Travelling Gestures - Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Felber, Silke 1982- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien ; Bielefeld mdwPress 2023
Bielefeld transcript 2023
Schlagwörter:
Beschreibung:1. Routen, Wegmarken, Aussichten -- Reisende Gesten ? -- Die Geste als Travelling Concept -- Es ist Sprechen und aus -- Zitierend unterbrechen. Gesten mit Walter Bejamin denken -- Dramaturgien des (Dis-)Kontinuitiven -- Vom epischen Theater Brechts zum gestischen Theater Jelineks -- Cut and Paste - Bausteine einer widerständigen Praxis -- Jelineks Tragödienfortschreibungen - ein (Forschungs-)Abriss -- Umbruch und Auftritt: zwischen Mythos und Tragödie -- 2. Antigone post Fukushima -- Kontaminierte (Sprech-)Flächen -- Antigone auf der Spur -- Doing Mourning doing Difference -- Das Nachleben der Klage -- (P-)Reenactments des Unsagbaren -- 3. Gesten im Dazwischen -- Von der Unmöglichkeit des Wir -- In Between -- Eigenartig andersartig -- Who's who ? Zur Performativität von Zugehörigkeit -- Gesten alterisierender Nostrifizierung -- Schiffbruch mit Zuschauer*in -- 4. Die Bkchen im Skizirkus -- Posttraumatische (Text-)Körper -- Schnee Weiß -- Vermittelnde Instanzen. Wer spricht ? -- Zwischen Satyrn und Satire. Eine Spurensuche -- In den schneeweißen Alpen. Interreferenzielle Schichtungen -- Wehe, sie spuren nicht ! Verfahren der Gewalteinschreibung -- Posttraumatische Dramaturgien -- Ästhetiken des Dissoziativen -- 5. Vibrant Matter -- Von tobenden Waffen, klagenden Geigen und vielsagenden Textilien -- Wenn Affekte auftreten -- Thing-Power -- Kleider. Machen. Leute. -- 6. Zu einer Ästhetik des Paratragischen -- Tragödie versus Komödie: Divergenzen und Annäherungen -- Figurenpersonal, Dramaturgie und Sprache -- Maske und Kostüm -- Metatheatralität und Aufführungskontext -- Chor -- Aristophanes und Jelinek. Verfahren des Paratragischen -- (Tages-)politische Allusionen und ad-personam-Attacken -- Chorisches Sprechen zwischen tragiodia und comoidia -- Sprachliche Verfahren des Paratragischen -- Autoreferenziealität und Metatheatralität -- Groteske Köperlichekeiten -- Wahnsinnig komisch ? Parakomische Momente bei Euripides und Jelinek
Literaturverzeichnis: Seite 298-335
Umfang:347 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
ISBN:9783837667028