Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991: eine Dokumentation
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
Beschreibung: | Vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik -- Dokumentarfilme mit sorbischen Sujets -- Frühe Natur- und Reisebilder -- Kurz-Dokumentarfilme während des Ersten Weltkriegs -- Orts- und regionsbezogene Dokumentarfilme in der Weimarer Republik --Die volkskundlichen Kulturfilme von Oskar Seyffert -- Die dokumentarischen Amateurfilme von Herbert Cerna und Vladimir Zmeškal -- Erste Tonfilmaufnahmen -- Frühe Spielfilme mit sorbischen Sujets -- Zeit des Nationalsozialismus -- Kino-Dokumentarfilme mir sorbischen Sujets -- Bautzen feiert 1000 Jahre deutscher Geschichte (1933) -- Schmalfilme der I.G. Farbenindustrie AG (Agfa) und der Zeiss Ikon AG -- Filmische Erkundungen des Spreewalds durch Amateurfilmschaffende -- Der volkskundliche Film über die Sorben im "Dritten Reich" -- Sorbische Filme in der SBZ/DDR bis zu den 1960er Jahren -- Dokumentarfilme über Sorben als Teil der sozialistischen Aufbaupropaganda der 1950er Jahre -- Dokumentarfilme der DEFA mit sorbischem Bezug in den 1960er Jahren -- Bemühungen um eine Institutionalisierung des sorbischen Films in den 1970er Jahren -- Der Arbeitskreis sorbischer Film- und Fernsehschaffender -- Professionalisierung des sorbischen Filmschaffens in den 1980er Jahren -- Die DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Filme/Serbska filmowa skupina -- Das sorbische als Sujet im Spiel- und Animationsfilm der DDR in den 1980er Jahren -- DDR-Fernsehproduktionen mit sorbischen Sujets -- Der Schriftsteller Jurij Brězan und das Fernsehen -- Publizistisch-dokumentarische Fernseharbeiten der 1970er Jahren -- Die dokumentarischen Fernseharbeiten der Produktionsgruppe Sorbischer Film/Serbska filmowa skupina |
ISBN: | 978-3-86505-424-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049746698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 240618s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049746698 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Räder, Andy |d 1977- |0 (DE-588)1046967762 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 |b eine Dokumentation |c Andy Räder |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik -- Dokumentarfilme mit sorbischen Sujets -- Frühe Natur- und Reisebilder -- Kurz-Dokumentarfilme während des Ersten Weltkriegs -- Orts- und regionsbezogene Dokumentarfilme in der Weimarer Republik --Die volkskundlichen Kulturfilme von Oskar Seyffert -- Die dokumentarischen Amateurfilme von Herbert Cerna und Vladimir Zmeškal -- Erste Tonfilmaufnahmen -- Frühe Spielfilme mit sorbischen Sujets -- Zeit des Nationalsozialismus -- Kino-Dokumentarfilme mir sorbischen Sujets -- Bautzen feiert 1000 Jahre deutscher Geschichte (1933) -- Schmalfilme der I.G. Farbenindustrie AG (Agfa) und der Zeiss Ikon AG -- Filmische Erkundungen des Spreewalds durch Amateurfilmschaffende -- Der volkskundliche Film über die Sorben im "Dritten Reich" -- Sorbische Filme in der SBZ/DDR bis zu den 1960er Jahren -- Dokumentarfilme über Sorben als Teil der sozialistischen Aufbaupropaganda der 1950er Jahre -- Dokumentarfilme der DEFA mit sorbischem Bezug in den 1960er Jahren -- Bemühungen um eine Institutionalisierung des sorbischen Films in den 1970er Jahren -- Der Arbeitskreis sorbischer Film- und Fernsehschaffender -- Professionalisierung des sorbischen Filmschaffens in den 1980er Jahren -- Die DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Filme/Serbska filmowa skupina -- Das sorbische als Sujet im Spiel- und Animationsfilm der DDR in den 1980er Jahren -- DDR-Fernsehproduktionen mit sorbischen Sujets -- Der Schriftsteller Jurij Brězan und das Fernsehen -- Publizistisch-dokumentarische Fernseharbeiten der 1970er Jahren -- Die dokumentarischen Fernseharbeiten der Produktionsgruppe Sorbischer Film/Serbska filmowa skupina | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:23-162 |
773 | 0 | 8 | |t Sorbische Filmlandschaften / Grit Lemke / Andy Räder (Hg.) |d Berlin, 2024 |g Seite 23-162 |k Schriftenreihe DEFA-Stiftung |w (DE-604)BV049676196 |z 978-3-86505-424-1 |
941 | |s 23-162 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035088482 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818992101321342976 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049676196 |
author | Räder, Andy 1977- |
author_GND | (DE-588)1046967762 |
author_facet | Räder, Andy 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Räder, Andy 1977- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049746698 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049746698 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02508naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049746698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240618s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049746698</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Räder, Andy</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046967762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991</subfield><subfield code="b">eine Dokumentation</subfield><subfield code="c">Andy Räder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik -- Dokumentarfilme mit sorbischen Sujets -- Frühe Natur- und Reisebilder -- Kurz-Dokumentarfilme während des Ersten Weltkriegs -- Orts- und regionsbezogene Dokumentarfilme in der Weimarer Republik --Die volkskundlichen Kulturfilme von Oskar Seyffert -- Die dokumentarischen Amateurfilme von Herbert Cerna und Vladimir Zmeškal -- Erste Tonfilmaufnahmen -- Frühe Spielfilme mit sorbischen Sujets -- Zeit des Nationalsozialismus -- Kino-Dokumentarfilme mir sorbischen Sujets -- Bautzen feiert 1000 Jahre deutscher Geschichte (1933) -- Schmalfilme der I.G. Farbenindustrie AG (Agfa) und der Zeiss Ikon AG -- Filmische Erkundungen des Spreewalds durch Amateurfilmschaffende -- Der volkskundliche Film über die Sorben im "Dritten Reich" -- Sorbische Filme in der SBZ/DDR bis zu den 1960er Jahren -- Dokumentarfilme über Sorben als Teil der sozialistischen Aufbaupropaganda der 1950er Jahre -- Dokumentarfilme der DEFA mit sorbischem Bezug in den 1960er Jahren -- Bemühungen um eine Institutionalisierung des sorbischen Films in den 1970er Jahren -- Der Arbeitskreis sorbischer Film- und Fernsehschaffender -- Professionalisierung des sorbischen Filmschaffens in den 1980er Jahren -- Die DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Filme/Serbska filmowa skupina -- Das sorbische als Sujet im Spiel- und Animationsfilm der DDR in den 1980er Jahren -- DDR-Fernsehproduktionen mit sorbischen Sujets -- Der Schriftsteller Jurij Brězan und das Fernsehen -- Publizistisch-dokumentarische Fernseharbeiten der 1970er Jahren -- Die dokumentarischen Fernseharbeiten der Produktionsgruppe Sorbischer Film/Serbska filmowa skupina</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:23-162</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Sorbische Filmlandschaften / Grit Lemke / Andy Räder (Hg.)</subfield><subfield code="d">Berlin, 2024</subfield><subfield code="g">Seite 23-162</subfield><subfield code="k">Schriftenreihe DEFA-Stiftung</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049676196</subfield><subfield code="z">978-3-86505-424-1</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">23-162</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035088482</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049746698 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:20:48Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-86505-424-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035088482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Räder, Andy 1977- (DE-588)1046967762 aut Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation Andy Räder 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik -- Dokumentarfilme mit sorbischen Sujets -- Frühe Natur- und Reisebilder -- Kurz-Dokumentarfilme während des Ersten Weltkriegs -- Orts- und regionsbezogene Dokumentarfilme in der Weimarer Republik --Die volkskundlichen Kulturfilme von Oskar Seyffert -- Die dokumentarischen Amateurfilme von Herbert Cerna und Vladimir Zmeškal -- Erste Tonfilmaufnahmen -- Frühe Spielfilme mit sorbischen Sujets -- Zeit des Nationalsozialismus -- Kino-Dokumentarfilme mir sorbischen Sujets -- Bautzen feiert 1000 Jahre deutscher Geschichte (1933) -- Schmalfilme der I.G. Farbenindustrie AG (Agfa) und der Zeiss Ikon AG -- Filmische Erkundungen des Spreewalds durch Amateurfilmschaffende -- Der volkskundliche Film über die Sorben im "Dritten Reich" -- Sorbische Filme in der SBZ/DDR bis zu den 1960er Jahren -- Dokumentarfilme über Sorben als Teil der sozialistischen Aufbaupropaganda der 1950er Jahre -- Dokumentarfilme der DEFA mit sorbischem Bezug in den 1960er Jahren -- Bemühungen um eine Institutionalisierung des sorbischen Films in den 1970er Jahren -- Der Arbeitskreis sorbischer Film- und Fernsehschaffender -- Professionalisierung des sorbischen Filmschaffens in den 1980er Jahren -- Die DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Filme/Serbska filmowa skupina -- Das sorbische als Sujet im Spiel- und Animationsfilm der DDR in den 1980er Jahren -- DDR-Fernsehproduktionen mit sorbischen Sujets -- Der Schriftsteller Jurij Brězan und das Fernsehen -- Publizistisch-dokumentarische Fernseharbeiten der 1970er Jahren -- Die dokumentarischen Fernseharbeiten der Produktionsgruppe Sorbischer Film/Serbska filmowa skupina pages:23-162 Sorbische Filmlandschaften / Grit Lemke / Andy Räder (Hg.) Berlin, 2024 Seite 23-162 Schriftenreihe DEFA-Stiftung (DE-604)BV049676196 978-3-86505-424-1 |
spellingShingle | Räder, Andy 1977- Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation |
title | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation |
title_auth | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation |
title_exact_search | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation |
title_full | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation Andy Räder |
title_fullStr | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation Andy Räder |
title_full_unstemmed | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 eine Dokumentation Andy Räder |
title_short | Das sorbische Filmschaffen von 1907 bis 1991 |
title_sort | das sorbische filmschaffen von 1907 bis 1991 eine dokumentation |
title_sub | eine Dokumentation |
work_keys_str_mv | AT raderandy dassorbischefilmschaffenvon1907bis1991einedokumentation |