M. Heinrich Büntings, weiland Pfarrer der Kirchen zu Grunau im Herzogthum Braunschweig, Itinerarium Sacræ Scripturæ, Oder: Reise-Buch über die gantze heilige Schrift: In deren Ersten Theil alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völker des alten Testaments, begriffen, und nach teutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Bibel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre hebräische und griechische Namen verteutschet worden, mit vorgefügter Beschreibung der Stadt und des Tempels zu Jerusalem, Jm andern Theile aber über das neue Testament gezeiget werden die Reisen der Jungfrau Mariä, Josephs und der Weisen aus Morgenlande, des HErrn JEsu Christi und seiner Apostel, Nebst einem Tractat von den Münzen und Maasen in heiliger Schrift, Mit einem zwiefachen Anhange: Herrn M. Joh. Christian Herrlichs heilige Geographie und Chronologie, und M. Wendelini Schemps Historia von dem Leben der zwölf Apostel und der Evangelisten. Mit saubern Kupfern und Land-Charten gezieret, und mit nützlichen Summarien und Registern anjetzo versehen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bünting, Heinrich 1545-1606 (Author)
Other Authors: Schemp, Wendel -1567 (Contributor), Thauer, Rudolf August Benedikt 1722-1753 (Editor), Herrlich, Johann Christian (Contributor), Jungnicol, Johann David (Printer)
Format: Book
Language:German
Published: Erfurt druckts und verlegts Johann David Jungnicol 1752.
Item Description:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck.
Physical Description:24 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 6 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 7-496 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 298, 112, 102, 378 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 37 Blätter Bildtafeln (teilweise gezählt, teilweise gefaltet) Illustrationen, Karten, Pläne