Architecture religieuse et arts appliqués: le rôle des femmes dans le "Groupe de Saint-Luc"
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Noverraz, Camille 1989- (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Französisch
Deutsch
Italienisch
Veröffentlicht: 2024
Schlagwörter:
Abstract:In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Kunst- und Kulturlandschaft der Schweiz stark von den Aktivitäten einer katholischen Kunstgesellschaft geprägt, die unter dem Namen Groupe de Saint-Luc bekannt war und die sich um eine Erneuerung der religiösen Kunst bemühte. Da sie Dutzende von Architekten und Künstlern umfasste, hat die Geschichtsschreibung vor allem den Beitrag männlicher Figuren innerhalb dieses Kollektivs festgehalten, obwohl auch mehrere Künstlerinnen dort tätig waren. In diesem Beitrag wird die Rolle dieser Frauen deutlich, indem ihre Karriere in der sakralen Kunst und die Rezeption ihrer Werke untersucht werden. Die abschliessenden Betrachtungen gehen der Frage nach, weshalb ihr Wirken allmählich vergessen wurde.
Beschreibung:Zusammenfassung in deutscher und italienischer Sprache
Umfang:Illustrationen
ISSN:1421-086X