Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde.: In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Linz]
Typis Joannis Raedlmayr, Stat. superioris Aust. Typogr.
[1709]
|
Beschreibung: | In Fraktur |
Umfang: | 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 19 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049324400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 230913s1709 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1424560785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049324400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 | ||
100 | 1 | |a Pichler, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)130237978X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. |b In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |c Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen |
246 | 1 | 0 | |a Dank-Predigt öffentlichen |
264 | 1 | |a [Linz] |b Typis Joannis Raedlmayr, Stat. superioris Aust. Typogr. |c [1709] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 19 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034585286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991207524597760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pichler, Andreas |
author_GND | (DE-588)130237978X |
author_facet | Pichler, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Pichler, Andreas |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049324400 |
ctrlnum | (OCoLC)1424560785 (DE-599)BVBBV049324400 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01628nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049324400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230913s1709 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424560785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049324400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130237978X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde.</subfield><subfield code="b">In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen</subfield><subfield code="c">Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dank-Predigt öffentlichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Linz]</subfield><subfield code="b">Typis Joannis Raedlmayr, Stat. superioris Aust. Typogr.</subfield><subfield code="c">[1709]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 19 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034585286</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049324400 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:06:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034585286 |
oclc_num | 1424560785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 |
owner_facet | DE-154 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 19 Seiten |
publishDate | 1709 |
publishDateSearch | 1709 |
publishDateSort | 1709 |
publisher | Typis Joannis Raedlmayr, Stat. superioris Aust. Typogr. |
record_format | marc |
spelling | Pichler, Andreas Verfasser (DE-588)130237978X aut Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen Dank-Predigt öffentlichen [Linz] Typis Joannis Raedlmayr, Stat. superioris Aust. Typogr. [1709] 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 19 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur |
spellingShingle | Pichler, Andreas Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |
title | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |
title_alt | Dank-Predigt öffentlichen |
title_auth | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |
title_exact_search | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |
title_full | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen |
title_fullStr | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen |
title_full_unstemmed | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen Durch P. Andream Pichler, der Societet Jesu ordinari Sonntag- und Fasten-Prediger in wohl-bemelter Statt-Pfarr-Kirchen |
title_short | Danck-Predig Bey der offentlichen Andacht, Da auß Allergnädigister Verordnung Ihro Römischen Kayserliche[n] und Königlichen Majestät Josephi I. Wegen so vieler herrlichen im vorigen Jahre von Gott ertheilten Sieg und Victorien Der Ambrosianische Hymnus Te deum Laudamus, Unter Leutung aller Kirchen-Glocken, auch Lösung deß grossen und kleinen Geschütz in Dominica Sexagesimæ, als den 3. Febr. An. 1709. Auß Schuldigster Danckbarkeit mit möglicher Solemnitet gesungen wurde. |
title_sort | danck predig bey der offentlichen andacht da auß allergnadigister verordnung ihro romischen kayserliche n und koniglichen majestat josephi i wegen so vieler herrlichen im vorigen jahre von gott ertheilten sieg und victorien der ambrosianische hymnus te deum laudamus unter leutung aller kirchen glocken auch losung deß grossen und kleinen geschutz in dominica sexagesimæ als den 3 febr an 1709 auß schuldigster danckbarkeit mit moglicher solemnitet gesungen wurde in gegenwarth vieler hoch adelichen geistlich vnd weltlichen standts personen auch andern zahlreichen zuhorern in der lobl pfarrkirchen der kayserl haubt statt lintz deß ertz hertzogthumbs oesterreich ob der ennß von der cantzel vorgetragen |
title_sub | In Gegenwarth vieler Hoch-Adelichen Geistlich- vnd Weltlichen Standts-Personen, auch andern Zahlreichen Zuhörern in der Löbl. Pfarrkirchen der Kayserl. Haubt-Statt Lintz deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich ob der Ennß von der Cantzel vorgetragen |
work_keys_str_mv | AT pichlerandreas danckpredigbeyderoffentlichenandachtdaaußallergnadigisterverordnungihroromischenkayserlichenundkoniglichenmajestatjosephiiwegensovielerherrlichenimvorigenjahrevongottertheiltensiegundvictorienderambrosianischehymnustedeumlaudamusunterleutungallerkirchengl AT pichlerandreas dankpredigtoffentlichen |