Schachnovelle:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Majewski, Hans-Martin (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Forster, Rudolf 1884-1968 (SchauspielerIn), Wahl, Wolfgang 1925-2006 (SchauspielerIn), Wieck, Dorothea 1908-1986 (SchauspielerIn), Bloom, Claire 1931- (SchauspielerIn), Adorf, Mario 1930- (SchauspielerIn), Hendriks, Jan (SchauspielerIn), Schönherr, Dietmar 1926-2014 (SchauspielerIn), Lieven, Albert (SchauspielerIn), Söhnker, Hans 1903-1981 (SchauspielerIn), Jürgens, Curd 1915-1982 (SchauspielerIn), Felmy, Hansjörg 1931-2007 (SchauspielerIn), Bessler, Albert 1905-1975 (SchauspielerIn), Zweig, Stefan (MitwirkendeR), Waldleitner, Luggi (ProduzentIn), Medford, Harold (DrehbuchautorIn), Oswald, Gerd (DrehbuchautorIn, RegisseurIn), Senftleben, Günther (BildregisseurIn)
Format: Elektronisch Video
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Potsdam filmwerte GmbH 2020
Links:https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1a51e7b7-a48a-443c-a704-54d7a9e908c9-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/270d9e47-e191-4ef1-8864-1a63e457c74c-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/65fcc598-87b0-4f37-b8b0-470217b4c3d5-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/9639fb61-5f6e-46ef-8363-0dc458d5f217-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b4fffe63-81a7-43e5-afea-2cef5c6667bd-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/c7d6350b-43a8-43de-8bcd-226c718820fa-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/e343e646-5028-4c17-b54e-9a3c25a0bcb2-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/e675613d-9689-4789-b7b6-be15f7f1afed-thumbnail-1x
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ea6a6b43-db3d-4a11-890d-171a502d32c1-thumbnail-1x
Abstract:Frei nach der Novelle von Stefan Zweig: Als die Deutschen 1938 Österreich besetzen, wird der Wiener Anwalt Dr. Werner von Basil verhaftet. Die Gestapo, die von ihm das Versteck wertvoller Kunstschätze erfahren will, steckt ihn in Einzelhaft und treibt ihn so fast in den Wahnsinn. Bei einem Verhör gelingt es ihm, ein Schachlehrbuch zu stehlen. Um sich vor der geistigen Isolation zu retten, beschäftigt er sich wie ein Besessener mit dem Schachspiel und wird nun gerade deswegen beinahe wahnsinnig. Wieder in Freiheit, begegnet er auf einem Ozeandampfer dem Schachweltmeister und lässt sich zu einer Partie mit ihm verleiten. Als er verliert, droht er endgültig den Verstand zu verlieren. Er kann sich nur retten, indem er nie wieder eine Partie Schach spielt
Beschreibung:Deutschland 1960
Zielgruppe - FSK 12
Umfang:1 Online-Ressource (99 min) Bild: 4:3 SD