Sozialer Zusammenhalt: Das Miteinander fördern durch Essen und Kultur. Ein Praxishandbuch

Essen ist Identität, Heimat und Kultur. In den vorgestellten Bildungseinheiten führt Essen als das verbindende Glied Personengruppen unterschiedlicher Biografien und Herkunft zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung des sozialen Zusammenhalts in Gruppen. Andersartigkeit, Ähnlichkeit oder F...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Daubner, Barbara (Contributor), Lohbeck, Katrin (Contributor), Heinicke, Julius (Contributor), Hassel, Holger (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023
Edition:1st ed
Subjects:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040809-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040809-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040809-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040809-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040809-8
Summary:Essen ist Identität, Heimat und Kultur. In den vorgestellten Bildungseinheiten führt Essen als das verbindende Glied Personengruppen unterschiedlicher Biografien und Herkunft zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung des sozialen Zusammenhalts in Gruppen. Andersartigkeit, Ähnlichkeit oder Fremdheit werden als Vielfalt erlebbar gemacht und die Unterschiede als wesentliche Gemeinsamkeit erkannt. Die erprobten Bildungseinheiten, die den Austausch von Essgewohnheiten, Regeln und Gebräuchen anregen, werden durch Informationen zum sozialen Zusammenhalt, zur Esskultur und zur kulturellen Bildung sowie durch weiterführende Links und Erfahrungsberichte aus der Praxis ergänzt
Physical Description:1 Online-Ressource (182 Seiten)
ISBN:9783170408098