Das neue China: vom Untergang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Schmidt-Glintzer, Helwig 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München C.H. Beck 2024
Ausgabe:9., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:C.H. Beck Wissen 2126
Schlagwörter:
Links:https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363832323639387C7C434F50.jpg?sq=1
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035066490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035066490&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Die lange Geschichte des chinesischen Kaiserreichs mündete im 19. Jahrhundert in eine Epoche der Kriege, Revolutionen, erzwungenen Modernisierungen und zuletzt in einen beispiellosen wirtschaftlichen und technologischen Aufschwung. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die tiefgreifenden Umbrüche, die China in den letzten 200 Jahren erlebt hat, und erklärt zugleich, welche Kontinuitäten die chinesische Geschichte bis heute prägen
Umfang:128 Seiten Karten
ISBN:9783406822698