Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung: Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2024]
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035087353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XI, 742 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783111389806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049745529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250307 | ||
007 | t| | ||
008 | 240618s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783111389806 |c Festeinband |9 978-3-11-138980-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1450801570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049745529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-155 | ||
100 | 1 | |a Rohls, Jan |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)120841940 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |n Band 2 |p Von der Aufklärung zur Klassik |c Jan Rohls |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2024] | |
300 | |a XI, 742 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049745414 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-138986-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-139003-1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035087353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035087353 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825947921995005952 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Vorwort — V Einleitung----- 1 1 Lessing — 7 „Der Freigeist“ und „Die Juden“----- 7 Die „Rettungen“----- 12 Theodizee und Spinozismus —17 „Miß Sara Sampson“ und das bürgerliche Trauerspiel — 21 „Emilia Galotti“----- 28 2 Winckelmann und die Ästhetikdebatte — 33 Winckelmann, Lessing und der „Laokoon“ — 33 Mendelssohns Ästhetik----- 41 Kant und Sulzer----- 47 3 Wielands Weg zur Aufklärung----- 54 Die religiösen Anschauungen — 54 „Geschichte des Agathon“ — 63 „Der goldene Spiegel“ — 73 4 Der Roman bei Hermes, La Roche und Wezel----- 80 Hermes und „Sophiens Reise von Memel nach Sachsen“----- 80 La Roche und die „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“----- 85 Wezel und sein „Belphegor“ — 95 5 Nicolais Pastorenroman und die Neologie —111 Nicolais Roman und Thümmels Kleinepos —111 Nothankers Steckenpferd und Amtsenthebung----- 114 Die theologischen Streitigkeiten —121 Holland und der Streit um die Seligkeit der Heiden----- 130 6 Lessing und die Fragmente eines Ungenannten —138 Lessings Kritik der Neologie----- 138 Die Reimarus-Fragmente----- 145 Vernunft und Offenbarung----- 152 Der Fragmentenstreit----- 159
VIII —— Inhaltsverzeichnis 7 Lessing, Goeze und der „Nathan“ —164 Der Streit mit Goeze----- 164 „Nathan der Weise“----- 170 Religionsgeschichte als Erziehung des Menschengeschlechts —179 8 Spinozismusstreit und Vernunftkritik —187 Jacobi, „Allwills Papiere“ und die Spinozabriefe —187 Mendelssohn und der geläuterte Spinozismus----- 192 Christentum und Physiognomie bei Lavater—196 Kants Vernunftkritik----- 203 Jacobi und Hamann — 210 9 Herder und die Schöpfungsurkunde — 218 Das Morgenland und der Ursprung der Künste----- 218 Riga und die Frankreichreise — 224 Bückeburg und die „Älteste Urkunde des Menschengeschlechts“ — 230 10 Lenz und Jung-Stilling — 242 Lenz und „Der Hofmeister“----- 242 „Der neue Menoza“ und „Die Soldaten“----- 251 Jung-Stillings Jünglings-Jahre“----- 258 „Wanderschaft“ und „Häusliches Leben“ — 265 11 Claudius, der Göttinger Hain und Schubart — 272 Claudius----- 272 Stolberg und Voß’ „Luise“ — 280 Bürger, Miller und Schubart----- 288 12 Graun, die Bachsöhne und Joseph Haydn — 294 Grauns „Tod Jesu" — 294 Carl Philipp Emanuel Bach — 299 Der Bückeburger Bach und Reichardt — 304 Die katholische Kirchenmusik in Mannheim, Dresden, Salzburg und Wien----- 308 Joseph Haydn und sein Tobias-Oratorium — 314 13 Mozarts Messen und Opern — 319 Mozarts frühe Kirchenmusik und Colloredos Liturgie reform — 319 Die c-moll-Messe----- 325 Die frühen Opern — 330
Inhaltsverzeichnis ------ Die Zusammenarbeit mit da Ponte und „Figaros Hochzeit“----- 335 „Don Giovanni“----- 338 14 Der Übergang vom Rokoko zum Klassizismus — 349 Rom und Venedig — 349 Spanien und Portugal----- 356 Russland----- 362 Die katholischen Gebiete der Schweiz und Süddeutschlands----- 368 Die protestantischen Territorien des Heiligen Römischen Reiches — 376 15 Der junge Goethe — 383 Frankfurter Jugend und Studium in Leipzig — 383 Die Straßburger Studienzeit----- 391 „Götz von Berlichingen“ und „Werthers Leiden“----- 395 Die frühen Frankfurter Hymnen----- 402 Die Abkehr von der Genieästhetik----- 410 16 Der Weimarer Herder und die hebräische Poesie — 416 Herder in Weimar — 416 „Vom Geist der ebräischen Poesie“----- 419 Humanitätsreligion und Spinozismus — 429 17 Goethes Wende zur Klassik----- 435 „Iphigenie auf Tauris“----- 435 „Egmont“----- 439 Die italienische Reise----- 445 18 Heinse und die italienische Renaissance — 462 Goethes „Tasso“ und Heinses „Ardinghello“ — 462 Kunst der Renaissance und Antike----- 468 19 Moritz zwischen Religion und Kunst — 480 Die Ästhetik----- 480 „Anton Reiser“----- 485 „Andreas Hartknopf“----- 495 20 Schiller----- 504 Frühe Lyrik und Liebesmetaphysik----- 504 „Die Räuber“ und „Kabale und Liebe“ — 510 Die Kritik des Christentums — 519 IX
X — Inhaltsverzeichnis „Don Karlos“ und der Abfall der Niederlande — 526 Universalgeschichte und Anfang der Menschheit — 535 „Die Sendung Moses“ und Reinhold — 540 21 Kolonialismuskritik bei Forster, Diderot und Raynal — 547 Forster und Cooks Südseeexpedition----- 547 Diderot und Raynal----- 558 22 Revolution, Kunst und Religion — 566 Die amerikanische und französische Revolution----- 566 Die Kunst der Revolution----- 571 „Les jugement dernier des rois“ — 579 De Sade----- 585 „Justine“ und Juliette“----- 588 23 Forster und Lichtenberg — 595 Forster und „Die Götter Griechenlands“----- 595 „Ansichten vom Niederrhein“----- 598 Lichtenberg und Hogarths Stiche----- 610 24 Bahrdt und Laukhard — 617 „Das Religions-Edikt“----- 617 Bahrdts „Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen und Schicksale“----- 622 Das „Glaubensbekenntniß“ und seine Folgen----- 631 Der Lebenslauf des Theologen Laukhard — 636 25 Der späte Wieland — 648 Vernunft und Glaube----- 648 „Agathodämon“----- 655 Die Sekte der Christianer----- 666 26 Mozarts „Zauberflöte“ und das Requiem — 674 Mozart und die Freimaurer — 674 „Die Zauberflöte“----- 677 Das „Requiem“ — 686
Inhaltsverzeichnis 27 Haydns „Schöpfung“----- 693 Die katholische Aufklärung und der junge Beethoven----- 693 Der späte Haydn und das Oratorium — 696 „Die Schöpfung“----- 702 Abbildungsnachweise — 715 Quellen und Literatur — 717 Gesamtübersicht - Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung----- 727 Personenregister — 729 Ortsregister — 739 ------ XI |
any_adam_object | 1 |
author | Rohls, Jan 1949- |
author_GND | (DE-588)120841940 |
author_facet | Rohls, Jan 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Rohls, Jan 1949- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049745529 |
ctrlnum | (OCoLC)1450801570 (DE-599)BVBBV049745529 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049745529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250307</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240618s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111389806</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-11-138980-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450801570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049745529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohls, Jan</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120841940</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Von der Aufklärung zur Klassik</subfield><subfield code="c">Jan Rohls</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 742 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049745414</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-138986-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-139003-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035087353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035087353</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049745529 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-07T15:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783111389806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035087353 |
oclc_num | 1450801570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | XI, 742 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Rohls, Jan 1949- Verfasser (DE-588)120841940 aut Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik Jan Rohls Berlin ; Boston De Gruyter [2024] XI, 742 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV049745414 2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-138986-8 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-139003-1 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035087353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohls, Jan 1949- Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |
title | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |
title_auth | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |
title_exact_search | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |
title_full | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik Jan Rohls |
title_fullStr | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik Jan Rohls |
title_full_unstemmed | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik Jan Rohls |
title_short | Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung |
title_sort | kunst und religion im jahrhundert der aufklarung von der aufklarung zur klassik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035087353&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV049745414 |
work_keys_str_mv | AT rohlsjan kunstundreligionimjahrhundertderaufklarungband2 |