Soziologie für die Soziale Arbeit:

Soziologie gehört zu den zentralen Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit. Soziologische Theorien liefern Erklärungs- und Reflexionswissen zu sozialer Ungleichheit und gesellschaftlichen Problemfeldern, in denen wichtige Arbeitsgebiete der Sozialen Arbeit verortet sind. Das Lehrbuch stellt für die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Janßen, Andrea (Author), Dittmann, Jörg (Author), Götsch, Monika (Author)
Other Authors: Bieker, Rudolf (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023
Edition:1st ed
Subjects:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037243-6
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037243-6
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037243-6
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037243-6
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037243-6
Summary:Soziologie gehört zu den zentralen Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit. Soziologische Theorien liefern Erklärungs- und Reflexionswissen zu sozialer Ungleichheit und gesellschaftlichen Problemfeldern, in denen wichtige Arbeitsgebiete der Sozialen Arbeit verortet sind. Das Lehrbuch stellt für die Soziale Arbeit relevante Theorien der Soziologie zusammen und bezieht diese auf Handlungsfelder und die Praxis der Sozialen Arbeit. Dabei besticht es durch eine stringente und schlüssige Systematik, die es Studierenden erlaubt, auch nur einzelne Kapitel zu lesen und das Buch auf diese Weise in themenspezifischen Seminaren im Rahmen des Studiums zu nutzen
Physical Description:1 Online-Ressource (234 Seiten)
ISBN:9783170372436