Als Folge des chinesischen Bürgerkriegs wurde Taiwan zum Rückzugsort der unterlegenen Kuomintang unter Chiang Kai-shek. Lange Zeit sahen sich beide, Taiwan ebenso wie das kommunistische Regime auf dem Festland, als eigentliche Repräsentanten Chinas und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert leuchtet die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans aus und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China auf knappem Raum verständlich.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Broschur</subfield><subfield code="z">978-3-406-81392-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6551</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043633405</subfield><subfield code="9">6551</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406813948</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BLC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-18-BLC24-II</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133014</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406813948</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BLC</subfield><subfield code="q">ZDB-18-BLC24-II</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Taiwan |
id | DE-604.BV049792258 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406813948 9783406813931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035133014 |
oclc_num | 1450737973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource (181 Seiten) Diagramme, Karten |
psigel | ZDB-18-BLC ZDB-18-BLC24-II ZDB-18-BLC ZDB-18-BLC24-II |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | C.H. Beck Paperback |
series2 | C.H. Beck Paperback |
spelling | Schubert, Gunter 1963- Verfasser (DE-588)121623181 aut Kleine Geschichte Taiwans Gunter Schubert Originalausgabe München C.H. Beck [2024] 1 Online-Ressource (181 Seiten) Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier C.H. Beck Paperback 6551 An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen. Taiwan hat eine wechselvolle Geschichte, in denen sich Phasen der Zugehörigkeit zum chinesischen Festland mit Zeiten kolonialer Herrschaft ablösten. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Als Folge des chinesischen Bürgerkriegs wurde Taiwan zum Rückzugsort der unterlegenen Kuomintang unter Chiang Kai-shek. Lange Zeit sahen sich beide, Taiwan ebenso wie das kommunistische Regime auf dem Festland, als eigentliche Repräsentanten Chinas und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert leuchtet die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans aus und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China auf knappem Raum verständlich. Geschichte gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 g Geschichte z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Broschur 978-3-406-81392-4 C.H. Beck Paperback 6551 (DE-604)BV043633405 6551 https://doi.org/10.17104/9783406813948 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schubert, Gunter 1963- Kleine Geschichte Taiwans C.H. Beck Paperback |
subject_GND | (DE-588)4017875-4 |
title | Kleine Geschichte Taiwans |
title_auth | Kleine Geschichte Taiwans |
title_exact_search | Kleine Geschichte Taiwans |
title_full | Kleine Geschichte Taiwans Gunter Schubert |
title_fullStr | Kleine Geschichte Taiwans Gunter Schubert |
title_full_unstemmed | Kleine Geschichte Taiwans Gunter Schubert |
title_short | Kleine Geschichte Taiwans |
title_sort | kleine geschichte taiwans |
topic_facet | Taiwan |
url | https://doi.org/10.17104/9783406813948 |
volume_link | (DE-604)BV043633405 |
work_keys_str_mv | AT schubertgunter kleinegeschichtetaiwans |