Medizinische Ethik: Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik

Die heutige Hochleistungsmedizin und der kulturelle Wandel verändern den Umgang mit Gesundheit und Krankheit. Fortpflanzungsmedizin, Schwangerschaftsabbruch, Transplantationsmedizin oder Sterbehilfe rufen anhaltend Wertkonflikte wach. Das Buch, das für die dritte Auflage durchgehend neu verfasst wur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Kreß, Hartmut 1954- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2024
Ausgabe:3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder Band 2
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039988-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039988-4
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039988-4
https://d-nb.info/1246380927/04
Zusammenfassung:Die heutige Hochleistungsmedizin und der kulturelle Wandel verändern den Umgang mit Gesundheit und Krankheit. Fortpflanzungsmedizin, Schwangerschaftsabbruch, Transplantationsmedizin oder Sterbehilfe rufen anhaltend Wertkonflikte wach. Das Buch, das für die dritte Auflage durchgehend neu verfasst wurde, entfaltet theoretische Grundlagen der Medizinethik und trägt auf aktuellem Stand ethische und rechtliche Abwägungen vor. Dabei arbeitet es den weltanschaulichen Pluralismus, Strukturprobleme des Gesundheitswesens und rechtspolitische Entscheidungen auf. Neben dem Gesundheitsschutz rückt es die Patientenautonomie ins Zentrum
Umfang:1 Online-Ressource (368 Seiten)
ISBN:9783170399884