Alois Riehl - der erste Bauherr von Mies:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Neumeyer, Fritz 1946- (HerausgeberIn), Noack, Wita 1959- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin form + zweck 2024
Schriftenreihe:Schriftenreihe Mies van der Rohe Haus Band 10
Schlagwörter:
Links:https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034965816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Der bedeutende Philosoph Alois Riehl hatte als erster Bauherr von Ludwig Mies van der Rohe großen Einfluss auf sein Denken. In seinem Auftrag erbaute Mies das Haus Riehl in Potsdam-Neubabelsberg zwischen 1908 und 1909 als Erstlingswerk, das als »Klösterli« bald zu einem wichtigen Ort des geistig-kulturellen Austausches wurde. Die zehnte Ausgabe der Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses spannt den Bogen zwischen der Philosophie Riehls und dem architektonischen Denken von Mies. Neu entdeckte Autochrome von Haus und Garten Riehl ermöglichen einen neuen Blick auf ein frühes Kapitel im Werk von Mies van der Rohe
Beschreibung:Auflage: 500
Mit einem Vorwort von Wita Noack und Beiträgen von Annette Dorgerloh, Zsófia Kelm, Holden Kelm, Fritz Neumeier, Clemens Alexander Wimmer
Umfang:198 Seiten Illustrationen, Porträts 21 cm x 13.4 cm, 610 g
ISBN:9783947045327