Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Schaller, Stella ca. 20. Jh (VerfasserIn), Zeddies, Lino 1990- (VerfasserIn), Scheub, Ute 1955- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München oekom [2023]
Schlagwörter:
Links:https://ebookcentral.proquest.com/lib/hswt/detail.action?docID=7264356
https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=7264356
https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7264356
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3633835
https://content-select.com/de/portal/media/view/620bc7cf-b174-49fa-b3c8-2eb5b0dd2d03
https://ebookcentral.proquest.com/lib/ubei-in/detail.action?docID=7264356
https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=7264356
Abstract:Wir möchten Sie zu einer Zeitreise in die Zukunft einladen. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten mit Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und totem Boden, sondern in eine Welt, wie sie sein kann, wenn wir uns um sie kümmern. Die grün ist, lebensfroh und fortschrittlich. Tägliche Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe lassen die Zukunft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine andere Sicht auf das Morgen - eine, die inspiriert und Mut macht. Dieses reich bebilderte Buch zeigt mit aufwendig simulierten Panoramen, wie 16 Städte in Deutschland, der Schweiz und Österreich in Zukunft aussehen können: grüne Begegnungsstätten, in denen Energiegewinnung, Verkehr und Ernährung eine Kreislaufwirtschaft bilden. Dazu erzählt eine unterhaltsame Reportage, wie die globalen Klimaziele im Jahr 2045 erreicht worden sind und wie ein gutes Leben in der Zukunft aussehen kann. Eine inspirierende Reise in die nahe Zukunft, auf der es viel zu entdecken gibt.
Umfang:1 Online-Ressource (174 Seiten)
ISBN:9783962389451