Macht Raum Gewalt: Planen und Bauen im Nationalsozialismus und im geteilten Nachkriegsdeutschland
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Benz, Wolfgang 1941- (Author), Harlander, Tilman 1946- (Author), Pahl-Weber, Elke 1952- (Author), Pyta, Wolfram 1960- (Author), Saldern, Adelheid von 1938- (Author), Schäche, Wolfgang 1948- (Author), Stephan, Regina 1963- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2023
Edition:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Series:Schriftenreihe Band 11097
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034946888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034946888&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Das Planen und Bauen im Nationalsozialismus zwischen 1933–1945 durchdrang alle Lebensbereiche und war untrennbar mit den Herrschaftspraktiken der Diktatur verbunden – im Deutschen Reich ebenso wie in den von Deutschland besetzten Gebieten Europas. Die Mitglieder der Unabhängigen Historikerkommission – Wolfgang Benz, Tilman Harlander, Elke Pahl-Weber, Wolfram Pyta, Adelheid von Saldern, Wolfgang Schäche und Regina Stephan – stellen die Ergebnisse des vom Bundesbauministerium beauftragten Forschungsprojekts "Planen und Bauen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen" in ihren Essays und anhand kommentierter zeitgenössischer Fotografien und Pläne in sieben Themenfeldern exemplarisch vor: Wohnungs- und Siedlungsbau, Partei- und Staatsarchitektur, Lager, Infrastruktur und planerische Ordnung des Raums, Internationalität, Städtebau und Architektur in Ost und West im Nachkriegsdeutschland, Bauliche Hinterlassenschaften der NS-Zeit. 50 Biografien von Architekten, Landschaftsgestaltern, Baufachleuten und Beamten ergänzen den Band.
Item Description:Aus dem Internet: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'MACHT RAUM GEWALT. Planen und Bauen im Nationalsozialismus', 19. April - 16. Juli 2023, Akademie der Künste, Berlin"
Physical Description:317 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne 26 cm x 22 cm
ISBN:9783742510976