Angst.Ekel.Scheitern.: ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit
Saved in:
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | Conference Proceedings Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Urbanophil - Netzwerk für urbane Kultur e.V.
10.2023
|
Abstract: | Wir labeln, lügen und scheitern. Oder wer handelt wirklich konsequent nachhaltig? In Angst.Ekel.Scheitern. stechen die Autor:innen in die blinden Flecken der Nachhaltigkeit. Ob in Architektur und Stadtentwicklung, Kunst und Filmbranche, Transformationsdesign und Informatik, Soziologie und Philosophie, in der Praxis des Material-Verwaltens oder im zivilen Ungehorsam – überall gibt es Hürden und Hemmnisse, Lücken und Abhängigkeiten auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wir als Gesellschaft und als Einzelne:r handeln nicht immer konsequent nachhaltig, sondern auch egoistisch, widersprüchlich, kurzsichtig oder wir ignorieren komplexe Zusammenhänge. Weil die dunklen Seiten im Nachhaltigkeitskontext selten offen thematisiert werden, gaben Yvonne Siegmund, Ulrich Bildstein und Ina Jessen im Mai 2023 drei Tage lang dem Scheitern und den Illusionen, den Krisen und Ängsten eine Bühne im Hamburger Oberhafen. Auf dem Symposium Angst.Ekel.Scheitern. stellten sie den hellen Versprechungen die blinden Flecken der Nachhaltigkeit zur Seite. Personen aus der Wissenschaft, der (künstlerischen) Praxis und der Zivilgesellschaft legten sie gemeinsam offen. Die Publikation bildet diesen Prozess des Sichtbarmachens ab. Bedeutet nachhaltig zu leben eine Bedrohung für das "gute Leben" oder kann das gute Leben vielleicht auch ganz einfach ganz anders aussehen als gewohnt, fragt der Philosoph Sebastian Weiner. Dann wäre, wie es der Künstler Ulrich Bildstein schreibt, Nachhaltigkeit doch keine Worthülse sondern eine Frage der Kultur. Dass sich Hedonismus und Nachhaltigkeit nicht per se ausschließen, erzählt Hanna Mauksch von der Initiative Clubtopia. Im Gegenteil, so stellt die Neurowissenschaftlerin Imke Franzmeier fest, sollten wir eine Prise Hedonismus mitnehmen, um nicht aus Angst vor der Veränderung zu erstarren. Ein ideenreiches, künstlerisches Buch mit vielen Überraschungen und unkonventionellen Gedankenverknüpfungen. Mutig.Arty.Nachhaltig. |
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 196 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783982495934 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049497578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 240112s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783982495934 |9 978-3-9824959-3-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1418699419 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049497578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 | ||
084 | |a UMW 010 |2 stub | ||
111 | 2 | |a Angst.Ekel.Scheitern. Ein Symposium zu den Blinden Flecken der Nachhaltigkeit |d 2023 |c Hamburg |j Verfasser |0 (DE-588)1307380670 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angst.Ekel.Scheitern. |b ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |c Herausgeber:innen: Yvonne Siegmund, Ina Jessen und Ulrich Bildstein |
246 | 1 | 3 | |a Angst Ekel Scheitern |
264 | 1 | |a Berlin |b Urbanophil - Netzwerk für urbane Kultur e.V. |c 10.2023 | |
300 | |a 196 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 3 | |a Wir labeln, lügen und scheitern. Oder wer handelt wirklich konsequent nachhaltig? In Angst.Ekel.Scheitern. stechen die Autor:innen in die blinden Flecken der Nachhaltigkeit. Ob in Architektur und Stadtentwicklung, Kunst und Filmbranche, Transformationsdesign und Informatik, Soziologie und Philosophie, in der Praxis des Material-Verwaltens oder im zivilen Ungehorsam – überall gibt es Hürden und Hemmnisse, Lücken und Abhängigkeiten auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wir als Gesellschaft und als Einzelne:r handeln nicht immer konsequent nachhaltig, sondern auch egoistisch, widersprüchlich, kurzsichtig oder wir ignorieren komplexe Zusammenhänge. Weil die dunklen Seiten im Nachhaltigkeitskontext selten offen thematisiert werden, gaben Yvonne Siegmund, Ulrich Bildstein und Ina Jessen im Mai 2023 drei Tage lang dem Scheitern und den Illusionen, den Krisen und Ängsten eine Bühne im Hamburger Oberhafen. Auf dem Symposium Angst.Ekel.Scheitern. stellten sie den hellen Versprechungen die blinden Flecken der Nachhaltigkeit zur Seite. Personen aus der Wissenschaft, der (künstlerischen) Praxis und der Zivilgesellschaft legten sie gemeinsam offen. Die Publikation bildet diesen Prozess des Sichtbarmachens ab. Bedeutet nachhaltig zu leben eine Bedrohung für das "gute Leben" oder kann das gute Leben vielleicht auch ganz einfach ganz anders aussehen als gewohnt, fragt der Philosoph Sebastian Weiner. Dann wäre, wie es der Künstler Ulrich Bildstein schreibt, Nachhaltigkeit doch keine Worthülse sondern eine Frage der Kultur. Dass sich Hedonismus und Nachhaltigkeit nicht per se ausschließen, erzählt Hanna Mauksch von der Initiative Clubtopia. Im Gegenteil, so stellt die Neurowissenschaftlerin Imke Franzmeier fest, sollten wir eine Prise Hedonismus mitnehmen, um nicht aus Angst vor der Veränderung zu erstarren. Ein ideenreiches, künstlerisches Buch mit vielen Überraschungen und unkonventionellen Gedankenverknüpfungen. Mutig.Arty.Nachhaltig. | |
700 | 1 | |a Siegmund, Yvonne |d 1981- |0 (DE-588)1162538236 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jessen, Ina |0 (DE-588)1106271181 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bildstein, Ulrich |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-9824959-3-4 |o BV049385817 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842775 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_call_number | 0002 UMW 010 2024 A 218 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 2778359 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040009084788 |
_version_ | 1821934369105772545 |
any_adam_object | |
author2 | Siegmund, Yvonne 1981- Jessen, Ina Bildstein, Ulrich |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | y s ys i j ij u b ub |
author_GND | (DE-588)1162538236 (DE-588)1106271181 |
author_corporate | Angst.Ekel.Scheitern. Ein Symposium zu den Blinden Flecken der Nachhaltigkeit Hamburg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Siegmund, Yvonne 1981- Jessen, Ina Bildstein, Ulrich Angst.Ekel.Scheitern. Ein Symposium zu den Blinden Flecken der Nachhaltigkeit Hamburg |
author_sort | Angst.Ekel.Scheitern. Ein Symposium zu den Blinden Flecken der Nachhaltigkeit Hamburg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049497578 |
classification_tum | UMW 010 |
ctrlnum | (OCoLC)1418699419 (DE-599)BVBBV049497578 |
discipline | Geographie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03295nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049497578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240112s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783982495934</subfield><subfield code="9">978-3-9824959-3-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1418699419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049497578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 010</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Angst.Ekel.Scheitern. Ein Symposium zu den Blinden Flecken der Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="c">Hamburg</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1307380670</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angst.Ekel.Scheitern.</subfield><subfield code="b">ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="c">Herausgeber:innen: Yvonne Siegmund, Ina Jessen und Ulrich Bildstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Angst Ekel Scheitern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Urbanophil - Netzwerk für urbane Kultur e.V.</subfield><subfield code="c">10.2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">196 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wir labeln, lügen und scheitern. Oder wer handelt wirklich konsequent nachhaltig? In Angst.Ekel.Scheitern. stechen die Autor:innen in die blinden Flecken der Nachhaltigkeit. Ob in Architektur und Stadtentwicklung, Kunst und Filmbranche, Transformationsdesign und Informatik, Soziologie und Philosophie, in der Praxis des Material-Verwaltens oder im zivilen Ungehorsam – überall gibt es Hürden und Hemmnisse, Lücken und Abhängigkeiten auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wir als Gesellschaft und als Einzelne:r handeln nicht immer konsequent nachhaltig, sondern auch egoistisch, widersprüchlich, kurzsichtig oder wir ignorieren komplexe Zusammenhänge. Weil die dunklen Seiten im Nachhaltigkeitskontext selten offen thematisiert werden, gaben Yvonne Siegmund, Ulrich Bildstein und Ina Jessen im Mai 2023 drei Tage lang dem Scheitern und den Illusionen, den Krisen und Ängsten eine Bühne im Hamburger Oberhafen. Auf dem Symposium Angst.Ekel.Scheitern. stellten sie den hellen Versprechungen die blinden Flecken der Nachhaltigkeit zur Seite. Personen aus der Wissenschaft, der (künstlerischen) Praxis und der Zivilgesellschaft legten sie gemeinsam offen. Die Publikation bildet diesen Prozess des Sichtbarmachens ab. Bedeutet nachhaltig zu leben eine Bedrohung für das "gute Leben" oder kann das gute Leben vielleicht auch ganz einfach ganz anders aussehen als gewohnt, fragt der Philosoph Sebastian Weiner. Dann wäre, wie es der Künstler Ulrich Bildstein schreibt, Nachhaltigkeit doch keine Worthülse sondern eine Frage der Kultur. Dass sich Hedonismus und Nachhaltigkeit nicht per se ausschließen, erzählt Hanna Mauksch von der Initiative Clubtopia. Im Gegenteil, so stellt die Neurowissenschaftlerin Imke Franzmeier fest, sollten wir eine Prise Hedonismus mitnehmen, um nicht aus Angst vor der Veränderung zu erstarren. Ein ideenreiches, künstlerisches Buch mit vielen Überraschungen und unkonventionellen Gedankenverknüpfungen. Mutig.Arty.Nachhaltig.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegmund, Yvonne</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1162538236</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jessen, Ina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106271181</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bildstein, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-9824959-3-4</subfield><subfield code="o">BV049385817</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842775</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049497578 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:13:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1307380670 |
isbn | 9783982495934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034842775 |
oclc_num | 1418699419 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 196 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Urbanophil - Netzwerk für urbane Kultur e.V. |
record_format | marc |
spellingShingle | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |
title | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |
title_alt | Angst Ekel Scheitern |
title_auth | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |
title_exact_search | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |
title_full | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit Herausgeber:innen: Yvonne Siegmund, Ina Jessen und Ulrich Bildstein |
title_fullStr | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit Herausgeber:innen: Yvonne Siegmund, Ina Jessen und Ulrich Bildstein |
title_full_unstemmed | Angst.Ekel.Scheitern. ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit Herausgeber:innen: Yvonne Siegmund, Ina Jessen und Ulrich Bildstein |
title_short | Angst.Ekel.Scheitern. |
title_sort | angst ekel scheitern ein austausch zu den blinden flecken der nachhaltigkeit |
title_sub | ein Austausch zu den blinden Flecken der Nachhaltigkeit |
work_keys_str_mv | AT angstekelscheiterneinsymposiumzudenblindenfleckendernachhaltigkeithamburg angstekelscheiterneinaustauschzudenblindenfleckendernachhaltigkeit AT siegmundyvonne angstekelscheiterneinaustauschzudenblindenfleckendernachhaltigkeit AT jessenina angstekelscheiterneinaustauschzudenblindenfleckendernachhaltigkeit AT bildsteinulrich angstekelscheiterneinaustauschzudenblindenfleckendernachhaltigkeit AT angstekelscheiterneinsymposiumzudenblindenfleckendernachhaltigkeithamburg angstekelscheitern AT siegmundyvonne angstekelscheitern AT jessenina angstekelscheitern AT bildsteinulrich angstekelscheitern |
Order paper/chapter scan
Branch Library Main Campus
Call Number: |
0002 UMW 010 2024 A 218
Floor plan |
---|---|
Copy 1 | Available for loan On Shelf |