Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Externe Unternehmensrechnung
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Externe Unternehmensrechnung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Wagenhofer, Alfred 1959- (VerfasserIn), Ewert, Ralf 1957- (VerfasserIn), Schneider, Georg 1980- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Springer Gabler [2023]
Ausgabe:4., überarbeitete Auflage
Schlagwörter:
Informationsökonomie
Wirtschaftsprüfung
Bilanz
Rechnungslegung
Accounting
Agency-Modell
Aufsichtsrat
Bilanzierung
Bilanzpolitik
Break-even-Analyse
Buch Unternehmensrechnung
Digitalisierung Kostenrechnung
Externe Unternehmensrechnung
Informationssysteme
Jahresabschlussprüfung
Offenlegungsprinzip
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f9458b67b0440d4b48265119b8bc328&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034724006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:XXV, 549 Seiten Diagramme
ISBN:9783662674086
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV049396707
003 DE-604
005 20240927
007 t|
008 231106s2023 gw |||| |||| 00||| ger d
015 |a 23,N17  |2 dnb 
016 7 |a 1286607930  |2 DE-101 
020 |a 9783662674086  |9 978-3-662-67408-6 
035 |a (OCoLC)1377493898 
035 |a (DE-599)DNB1286607930 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-19  |a DE-20  |a DE-355  |a DE-1050  |a DE-188 
084 |a QP 820  |0 (DE-625)141943:  |2 rvk 
100 1 |a Wagenhofer, Alfred  |d 1959-  |e Verfasser  |0 (DE-588)13218947X  |4 aut 
245 1 0 |a Externe Unternehmensrechnung  |c Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider 
250 |a 4., überarbeitete Auflage 
264 1 |a Berlin  |b Springer Gabler  |c [2023] 
300 |a XXV, 549 Seiten  |b Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Informationsökonomie  |0 (DE-588)4161671-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wirtschaftsprüfung  |0 (DE-588)4066505-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bilanz  |0 (DE-588)4006566-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechnungslegung  |0 (DE-588)4128343-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Accounting 
653 |a Agency-Modell 
653 |a Aufsichtsrat 
653 |a Bilanzierung 
653 |a Bilanzpolitik 
653 |a Break-even-Analyse 
653 |a Buch Unternehmensrechnung 
653 |a Digitalisierung Kostenrechnung 
653 |a Externe Unternehmensrechnung 
653 |a Informationssysteme 
653 |a Jahresabschlussprüfung 
653 |a Offenlegungsprinzip 
653 |a Rechnungslegung 
653 |a Wirtschaftsprüfung 
689 0 0 |a Rechnungslegung  |0 (DE-588)4128343-0  |D s 
689 0 1 |a Bilanz  |0 (DE-588)4006566-2  |D s 
689 0 2 |a Wirtschaftsprüfung  |0 (DE-588)4066505-7  |D s 
689 0 3 |a Informationsökonomie  |0 (DE-588)4161671-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Rechnungslegung  |0 (DE-588)4128343-0  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Ewert, Ralf  |d 1957-  |e Verfasser  |0 (DE-588)132189410  |4 aut 
700 1 |a Schneider, Georg  |d 1980-  |e Verfasser  |0 (DE-588)133972410  |4 aut 
710 2 |a Springer-Verlag GmbH  |0 (DE-588)1065168780  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-662-67409-3  |w (DE-604)BV049397490 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-662-67409-3 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f9458b67b0440d4b48265119b8bc328&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034724006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034724006 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820962838379757568
adam_text INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG UND INSTITUTIONEILE GRUNDLAGEN . 1 1 EXTERNE UNTERNEHMENSRECHNUNG . 3 1.1 BESTANDTEILE DER EXTERNEN UNTERNEHMENSRECHNUNG . 3 1.2 ADRESSATEN UND DEREN INFORMATIONSINTERESSEN . 4 1.3 CHARAKTERISTIKA DER EXTERNEN UNTERNEHMENSRECHNUNG . 10 1.4 ZUSAMMENHANG MIT ANDEREN INFORMATIONSSYSTEMEN . 15 2 INSTITUTIONELLER RAHMEN . 16 2.1 UEBERBLICK . 16 2.2 INTERNES KONTROLLSYSTEM UND RISIKOMANAGEMENTSYSTEM . 19 2.3 ABSCHLUSSPRUEFUNG . 19 2.4 KONTROLLE DURCH DEN AUFSICHTSRAT . 21 2.5 ENFORCEMENT . 22 2.6 GERICHTLICHES KLAGESYSTEM . 23 3 REGULIERUNG DER RECHNUNGSLEGUNG . 24 3.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG . 24 3.2 QUELLEN DER REGULIERUNG . 28 3.3 WARUM REGULIERUNG DER RECHNUNGSLEGUNG? . 30 3.4 REGULIERUNG ALS POLITISCHER PROZESS . 36 4 AUFBAU DIESES BUCHES . 38 4.1 SCHWERPUNKTE . 38 4.2 INHALTLICHER AUFBAU . 42 4.3 FORMALER AUFBAU . 43 4.4 VERWENDUNG DES BUCHES . 44 5 ZUSAMMENFASSUNG . 44 6 FRAGEN . 46 7 PROBLEME . 47 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 48 XII INHALTSVERZEICHNIS 2 WERT VON INFORMATIONSSYSTEMEN . 51 1 EINFUEHRUNG . 53 2 OEKONOMISCHE ANALYSE VON INFORMATIONEN - GRUNDLAGEN . 54 2.1 ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHE GRUNDLAGEN . 54 2.2 MODELLIERUNG VON INFORMATIONSSYSTEMEN . 57 3 VORTEILHAFTIGKEIT VON INFORMATIONSSYSTEMEN IM INDIVIDUALKONTEXT . 63 3.1 ANALYSE OHNE INFORMATIONSKOSTEN . 63 3.2 DAS FEINHEITSTHEOREM . 65 3.3 INFORMATIONSKOSTEN . 71 4 INFORMATIONSANALYSE IM MEHRPERSONENKONTEXT . 73 4.1 AUSWAHL VON INFORMATIONSSYSTEMEN DURCH EINEN STANDARDSETTER . 73 4.2 NEGATIVER WERT VON INFORMATION . 76 4.3 INFORMATIONSABLEHNUNGSTHEOREM . 79 4.4 ERGEBNIS . 87 5 ABSTIMMEN UEBER RECHNUNGSLEGUNGSSTANDARDS . 88 6 ZUSAMMENFASSUNG . 92 7 FRAGEN . 93 8 PROBLEME . 94 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 96 3 RECHNUNGSLEGUNG UND KAPITALMARKT . 97 1 EINFUEHRUNG . 99 2 INFORMATIONSEFFIZIENTE KAPITALMAERKTE UND RECHNUNGSLEGUNG . 100 2.1 KONZEPT DER INFORMATIONSEFFIZIENZ . 100 2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE RECHNUNGSLEGUNG UND DEREN NUTZER . 106 2.3 EMPIRISCHE TESTS DER INFORMATIONSEFFIZIENZ . 110 3 QUALITAET DER RECHNUNGSLEGUNG UND KAPITALMARKT . 118 3.1 EINFUEHRUNG . 118 3.2 DIREKTE EIGENSCHAFTEN VON ERGEBNISGROESSEN . 122 3.3 WERTRELEVANZ . 127 3.4 AUSWIRKUNGEN AUF DIE KAPITALKOSTEN . 141 4 ZUSAMMENFASSUNG . 146 5 FRAGEN . 148 6 PROBLEME . 148 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 149 4 BILANZIERUNGS UND BEWERTUNGSGRUNDSAETZE . 151 1 EINFUEHRUNG . 153 2 ENTSCHEIDUNGSNUETZLICHKEIT UND ANREIZNUETZLICHKEIT . 154 2.1 GRUNDLAGEN EINES AGENCY-MODELLS . 156 2.2 INFORMATIONSSYSTEME IM AGENCY-MODELL . 160 2.3 IMPLIKATIONEN . 163 INHALTSVERZEICHNIS XIII 3 VORSICHTSPRINZIP . 164 3.1 MOEGLICHE GRUENDE FUER EIN VORSICHTSPRINZIP . 164 3.2 AUSPRAEGUNGEN VON VORSICHT . 168 3.3 REPRAESENTATION VON VORSICHT IM INFORMATIONSSYSTEM . 175 3.4 VORSICHT UND FREMDFINANZIERUNG . 178 3.5 VORSICHT UND MANAGEMENTANREIZE . 184 4 FAIR VALUE-BEWERTUNG . 189 4.1 KONZEPTE FUER ZEITWERTE . 189 4.2 FAIRVALUEINIFRS . 193 4.3 FAIR VALUES UND VERHALTENSSTEUERUNG. 197 4.4 FAIR VALUES UND FINANZMAERKTE . 206 5 ZUSAMMENFASSUNG . 209 6 FRAGEN . 210 7 PROBLEME . 211 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 215 5 AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNG. 217 1 RECHTLICHER RAHMEN VON AUSSCHUETTUNGSREGELUNGEN UND GLAEUBIGERSCHUTZ . 220 1.1 EINFUEHRUNG . 220 1.2 AUSSCHUETTUNGSREGELUNGEN IN DEUTSCHLAND . 221 1.3 AUSSCHUETTUNGSREGELUNGEN IN DEN USA . 225 2 RECHNUNGSLEGUNG UND EIGNER-GLAEUBIGER-KONFLIKTE . 228 2.1 FREMDFINANZIERUNGSBEDINGTE AGENCY-PROBLEME . 228 2.2 GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH RATIONALE ERWARTUNGEN DER GLAEUBIGER . 234 2.3 UNTERNEHMENSPOLITIK, RESTRIKTIONEN UND GLAEUBIGERSCHUTZ . 236 2.4 WIRKUNGEN BILANZIELLER AUSSCHUETTUNGSRESTRIKTIONEN . 244 2.5 IMPLIKATIONEN FUER RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEME . 253 3 RECHNUNGSLEGUNG UND MANAGER-EIGNER-KONFLIKTE . 257 3.1 EIGENFINANZIERUNGSBEDINGTE AGENCY-PROBLEME . 257 3.2 FUNKTIONEN DER AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNG BEI MANAGER-EIGNER-PROBLEMEN . 260 4 ZUSAMMENFASSUNG . 264 5 FRAGEN . 266 6 PROBLEME . 267 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 268 6 BILANZPOLITIK - GRUNDLAGEN . 269 1 EINLEITUNG . 271 1.1 WIRKUNGEN VON BILANZPOLITIK . 271 1.2 BILANZPOLITISCHE MASSNAHMEN . 273 1.3 AUSWAHL UNTER BILANZPOLITISCHEN MASSNAHMEN . 277 1.4 ANREIZE ZU BILANZPOLITIK . 278 XIV INHALTSVERZEICHNIS 2 IDENTIFIKATION VON BILANZPOLITIK . 282 2.1 ERKENNEN VON BILANZPOLITIK . 282 2.2 EMPIRISCHE SCHAETZUNG VON BILANZPOLITIK . 286 3 EMPIRISCHE ERGEBNISSE ZU BILANZPOLITIK . 294 3.1 ANREIZE UND BILANZPOLITIK . 294 3.2 MASSNAHMEN DER BILANZPOLITIK . 301 4 ZUSAMMENFASSUNG . 307 5 FRAGEN . 308 6 PROBLEME . 309 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 312 7 BILANZPOLITIK - SPEZIALFRAGEN . 313 1 EINLEITUNG . 315 2 BILANZPOLITIK IM KAPITALMARKTGLEICHGEWICHT . 316 2.1 EIN KAPITALMARKTMODELL . 317 2.2 MARKTGLEICHGEWICHT . 317 2.3 INTERPRETATION . 319 2.4 UNVOLLSTAENDIGE INFORMATION UEBER PRAEFERENZEN DES MANAGERS . 321 2.5 EFFEKT BUCHMAESSIGER AUF REALE BILANZPOLITIK . 323 2.6 NUTZEN VON BILANZPOLITIK . 324 2.7 REAL EFFECTS-MODELLE . 327 3 SIGNALISIEREN DURCH WAHLRECHTSAUSUEBUNG . 330 3.1 GRUNDIDEE . 330 3.2 WAHL DER VORRATSBEWERTUNGSMETHODE . 332 3.3 EIN SIGNALING-MODELL . 333 3.4 ERGEBNIS . 340 4 BILANZPOLITIK UND VERTRAEGE . 341 4.1 GRUNDUEBERLEGUNG . 341 4.2 DAS OFFENLEGUNGSPRINZIP . 342 4.3 KOSTEN VERURSACHENDE BILANZPOLITIK . 346 4.4 VORTEILE VON BILANZPOLITIK . 348 5 ZUSAMMENFASSUNG . 351 6 FRAGEN . 353 7 PROBLEME . 353 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 356 8 PUBLIZITAET UND PUBLIZITAETSANREIZE . 357 1 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN . 359 1.1 GESETZLICHE UND FREIWILLIGE PUBLIZITAET . 359 1.2 RECHTLICHE PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN . 362 2 DAS UNRAVELING-PRINZIP. 365 3 ERKLAERUNGEN FUER NUR TEILWEISEN AUSWEIS . 370 INHALTSVERZEICHNIS XV 3.1 DIREKTE KOSTEN DER PUBLIZITAET . 371 3.2 UNSICHERHEIT UEBER DEN ERHALT VON INFORMATION . 374 3.3 UNSICHERHEIT UEBER DAS ZIEL DES MANAGERS . 378 3.4 EFFEKT VON LEAKS . 381 4 KONKURRENZSITUATION UND AUSWEISVERHALTEN . 383 4.1 EINLEITUNG . 383 4.2 LATENTE KONKURRENZGEFAHR . 385 4.3 BESTEHENDE KONKURRENZ. 391 4.4 KONKURRENZ UND DER MANAGEMENT APPROACH . 394 5 AUSWEIS NICHT VERIFIZIERBARER INFORMATIONEN . 400 5.1 DIE PROBLEMATIK .400 5.2 INFORMATIVER AUSWEIS NICHT VERIFIZIERTER INFORMATIONEN . 403 6 ZUSAMMENFASSUNG . 406 7 FRAGEN . 407 8 PROBLEME . 408 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 411 9 WIRTSCHAFTSPRUEFUNG - GRUNDLAGEN UND ANREIZPROBLEME . 413 1 EINLEITUNG . 415 1.1 ROLLE UND CHARAKTERISIERUNG DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNG . 415 1.2 PROZESS DER ABSCHLUSSPRUEFUNG . 418 2 OPTIMALE VERTRAEGE, MORAL HAZARD UND PRUEFUNG . 425 2.1 GRUNDMODELL . 425 2.2 UNBEOBACHTBARER UEBERSCHUSS . 426 2.3 EINSATZ EINER PRUEFUNGSTECHNOLOGIE . 427 2.4 RATIONAL HANDELNDER PRUEFER . 429 2.5 KONTROLLE DES PRUEFERS . 431 2.6 ERGEBNIS . 433 3 UNABHAENGIGKEIT DES PRUEFERS . 435 3.1 INSTITUTIONELLER RAHMEN . 435 3.2 QUASIRENTEN, LOW BALLING UND FEE CUTTING . 439 3.3 QUASIRENTEN UND DIE BEEINTRAECHTIGUNG DER UNABHAENGIGKEIT . 449 3.4 BEURTEILUNG REGULATIVER VORSCHLAEGE . 453 3.5 UNABHAENGIGKEIT UND BERICHTERSTATTUNG DES PRUEFERS . 461 4 ZUSAMMENFASSUNG . 464 5 FRAGEN . 466 6 PROBLEME . 467 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 470 10 PRUEFERHAFTUNG UND PRUEFUNGSPOLITIK . 471 1 INSTITUTIONELLE ASPEKTE . 473 2 GRUNDSAETZLICHE WIRKUNGEN VON HAFTUNGSREGELN . 476 XVI INHALTSVERZEICHNIS 2.1 BASISMODELL . 476 2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRUEFERHAFTUNG . 478 3 STRATEGISCHE INTERDEPENDENZEN UND HAFTUNGSSYSTEME . 481 3.1 BESTIMMUNGSGRUENDE DER ERWARTETEN HAFTUNGSFOLGEN . 481 3.2 GEFAEHRDUNGSHAFTUNG . 483 3.3 VERSCHULDENSHAFTUNG . 484 4 VERSCHULDENSHAFTUNG MIT PRAEZISEN PRUEFUNGSGRUNDSAETZEN . 485 4.1 RELEVANZ VON PRUEFUNGSSTANDARDS . 485 4.2 EIGENSCHAFTEN DES NASH-GLEICHGEWICHTS . 490 4.3 IMPLIKATIONEN UND KOMPARATIVE STATIK . 493 5 VERSCHULDENSHAFTUNG MIT UNPRAEZISEN PRUEFUNGSGRUNDSAETZEN . 501 6 PRAEZISE VERSUS UNPRAEZISE PRUEFUNGSGRUNDSAETZE . 504 7 MOEGLICHKEIT AUSSERGERICHTLICHER VERGLEICHE . 507 8 ZUSAMMENFASSUNG . 512 9 FRAGEN . 513 10 PROBLEME . 514 LITERATUREMPFEHLUNGEN . 515 LITERATUR . 517 STICHWORTVERZEICHNIS . 539
any_adam_object 1
author Wagenhofer, Alfred 1959-
Ewert, Ralf 1957-
Schneider, Georg 1980-
author_GND (DE-588)13218947X
(DE-588)132189410
(DE-588)133972410
author_facet Wagenhofer, Alfred 1959-
Ewert, Ralf 1957-
Schneider, Georg 1980-
author_role aut
aut
aut
author_sort Wagenhofer, Alfred 1959-
author_variant a w aw
r e re
g s gs
building Verbundindex
bvnumber BV049396707
classification_rvk QP 820
ctrlnum (OCoLC)1377493898
(DE-599)DNB1286607930
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 4., überarbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049396707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240927</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231106s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1286607930</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662674086</subfield><subfield code="9">978-3-662-67408-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1377493898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1286607930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagenhofer, Alfred</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13218947X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externe Unternehmensrechnung</subfield><subfield code="c">Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 549 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Accounting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agency-Modell</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Break-even-Analyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buch Unternehmensrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Externe Unternehmensrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationssysteme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Offenlegungsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ewert, Ralf</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132189410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Georg</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133972410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-67409-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049397490</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-67409-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f9458b67b0440d4b48265119b8bc328&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=034724006&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034724006</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV049396707
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-11T14:24:49Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065168780
isbn 9783662674086
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034724006
oclc_num 1377493898
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-20
DE-355
DE-BY-UBR
DE-1050
DE-188
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-20
DE-355
DE-BY-UBR
DE-1050
DE-188
physical XXV, 549 Seiten Diagramme
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher Springer Gabler
record_format marc
spelling Wagenhofer, Alfred 1959- Verfasser (DE-588)13218947X aut
Externe Unternehmensrechnung Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider
4., überarbeitete Auflage
Berlin Springer Gabler [2023]
XXV, 549 Seiten Diagramme
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd rswk-swf
Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd rswk-swf
Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf
Accounting
Agency-Modell
Aufsichtsrat
Bilanzierung
Bilanzpolitik
Break-even-Analyse
Buch Unternehmensrechnung
Digitalisierung Kostenrechnung
Externe Unternehmensrechnung
Informationssysteme
Jahresabschlussprüfung
Offenlegungsprinzip
Rechnungslegung
Wirtschaftsprüfung
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s
Bilanz (DE-588)4006566-2 s
Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 s
Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 s
DE-604
Ewert, Ralf 1957- Verfasser (DE-588)132189410 aut
Schneider, Georg 1980- Verfasser (DE-588)133972410 aut
Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl
Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-67409-3 (DE-604)BV049397490
Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-67409-3
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f9458b67b0440d4b48265119b8bc328&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034724006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Wagenhofer, Alfred 1959-
Ewert, Ralf 1957-
Schneider, Georg 1980-
Externe Unternehmensrechnung
Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd
Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd
Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd
subject_GND (DE-588)4161671-6
(DE-588)4066505-7
(DE-588)4006566-2
(DE-588)4128343-0
title Externe Unternehmensrechnung
title_auth Externe Unternehmensrechnung
title_exact_search Externe Unternehmensrechnung
title_full Externe Unternehmensrechnung Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider
title_fullStr Externe Unternehmensrechnung Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider
title_full_unstemmed Externe Unternehmensrechnung Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider
title_short Externe Unternehmensrechnung
title_sort externe unternehmensrechnung
topic Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd
Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd
Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd
topic_facet Informationsökonomie
Wirtschaftsprüfung
Bilanz
Rechnungslegung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f9458b67b0440d4b48265119b8bc328&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034724006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wagenhoferalfred externeunternehmensrechnung
AT ewertralf externeunternehmensrechnung
AT schneidergeorg externeunternehmensrechnung
AT springerverlaggmbh externeunternehmensrechnung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt