Thierry Geoffroy/Colonel: a propulsive retrospective
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
Cologne
Snoeck
[2024]
|
Schlagwörter: | |
Abstract: | »Thierry Geoffroy/ Colonel: A Propulsive Retrospective« präsentiert 22 unterschiedliche Art Formats, darunter Emergency Room, Critical Run und Biennalist, die er in Institutionen rund um die Welt präsentiert hat. Geoffroy bezeichnet seine Format Art als künstlerische Antwort auf die Globalisierung, mit der er dem Einzelnen eine immer wieder abrufbare Form bietet, sich selbst auszudrücken, und jede/n so in die Lage versetzt, auf Notfälle und reale Probleme im Hier und Jetzt zu reagieren. Durch Format Art und andere ULTRACONTEMPORARY Kunstkonzepte hat Geoffroy soziale und politische Missstände versucht anzusprechen und zudem aufgezeigt, wie KünstlerInnen Lösungen finden können. Diese Monografie analysiert dabei die Formen, die Geoffroys Kunst von ihren Anfängen bis heute repräsentieren und widmet sich kapitelweise seiner Fotografie, seiner Malerei, seinen sprachbasierten Arbeiten, seiner Medienkunst und den Ausstellungsplattformen. KunsthistorikerInnen und langjährige MitstreiterInnen des Künstlers bieten in dieser Monografie eingehende Analysen seiner künstlerischen Praxis, das heißt seiner Mobilität und Flexibilität sowie seinem beständigen Bestreben, dem Zufall und seiner Zeit einen Schritt »voraus« zu sein. Von über 1.000 Abbildungen begleitet, zeigen ihre Beiträge, wie sorgfältig Geoffroy seine Werke konzipiert, um Botschaften zu den Themen Identität, Migration, Krieg, Propaganda oder Klimawandel zu vermitteln und zu kanalisieren. Eine umfassende Chronologie von Geoffroys Werk, die seine zahlreichen Ausstellungen und Interventionen bei unzähligen Institutionen und Veranstaltungen listet, zeigt die ganze Breite und die kontinuierliche Ambition des Künstlers, die Menschen angesichts der Krisen für ihr wahres Potenzial zum Handeln zu sensibilisieren |
Beschreibung: | Imprint: This catalogue is published following the exhibition "Thierry Geoffrey/Colonel. The Awareness Muscle Training Center", Museum Villa Stuck, Munich, September 01-20, 2020 |
Umfang: | 607 Seiten Illustrationen 31 cm x 24 cm |
ISBN: | 9783864423956 3864423953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049657401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240910 | ||
007 | t| | ||
008 | 240419s2024 gw a||| |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 22,N27 |2 dnb | ||
020 | |a 9783864423956 |9 978-3-86442-395-6 | ||
020 | |a 3864423953 |9 3864423953 | ||
024 | 3 | |a 9783864423956 | |
035 | |a (OCoLC)1451420332 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049657401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-255 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Geoffroy, Thierry |d 1961- |0 (DE-588)143616633 |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Thierry Geoffroy/Colonel |b a propulsive retrospective |c editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube |
246 | 1 | 3 | |a Thierry Geoffrey/Colonel : the Awareness Muscle Training Center |
264 | 1 | |a Cologne |b Snoeck |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 607 Seiten |b Illustrationen |c 31 cm x 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Imprint: This catalogue is published following the exhibition "Thierry Geoffrey/Colonel. The Awareness Muscle Training Center", Museum Villa Stuck, Munich, September 01-20, 2020 | ||
520 | 3 | |a »Thierry Geoffroy/ Colonel: A Propulsive Retrospective« präsentiert 22 unterschiedliche Art Formats, darunter Emergency Room, Critical Run und Biennalist, die er in Institutionen rund um die Welt präsentiert hat. Geoffroy bezeichnet seine Format Art als künstlerische Antwort auf die Globalisierung, mit der er dem Einzelnen eine immer wieder abrufbare Form bietet, sich selbst auszudrücken, und jede/n so in die Lage versetzt, auf Notfälle und reale Probleme im Hier und Jetzt zu reagieren. Durch Format Art und andere ULTRACONTEMPORARY Kunstkonzepte hat Geoffroy soziale und politische Missstände versucht anzusprechen und zudem aufgezeigt, wie KünstlerInnen Lösungen finden können. Diese Monografie analysiert dabei die Formen, die Geoffroys Kunst von ihren Anfängen bis heute repräsentieren und widmet sich kapitelweise seiner Fotografie, seiner Malerei, seinen sprachbasierten Arbeiten, seiner Medienkunst und den Ausstellungsplattformen. KunsthistorikerInnen und langjährige MitstreiterInnen des Künstlers bieten in dieser Monografie eingehende Analysen seiner künstlerischen Praxis, das heißt seiner Mobilität und Flexibilität sowie seinem beständigen Bestreben, dem Zufall und seiner Zeit einen Schritt »voraus« zu sein. Von über 1.000 Abbildungen begleitet, zeigen ihre Beiträge, wie sorgfältig Geoffroy seine Werke konzipiert, um Botschaften zu den Themen Identität, Migration, Krieg, Propaganda oder Klimawandel zu vermitteln und zu kanalisieren. Eine umfassende Chronologie von Geoffroys Werk, die seine zahlreichen Ausstellungen und Interventionen bei unzähligen Institutionen und Veranstaltungen listet, zeigt die ganze Breite und die kontinuierliche Ambition des Künstlers, die Menschen angesichts der Krisen für ihr wahres Potenzial zum Handeln zu sensibilisieren | |
600 | 1 | 7 | |a Geoffroy, Thierry |d 1961- |0 (DE-588)143616633 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hardback | ||
653 | |a 1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Museum Villa Stuck |y 01.09.2020-20.09.2020 |z München |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geoffroy, Thierry |d 1961- |0 (DE-588)143616633 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buhrs, Michael |d 1971- |0 (DE-588)133592065 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Ganzenberg, Christian |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1166897311 |4 edt |4 aut | |
710 | 2 | |a Museum Villa Stuck |0 (DE-588)2131728-8 |4 isb |4 his | |
710 | 2 | |a Snoeck Verlagsgesellschaft mbH |8 18\p |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035000742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991940136337408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buhrs, Michael 1971- Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh |
author2 | Buhrs, Michael 1971- Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m b mb c g cg |
author_GND | (DE-588)143616633 (DE-588)133592065 (DE-588)1166897311 |
author_facet | Buhrs, Michael 1971- Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh Buhrs, Michael 1971- Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh |
author_role | aut aut |
author_sort | Buhrs, Michael 1971- |
author_variant | m b mb c g cg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049657401 |
ctrlnum | (OCoLC)1451420332 (DE-599)BVBBV049657401 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03991nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049657401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240910 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240419s2024 gw a||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864423956</subfield><subfield code="9">978-3-86442-395-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864423953</subfield><subfield code="9">3864423953</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783864423956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1451420332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049657401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geoffroy, Thierry</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143616633</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thierry Geoffroy/Colonel</subfield><subfield code="b">a propulsive retrospective</subfield><subfield code="c">editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Thierry Geoffrey/Colonel : the Awareness Muscle Training Center</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cologne</subfield><subfield code="b">Snoeck</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">31 cm x 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Imprint: This catalogue is published following the exhibition "Thierry Geoffrey/Colonel. The Awareness Muscle Training Center", Museum Villa Stuck, Munich, September 01-20, 2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">»Thierry Geoffroy/ Colonel: A Propulsive Retrospective« präsentiert 22 unterschiedliche Art Formats, darunter Emergency Room, Critical Run und Biennalist, die er in Institutionen rund um die Welt präsentiert hat. Geoffroy bezeichnet seine Format Art als künstlerische Antwort auf die Globalisierung, mit der er dem Einzelnen eine immer wieder abrufbare Form bietet, sich selbst auszudrücken, und jede/n so in die Lage versetzt, auf Notfälle und reale Probleme im Hier und Jetzt zu reagieren. Durch Format Art und andere ULTRACONTEMPORARY Kunstkonzepte hat Geoffroy soziale und politische Missstände versucht anzusprechen und zudem aufgezeigt, wie KünstlerInnen Lösungen finden können. Diese Monografie analysiert dabei die Formen, die Geoffroys Kunst von ihren Anfängen bis heute repräsentieren und widmet sich kapitelweise seiner Fotografie, seiner Malerei, seinen sprachbasierten Arbeiten, seiner Medienkunst und den Ausstellungsplattformen. KunsthistorikerInnen und langjährige MitstreiterInnen des Künstlers bieten in dieser Monografie eingehende Analysen seiner künstlerischen Praxis, das heißt seiner Mobilität und Flexibilität sowie seinem beständigen Bestreben, dem Zufall und seiner Zeit einen Schritt »voraus« zu sein. Von über 1.000 Abbildungen begleitet, zeigen ihre Beiträge, wie sorgfältig Geoffroy seine Werke konzipiert, um Botschaften zu den Themen Identität, Migration, Krieg, Propaganda oder Klimawandel zu vermitteln und zu kanalisieren. Eine umfassende Chronologie von Geoffroys Werk, die seine zahlreichen Ausstellungen und Interventionen bei unzähligen Institutionen und Veranstaltungen listet, zeigt die ganze Breite und die kontinuierliche Ambition des Künstlers, die Menschen angesichts der Krisen für ihr wahres Potenzial zum Handeln zu sensibilisieren</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Geoffroy, Thierry</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143616633</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Museum Villa Stuck</subfield><subfield code="y">01.09.2020-20.09.2020</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geoffroy, Thierry</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143616633</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buhrs, Michael</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133592065</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganzenberg, Christian</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1166897311</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum Villa Stuck</subfield><subfield code="0">(DE-588)2131728-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield><subfield code="4">his</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Snoeck Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="8">18\p</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035000742</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum Villa Stuck 01.09.2020-20.09.2020 München gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Museum Villa Stuck 01.09.2020-20.09.2020 München |
id | DE-604.BV049657401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:18:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2131728-8 |
isbn | 9783864423956 3864423953 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035000742 |
oclc_num | 1451420332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-255 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-255 DE-12 |
physical | 607 Seiten Illustrationen 31 cm x 24 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Snoeck |
record_format | marc |
spelling | Geoffroy, Thierry 1961- (DE-588)143616633 art Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube Thierry Geoffrey/Colonel : the Awareness Muscle Training Center Cologne Snoeck [2024] © 2024 607 Seiten Illustrationen 31 cm x 24 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Imprint: This catalogue is published following the exhibition "Thierry Geoffrey/Colonel. The Awareness Muscle Training Center", Museum Villa Stuck, Munich, September 01-20, 2020 »Thierry Geoffroy/ Colonel: A Propulsive Retrospective« präsentiert 22 unterschiedliche Art Formats, darunter Emergency Room, Critical Run und Biennalist, die er in Institutionen rund um die Welt präsentiert hat. Geoffroy bezeichnet seine Format Art als künstlerische Antwort auf die Globalisierung, mit der er dem Einzelnen eine immer wieder abrufbare Form bietet, sich selbst auszudrücken, und jede/n so in die Lage versetzt, auf Notfälle und reale Probleme im Hier und Jetzt zu reagieren. Durch Format Art und andere ULTRACONTEMPORARY Kunstkonzepte hat Geoffroy soziale und politische Missstände versucht anzusprechen und zudem aufgezeigt, wie KünstlerInnen Lösungen finden können. Diese Monografie analysiert dabei die Formen, die Geoffroys Kunst von ihren Anfängen bis heute repräsentieren und widmet sich kapitelweise seiner Fotografie, seiner Malerei, seinen sprachbasierten Arbeiten, seiner Medienkunst und den Ausstellungsplattformen. KunsthistorikerInnen und langjährige MitstreiterInnen des Künstlers bieten in dieser Monografie eingehende Analysen seiner künstlerischen Praxis, das heißt seiner Mobilität und Flexibilität sowie seinem beständigen Bestreben, dem Zufall und seiner Zeit einen Schritt »voraus« zu sein. Von über 1.000 Abbildungen begleitet, zeigen ihre Beiträge, wie sorgfältig Geoffroy seine Werke konzipiert, um Botschaften zu den Themen Identität, Migration, Krieg, Propaganda oder Klimawandel zu vermitteln und zu kanalisieren. Eine umfassende Chronologie von Geoffroys Werk, die seine zahlreichen Ausstellungen und Interventionen bei unzähligen Institutionen und Veranstaltungen listet, zeigt die ganze Breite und die kontinuierliche Ambition des Künstlers, die Menschen angesichts der Krisen für ihr wahres Potenzial zum Handeln zu sensibilisieren Geoffroy, Thierry 1961- (DE-588)143616633 gnd rswk-swf Hardback 1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum Villa Stuck 01.09.2020-20.09.2020 München gnd-content Geoffroy, Thierry 1961- (DE-588)143616633 p DE-604 Buhrs, Michael 1971- (DE-588)133592065 edt aut Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh. (DE-588)1166897311 edt aut Museum Villa Stuck (DE-588)2131728-8 isb his Snoeck Verlagsgesellschaft mbH 18\p pbl |
spellingShingle | Buhrs, Michael 1971- Ganzenberg, Christian ca. 20. Jh Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective Geoffroy, Thierry 1961- (DE-588)143616633 gnd |
subject_GND | (DE-588)143616633 (DE-588)4135467-9 |
title | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective |
title_alt | Thierry Geoffrey/Colonel : the Awareness Muscle Training Center |
title_auth | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective |
title_exact_search | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective |
title_full | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube |
title_fullStr | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube |
title_full_unstemmed | Thierry Geoffroy/Colonel a propulsive retrospective editors: Michael Buhrs, Christian Ganzenberg ; texts: Sebastian Baden, Michael Buhrs, Victor Meyer Christensen, Jonathan Habib Engqvist, Carsten Friberg, Morten Friis, Christian Ganzenberg, Elena Hansen, Séamus Kealy, Tijana Mišković, Susana Puente Matos, Marie-France Rafael, Johanne Schrøder, Inka Schube |
title_short | Thierry Geoffroy/Colonel |
title_sort | thierry geoffroy colonel a propulsive retrospective |
title_sub | a propulsive retrospective |
topic | Geoffroy, Thierry 1961- (DE-588)143616633 gnd |
topic_facet | Geoffroy, Thierry 1961- Ausstellungskatalog Museum Villa Stuck 01.09.2020-20.09.2020 München |
work_keys_str_mv | AT geoffroythierry thierrygeoffroycolonelapropulsiveretrospective AT buhrsmichael thierrygeoffroycolonelapropulsiveretrospective AT ganzenbergchristian thierrygeoffroycolonelapropulsiveretrospective AT museumvillastuck thierrygeoffroycolonelapropulsiveretrospective AT snoeckverlagsgesellschaftmbh thierrygeoffroycolonelapropulsiveretrospective AT geoffroythierry thierrygeoffreycoloneltheawarenessmuscletrainingcenter AT buhrsmichael thierrygeoffreycoloneltheawarenessmuscletrainingcenter AT ganzenbergchristian thierrygeoffreycoloneltheawarenessmuscletrainingcenter AT museumvillastuck thierrygeoffreycoloneltheawarenessmuscletrainingcenter AT snoeckverlagsgesellschaftmbh thierrygeoffreycoloneltheawarenessmuscletrainingcenter |