Der Silvaner im Profil: Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2024
|
Subjects: | |
Physical Description: | Illustrationen, Diagramme |
ISSN: | 2941-5985 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049728359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 240604s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049728359 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 604009 Franken*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Baumann, Felix |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Silvaner im Profil |b Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze |c Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Weinbau |0 (DE-588)4065136-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Silvaner |0 (DE-588)4313205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lage |g Weinbau |0 (DE-588)4191809-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Weinbau |0 (DE-588)4065136-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lage |g Weinbau |0 (DE-588)4191809-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Silvaner |0 (DE-588)4313205-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burkert, Johannes |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)131372017 |4 aut | |
700 | 1 | |a Sokolowsky, Martina |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1058902202 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:77 |g number:6 |g year:2024 |g pages:25-27 |
773 | 0 | 8 | |t Rebe & Wein |d Stuttgart, 2024 |g 77. Jahrgang, 06 (Juni 2024), Seite 25-27 |w (DE-604)BV022716463 |x 2941-5985 |o (DE-600)2379773-3 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 77 |h 6 |j 2024 |s 25-27 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035070608 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818992068420173824 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV022716463 |
author | Baumann, Felix Burkert, Johannes 1969- Sokolowsky, Martina 1983- |
author_GND | (DE-588)131372017 (DE-588)1058902202 |
author_facet | Baumann, Felix Burkert, Johannes 1969- Sokolowsky, Martina 1983- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Baumann, Felix |
author_variant | f b fb j b jb m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049728359 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049728359 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01835naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049728359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240604s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049728359</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604009 Franken*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Silvaner im Profil</subfield><subfield code="b">Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze</subfield><subfield code="c">Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065136-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Silvaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lage</subfield><subfield code="g">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191809-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065136-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lage</subfield><subfield code="g">Weinbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191809-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Silvaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burkert, Johannes</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131372017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sokolowsky, Martina</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058902202</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:77</subfield><subfield code="g">number:6</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:25-27</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Rebe & Wein</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 2024</subfield><subfield code="g">77. Jahrgang, 06 (Juni 2024), Seite 25-27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022716463</subfield><subfield code="x">2941-5985</subfield><subfield code="o">(DE-600)2379773-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">77</subfield><subfield code="h">6</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">25-27</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035070608</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Franken (DE-588)4018093-1 gnd |
geographic_facet | Franken |
id | DE-604.BV049728359 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:20:17Z |
institution | BVB |
issn | 2941-5985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035070608 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Baumann, Felix Verfasser aut Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky 2024 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd rswk-swf Silvaner (DE-588)4313205-4 gnd rswk-swf Lage Weinbau (DE-588)4191809-5 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 g Weinbau (DE-588)4065136-8 s Lage Weinbau (DE-588)4191809-5 s Silvaner (DE-588)4313205-4 s DE-604 Burkert, Johannes 1969- Verfasser (DE-588)131372017 aut Sokolowsky, Martina 1983- Verfasser (DE-588)1058902202 aut volume:77 number:6 year:2024 pages:25-27 Rebe & Wein Stuttgart, 2024 77. Jahrgang, 06 (Juni 2024), Seite 25-27 (DE-604)BV022716463 2941-5985 (DE-600)2379773-3 |
spellingShingle | Baumann, Felix Burkert, Johannes 1969- Sokolowsky, Martina 1983- Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd Silvaner (DE-588)4313205-4 gnd Lage Weinbau (DE-588)4191809-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065136-8 (DE-588)4313205-4 (DE-588)4191809-5 (DE-588)4018093-1 |
title | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze |
title_auth | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze |
title_exact_search | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze |
title_full | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky |
title_fullStr | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky |
title_full_unstemmed | Der Silvaner im Profil Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze Text: Felix Baumann, Johannes Burkert, Prof. Dr. Martina Sokolowsky |
title_short | Der Silvaner im Profil |
title_sort | der silvaner im profil terroir und sensorik das konzept des terroirs der geschmack einer bestimmten region oder eines bodens in bezug auf wein wird als begriff zur beschreibung oder identifikation eines weintyps oft genutzt jedoch selten mit wissenschaftlicher genauigkeit belegt fur den silvaner gibt es nun erste ansatze |
title_sub | Terroir und Sensorik : Das Konzept des Terroirs, der Geschmack einer bestimmten Region oder eines Bodens in Bezug auf Wein wird als Begriff zur Beschreibung oder Identifikation eines Weintyps oft genutzt, jedoch selten mit wissenschaftlicher Genauigkeit belegt. Für den Silvaner gibt es nun erste Ansätze |
topic | Weinbau (DE-588)4065136-8 gnd Silvaner (DE-588)4313205-4 gnd Lage Weinbau (DE-588)4191809-5 gnd |
topic_facet | Weinbau Silvaner Lage Weinbau Franken |
work_keys_str_mv | AT baumannfelix dersilvanerimprofilterroirundsensorikdaskonzeptdesterroirsdergeschmackeinerbestimmtenregionodereinesbodensinbezugaufweinwirdalsbegriffzurbeschreibungoderidentifikationeinesweintypsoftgenutztjedochseltenmitwissenschaftlichergenauigkeitbelegtfurdensilvanerg AT burkertjohannes dersilvanerimprofilterroirundsensorikdaskonzeptdesterroirsdergeschmackeinerbestimmtenregionodereinesbodensinbezugaufweinwirdalsbegriffzurbeschreibungoderidentifikationeinesweintypsoftgenutztjedochseltenmitwissenschaftlichergenauigkeitbelegtfurdensilvanerg AT sokolowskymartina dersilvanerimprofilterroirundsensorikdaskonzeptdesterroirsdergeschmackeinerbestimmtenregionodereinesbodensinbezugaufweinwirdalsbegriffzurbeschreibungoderidentifikationeinesweintypsoftgenutztjedochseltenmitwissenschaftlichergenauigkeitbelegtfurdensilvanerg |