M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift: In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Erfurt
druckts und verlegts Johann David Jungnicol
1752.
|
Item Description: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. |
Physical Description: | 24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet) Illustrationen, Karten, Pläne |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049377028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 231023s1752 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10419675 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1409119752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049377028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-1282 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Bünting, Heinrich |d 1545-1606 |e Verfasser |0 (DE-588)120888289 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift |b In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
246 | 1 | 3 | |a Reise-Buch über die gantze heilige Schrift |
264 | 1 | |a Erfurt |b druckts und verlegts Johann David Jungnicol |c 1752. | |
300 | |a 24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet) |b Illustrationen, Karten, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. | ||
700 | 1 | |a Schemp, Wendel |d -1567 |0 (DE-588)100332064 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Thauer, Rudolf August Benedikt |d 1722-1753 |0 (DE-588)143360914 |4 edt | |
700 | 1 | |a Herrlich, Johann Christian |0 (DE-588)142837229 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Jungnicol, Johann David |0 (DE-588)1011974746 |4 pbl |4 prt | |
751 | |a Erfurt |0 (DE-588)4015240-6 |2 gnd |4 pup |4 mfp | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034704738 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991446841098240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bünting, Heinrich 1545-1606 |
author2 | Schemp, Wendel -1567 Thauer, Rudolf August Benedikt 1722-1753 Herrlich, Johann Christian Jungnicol, Johann David |
author2_role | ctb edt ctb prt |
author2_variant | w s ws r a b t rab rabt j c h jc jch j d j jd jdj |
author_GND | (DE-588)120888289 (DE-588)100332064 (DE-588)143360914 (DE-588)142837229 (DE-588)1011974746 |
author_facet | Bünting, Heinrich 1545-1606 Schemp, Wendel -1567 Thauer, Rudolf August Benedikt 1722-1753 Herrlich, Johann Christian Jungnicol, Johann David |
author_role | aut |
author_sort | Bünting, Heinrich 1545-1606 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049377028 |
ctrlnum | (OCoLC)1409119752 (DE-599)BVBBV049377028 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02541nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049377028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231023s1752 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10419675</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409119752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049377028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bünting, Heinrich</subfield><subfield code="d">1545-1606</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120888289</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift</subfield><subfield code="b">In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reise-Buch über die gantze heilige Schrift</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erfurt</subfield><subfield code="b">druckts und verlegts Johann David Jungnicol</subfield><subfield code="c">1752.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schemp, Wendel</subfield><subfield code="d">-1567</subfield><subfield code="0">(DE-588)100332064</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thauer, Rudolf August Benedikt</subfield><subfield code="d">1722-1753</subfield><subfield code="0">(DE-588)143360914</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrlich, Johann Christian</subfield><subfield code="0">(DE-588)142837229</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungnicol, Johann David</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011974746</subfield><subfield code="4">pbl</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015240-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034704738</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049377028 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:10:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034704738 |
oclc_num | 1409119752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-1282 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-1282 DE-12 |
physical | 24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet) Illustrationen, Karten, Pläne |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | druckts und verlegts Johann David Jungnicol |
record_format | marc |
spelling | Bünting, Heinrich 1545-1606 Verfasser (DE-588)120888289 aut M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen Reise-Buch über die gantze heilige Schrift Erfurt druckts und verlegts Johann David Jungnicol 1752. 24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet) Illustrationen, Karten, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. Schemp, Wendel -1567 (DE-588)100332064 ctb Thauer, Rudolf August Benedikt 1722-1753 (DE-588)143360914 edt Herrlich, Johann Christian (DE-588)142837229 ctb Jungnicol, Johann David (DE-588)1011974746 pbl prt Erfurt (DE-588)4015240-6 gnd pup mfp |
spellingShingle | Bünting, Heinrich 1545-1606 M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_alt | Reise-Buch über die gantze heilige Schrift |
title_auth | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_exact_search | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_full | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_fullStr | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_full_unstemmed | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
title_short | M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift |
title_sort | m heinrich buntings weiland pfarrer der kirchen zu grunau im herzogthum braunschweig itinerarium sacræ scripturæ oder reise buch uber die gantze heilige schrift in deren ersten theil alle reisen der patriarchen richter konige propheten fursten volker des alten testaments begriffen und nach teutschen meilen ausgerechnet auch die lander stadte wasser berge thaler so in der bibel vorkommen nach ihrer gelegenheit und gestalt beschrieben und ihre hebraische und griechische namen verteutschet worden mit vorgefugter beschreibung der stadt und des tempels zu jerusalem jm andern theile aber uber das neue testament gezeiget werden die reisen der jungfrau maria josephs und der weisen aus morgenlande des herrn jesu christi und seiner apostel nebst einem tractat von den munzen und maasen in heiliger schrift mit einem zwiefachen anhange herrn m joh christian herrlichs heilige geographie und chronologie und m wendelini schemps historia von dem leben der zwolf apostel und der evangelisten mit saubern kupfern und land charten gezieret und mit nutzlichen summarien und registern anjetzo versehen |
title_sub | In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen |
work_keys_str_mv | AT buntingheinrich mheinrichbuntingsweilandpfarrerderkirchenzugrunauimherzogthumbraunschweigitinerariumsacræscripturæoderreisebuchuberdiegantzeheiligeschriftinderenerstentheilallereisenderpatriarchenrichterkonigeprophetenfurstenvolkerdesaltentestamentsbegriffenundnachteutsc AT schempwendel mheinrichbuntingsweilandpfarrerderkirchenzugrunauimherzogthumbraunschweigitinerariumsacræscripturæoderreisebuchuberdiegantzeheiligeschriftinderenerstentheilallereisenderpatriarchenrichterkonigeprophetenfurstenvolkerdesaltentestamentsbegriffenundnachteutsc AT thauerrudolfaugustbenedikt mheinrichbuntingsweilandpfarrerderkirchenzugrunauimherzogthumbraunschweigitinerariumsacræscripturæoderreisebuchuberdiegantzeheiligeschriftinderenerstentheilallereisenderpatriarchenrichterkonigeprophetenfurstenvolkerdesaltentestamentsbegriffenundnachteutsc AT herrlichjohannchristian mheinrichbuntingsweilandpfarrerderkirchenzugrunauimherzogthumbraunschweigitinerariumsacræscripturæoderreisebuchuberdiegantzeheiligeschriftinderenerstentheilallereisenderpatriarchenrichterkonigeprophetenfurstenvolkerdesaltentestamentsbegriffenundnachteutsc AT jungnicoljohanndavid mheinrichbuntingsweilandpfarrerderkirchenzugrunauimherzogthumbraunschweigitinerariumsacræscripturæoderreisebuchuberdiegantzeheiligeschriftinderenerstentheilallereisenderpatriarchenrichterkonigeprophetenfurstenvolkerdesaltentestamentsbegriffenundnachteutsc AT buntingheinrich reisebuchuberdiegantzeheiligeschrift AT schempwendel reisebuchuberdiegantzeheiligeschrift AT thauerrudolfaugustbenedikt reisebuchuberdiegantzeheiligeschrift AT herrlichjohannchristian reisebuchuberdiegantzeheiligeschrift AT jungnicoljohanndavid reisebuchuberdiegantzeheiligeschrift |