Trainingshandbuch für Energieberater: Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Köln
Reguvis
[2023]
|
Edition: | 4., aktualisierte Auflage auf der Grundlage des GEG 2023 |
Subjects: | |
Links: | https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=7266779 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783846214497 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049084773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230801s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846214497 |9 978-3-8462-1449-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1392147170 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049084773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
084 | |a ZH 3060 |0 (DE-625)156102: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Maas, Anton |e Verfasser |0 (DE-588)1102542865 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trainingshandbuch für Energieberater |b Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens |c von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel |
250 | |a 4., aktualisierte Auflage auf der Grundlage des GEG 2023 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Reguvis |c [2023] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Bauphysik -- Fragen und Aufgaben -- Grundlagen -- 1.1 Zuordnung von Begriffen und Einheiten I -- 1.2 Zuordnung von Begriffen und Einheiten II -- 1.3 Wärmeleistung -- Wärmeübertragung -- 1.4 Konvektion -- 1.5 Wärmeleitung -- 1.6 Wärmedurchgangskoeffizient -- U-Wert -- 1.7 Wärmedurchgangswiderstände -- 1.8 Wärmedurchlasswiderstände von Dachräumen -- 1.9 Wärmestrahlung -- 1.10 Wärmestrahlung -- Größenordnungen schätzen -- Feuchteschutz -- 1.11 Diffusion -- 1.12 Feuchteschutz -- atmende Wände -- 1.13 Feuchteschutz -- Wärmedurchgangskoeffizient | |
505 | 8 | |a 1.29 Brandschutz -- Konstruktionen I -- 1.30 Brandschutz -- Konstruktionen II -- Rechenaufgaben -- 1.31 U-Wert -- erforderliche Dämmschichtdicke/Temperatur zwischen Bauteilschichten -- 1.32 Wärmebrücke -- 1.33 Feuchteschutz I -- 1.34 Feuchteschutz II -- Antworten und Lösungen (1.1-1.34) -- Antwort zu 1.1: -- Antwort zu 1.2: -- Antwort zu 1.3: -- Antwort zu 1.4: -- Antwort zu 1.5: -- Antwort zu 1.6: -- Antwort zu 1.7: -- Antwort zu 1.8: -- Antwort zu 1.9: -- Antwort zu 1.10: -- Antwort zu 1.11: -- Antwort zu 1.12: -- Antwort zu 1.13: -- Antwort zu 1.14: -- Antwort zu 1.15: -- Antwort zu 1.16 | |
505 | 8 | |a Antwort zu 1.17: -- Antwort zu 1.18: -- Antwort zu 1.19: -- Antwort zu 1.20: -- Antwort zu 1.21: -- Antwort zu 1.22: -- Antwort zu 1.23: -- Antwort zu 1.24: -- Antwort zu 1.25: -- Antwort zu 1.26: -- Antwort zu 1.27: -- Antwort zu 1.28: -- Antwort zu 1.29: -- Lösung zu 1.30: -- Antworten zu 1.31: -- Antworten zu 1.32: -- Antwort zu 1.33: -- Antwort zu 1.34: -- 2 Energetische Bilanzierung -- Fragen und Aufgaben -- Energetische Bilanzierung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) -- 2.1 GEG 2023 -- Vergleich von Anforderungen und Nachweismethodik gegenüber GEG 2020 -- 2.2 GEG -- Anforderungen I | |
505 | 8 | |a 2.3 GEG -- Anforderungen II -- 2.4 GEG -- Referenzwerte I -- 2.5 GEG -- Referenzwerte II -- 2.6 GEG -- Gebäudenutzfläche -- 2.7 GEG -- Lüftungswärmeverlust -- 2.8 GEG -- Standort -- 2.9 GEG -- Bewohner -- Bilanzierung Anlagentechnik -- 2.10 Bilanzierung Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 (Formelzeichen) -- 2.11 Bilanzabschnitte Anlagentechnik -- 2.12 Bilanzgrenzen Energie -- 2.13 Primärenergiefaktor -- 2.14 Primärenergiefaktor -- Ermittlung -- 2.15 Primärenergiefaktoren verschiedener Energieträger -- Energiebedarf Neubau/Bestand -- 2.16 Gebäudestandard -- Endenergiebedarf | |
505 | 8 | |a 2.17 Bilanzanteile Altbau -- vor und nach Sanierung | |
650 | 0 | 7 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusatzqualifikation |0 (DE-588)4202020-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieberatung |0 (DE-588)4124832-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energieberatung |0 (DE-588)4124832-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zusatzqualifikation |0 (DE-588)4202020-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinbrecher, Jutta |e Verfasser |0 (DE-588)1238653758 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8462-1448-0 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346642 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=7266779 |l DE-1050 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1818990817263484928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Maas, Anton Steinbrecher, Jutta |
author_GND | (DE-588)1102542865 (DE-588)1238653758 |
author_facet | Maas, Anton Steinbrecher, Jutta |
author_role | aut aut |
author_sort | Maas, Anton |
author_variant | a m am j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049084773 |
classification_rvk | ZH 3060 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Bauphysik -- Fragen und Aufgaben -- Grundlagen -- 1.1 Zuordnung von Begriffen und Einheiten I -- 1.2 Zuordnung von Begriffen und Einheiten II -- 1.3 Wärmeleistung -- Wärmeübertragung -- 1.4 Konvektion -- 1.5 Wärmeleitung -- 1.6 Wärmedurchgangskoeffizient -- U-Wert -- 1.7 Wärmedurchgangswiderstände -- 1.8 Wärmedurchlasswiderstände von Dachräumen -- 1.9 Wärmestrahlung -- 1.10 Wärmestrahlung -- Größenordnungen schätzen -- Feuchteschutz -- 1.11 Diffusion -- 1.12 Feuchteschutz -- atmende Wände -- 1.13 Feuchteschutz -- Wärmedurchgangskoeffizient 1.29 Brandschutz -- Konstruktionen I -- 1.30 Brandschutz -- Konstruktionen II -- Rechenaufgaben -- 1.31 U-Wert -- erforderliche Dämmschichtdicke/Temperatur zwischen Bauteilschichten -- 1.32 Wärmebrücke -- 1.33 Feuchteschutz I -- 1.34 Feuchteschutz II -- Antworten und Lösungen (1.1-1.34) -- Antwort zu 1.1: -- Antwort zu 1.2: -- Antwort zu 1.3: -- Antwort zu 1.4: -- Antwort zu 1.5: -- Antwort zu 1.6: -- Antwort zu 1.7: -- Antwort zu 1.8: -- Antwort zu 1.9: -- Antwort zu 1.10: -- Antwort zu 1.11: -- Antwort zu 1.12: -- Antwort zu 1.13: -- Antwort zu 1.14: -- Antwort zu 1.15: -- Antwort zu 1.16 Antwort zu 1.17: -- Antwort zu 1.18: -- Antwort zu 1.19: -- Antwort zu 1.20: -- Antwort zu 1.21: -- Antwort zu 1.22: -- Antwort zu 1.23: -- Antwort zu 1.24: -- Antwort zu 1.25: -- Antwort zu 1.26: -- Antwort zu 1.27: -- Antwort zu 1.28: -- Antwort zu 1.29: -- Lösung zu 1.30: -- Antworten zu 1.31: -- Antworten zu 1.32: -- Antwort zu 1.33: -- Antwort zu 1.34: -- 2 Energetische Bilanzierung -- Fragen und Aufgaben -- Energetische Bilanzierung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) -- 2.1 GEG 2023 -- Vergleich von Anforderungen und Nachweismethodik gegenüber GEG 2020 -- 2.2 GEG -- Anforderungen I 2.3 GEG -- Anforderungen II -- 2.4 GEG -- Referenzwerte I -- 2.5 GEG -- Referenzwerte II -- 2.6 GEG -- Gebäudenutzfläche -- 2.7 GEG -- Lüftungswärmeverlust -- 2.8 GEG -- Standort -- 2.9 GEG -- Bewohner -- Bilanzierung Anlagentechnik -- 2.10 Bilanzierung Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 (Formelzeichen) -- 2.11 Bilanzabschnitte Anlagentechnik -- 2.12 Bilanzgrenzen Energie -- 2.13 Primärenergiefaktor -- 2.14 Primärenergiefaktor -- Ermittlung -- 2.15 Primärenergiefaktoren verschiedener Energieträger -- Energiebedarf Neubau/Bestand -- 2.16 Gebäudestandard -- Endenergiebedarf 2.17 Bilanzanteile Altbau -- vor und nach Sanierung |
ctrlnum | (OCoLC)1392147170 (DE-599)BVBBV049084773 |
discipline | Architektur |
edition | 4., aktualisierte Auflage auf der Grundlage des GEG 2023 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04414nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049084773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230801s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846214497</subfield><subfield code="9">978-3-8462-1449-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392147170</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049084773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)156102:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maas, Anton</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102542865</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trainingshandbuch für Energieberater</subfield><subfield code="b">Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte Auflage auf der Grundlage des GEG 2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Reguvis</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Bauphysik -- Fragen und Aufgaben -- Grundlagen -- 1.1 Zuordnung von Begriffen und Einheiten I -- 1.2 Zuordnung von Begriffen und Einheiten II -- 1.3 Wärmeleistung -- Wärmeübertragung -- 1.4 Konvektion -- 1.5 Wärmeleitung -- 1.6 Wärmedurchgangskoeffizient -- U-Wert -- 1.7 Wärmedurchgangswiderstände -- 1.8 Wärmedurchlasswiderstände von Dachräumen -- 1.9 Wärmestrahlung -- 1.10 Wärmestrahlung -- Größenordnungen schätzen -- Feuchteschutz -- 1.11 Diffusion -- 1.12 Feuchteschutz -- atmende Wände -- 1.13 Feuchteschutz -- Wärmedurchgangskoeffizient</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1.29 Brandschutz -- Konstruktionen I -- 1.30 Brandschutz -- Konstruktionen II -- Rechenaufgaben -- 1.31 U-Wert -- erforderliche Dämmschichtdicke/Temperatur zwischen Bauteilschichten -- 1.32 Wärmebrücke -- 1.33 Feuchteschutz I -- 1.34 Feuchteschutz II -- Antworten und Lösungen (1.1-1.34) -- Antwort zu 1.1: -- Antwort zu 1.2: -- Antwort zu 1.3: -- Antwort zu 1.4: -- Antwort zu 1.5: -- Antwort zu 1.6: -- Antwort zu 1.7: -- Antwort zu 1.8: -- Antwort zu 1.9: -- Antwort zu 1.10: -- Antwort zu 1.11: -- Antwort zu 1.12: -- Antwort zu 1.13: -- Antwort zu 1.14: -- Antwort zu 1.15: -- Antwort zu 1.16</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Antwort zu 1.17: -- Antwort zu 1.18: -- Antwort zu 1.19: -- Antwort zu 1.20: -- Antwort zu 1.21: -- Antwort zu 1.22: -- Antwort zu 1.23: -- Antwort zu 1.24: -- Antwort zu 1.25: -- Antwort zu 1.26: -- Antwort zu 1.27: -- Antwort zu 1.28: -- Antwort zu 1.29: -- Lösung zu 1.30: -- Antworten zu 1.31: -- Antworten zu 1.32: -- Antwort zu 1.33: -- Antwort zu 1.34: -- 2 Energetische Bilanzierung -- Fragen und Aufgaben -- Energetische Bilanzierung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) -- 2.1 GEG 2023 -- Vergleich von Anforderungen und Nachweismethodik gegenüber GEG 2020 -- 2.2 GEG -- Anforderungen I</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.3 GEG -- Anforderungen II -- 2.4 GEG -- Referenzwerte I -- 2.5 GEG -- Referenzwerte II -- 2.6 GEG -- Gebäudenutzfläche -- 2.7 GEG -- Lüftungswärmeverlust -- 2.8 GEG -- Standort -- 2.9 GEG -- Bewohner -- Bilanzierung Anlagentechnik -- 2.10 Bilanzierung Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 (Formelzeichen) -- 2.11 Bilanzabschnitte Anlagentechnik -- 2.12 Bilanzgrenzen Energie -- 2.13 Primärenergiefaktor -- 2.14 Primärenergiefaktor -- Ermittlung -- 2.15 Primärenergiefaktoren verschiedener Energieträger -- Energiebedarf Neubau/Bestand -- 2.16 Gebäudestandard -- Endenergiebedarf</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2.17 Bilanzanteile Altbau -- vor und nach Sanierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusatzqualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202020-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124832-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energieberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124832-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zusatzqualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202020-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbrecher, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238653758</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8462-1448-0</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346642</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=7266779</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049084773 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:00:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846214497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346642 |
oclc_num | 1392147170 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Reguvis |
record_format | marc |
spelling | Maas, Anton Verfasser (DE-588)1102542865 aut Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel 4., aktualisierte Auflage auf der Grundlage des GEG 2023 Köln Reguvis [2023] 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Bauphysik -- Fragen und Aufgaben -- Grundlagen -- 1.1 Zuordnung von Begriffen und Einheiten I -- 1.2 Zuordnung von Begriffen und Einheiten II -- 1.3 Wärmeleistung -- Wärmeübertragung -- 1.4 Konvektion -- 1.5 Wärmeleitung -- 1.6 Wärmedurchgangskoeffizient -- U-Wert -- 1.7 Wärmedurchgangswiderstände -- 1.8 Wärmedurchlasswiderstände von Dachräumen -- 1.9 Wärmestrahlung -- 1.10 Wärmestrahlung -- Größenordnungen schätzen -- Feuchteschutz -- 1.11 Diffusion -- 1.12 Feuchteschutz -- atmende Wände -- 1.13 Feuchteschutz -- Wärmedurchgangskoeffizient 1.29 Brandschutz -- Konstruktionen I -- 1.30 Brandschutz -- Konstruktionen II -- Rechenaufgaben -- 1.31 U-Wert -- erforderliche Dämmschichtdicke/Temperatur zwischen Bauteilschichten -- 1.32 Wärmebrücke -- 1.33 Feuchteschutz I -- 1.34 Feuchteschutz II -- Antworten und Lösungen (1.1-1.34) -- Antwort zu 1.1: -- Antwort zu 1.2: -- Antwort zu 1.3: -- Antwort zu 1.4: -- Antwort zu 1.5: -- Antwort zu 1.6: -- Antwort zu 1.7: -- Antwort zu 1.8: -- Antwort zu 1.9: -- Antwort zu 1.10: -- Antwort zu 1.11: -- Antwort zu 1.12: -- Antwort zu 1.13: -- Antwort zu 1.14: -- Antwort zu 1.15: -- Antwort zu 1.16 Antwort zu 1.17: -- Antwort zu 1.18: -- Antwort zu 1.19: -- Antwort zu 1.20: -- Antwort zu 1.21: -- Antwort zu 1.22: -- Antwort zu 1.23: -- Antwort zu 1.24: -- Antwort zu 1.25: -- Antwort zu 1.26: -- Antwort zu 1.27: -- Antwort zu 1.28: -- Antwort zu 1.29: -- Lösung zu 1.30: -- Antworten zu 1.31: -- Antworten zu 1.32: -- Antwort zu 1.33: -- Antwort zu 1.34: -- 2 Energetische Bilanzierung -- Fragen und Aufgaben -- Energetische Bilanzierung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) -- 2.1 GEG 2023 -- Vergleich von Anforderungen und Nachweismethodik gegenüber GEG 2020 -- 2.2 GEG -- Anforderungen I 2.3 GEG -- Anforderungen II -- 2.4 GEG -- Referenzwerte I -- 2.5 GEG -- Referenzwerte II -- 2.6 GEG -- Gebäudenutzfläche -- 2.7 GEG -- Lüftungswärmeverlust -- 2.8 GEG -- Standort -- 2.9 GEG -- Bewohner -- Bilanzierung Anlagentechnik -- 2.10 Bilanzierung Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 (Formelzeichen) -- 2.11 Bilanzabschnitte Anlagentechnik -- 2.12 Bilanzgrenzen Energie -- 2.13 Primärenergiefaktor -- 2.14 Primärenergiefaktor -- Ermittlung -- 2.15 Primärenergiefaktoren verschiedener Energieträger -- Energiebedarf Neubau/Bestand -- 2.16 Gebäudestandard -- Endenergiebedarf 2.17 Bilanzanteile Altbau -- vor und nach Sanierung Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd rswk-swf Zusatzqualifikation (DE-588)4202020-7 gnd rswk-swf Energieberatung (DE-588)4124832-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 s Energieberatung (DE-588)4124832-6 s Zusatzqualifikation (DE-588)4202020-7 s DE-604 Steinbrecher, Jutta Verfasser (DE-588)1238653758 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8462-1448-0 |
spellingShingle | Maas, Anton Steinbrecher, Jutta Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Bauphysik -- Fragen und Aufgaben -- Grundlagen -- 1.1 Zuordnung von Begriffen und Einheiten I -- 1.2 Zuordnung von Begriffen und Einheiten II -- 1.3 Wärmeleistung -- Wärmeübertragung -- 1.4 Konvektion -- 1.5 Wärmeleitung -- 1.6 Wärmedurchgangskoeffizient -- U-Wert -- 1.7 Wärmedurchgangswiderstände -- 1.8 Wärmedurchlasswiderstände von Dachräumen -- 1.9 Wärmestrahlung -- 1.10 Wärmestrahlung -- Größenordnungen schätzen -- Feuchteschutz -- 1.11 Diffusion -- 1.12 Feuchteschutz -- atmende Wände -- 1.13 Feuchteschutz -- Wärmedurchgangskoeffizient 1.29 Brandschutz -- Konstruktionen I -- 1.30 Brandschutz -- Konstruktionen II -- Rechenaufgaben -- 1.31 U-Wert -- erforderliche Dämmschichtdicke/Temperatur zwischen Bauteilschichten -- 1.32 Wärmebrücke -- 1.33 Feuchteschutz I -- 1.34 Feuchteschutz II -- Antworten und Lösungen (1.1-1.34) -- Antwort zu 1.1: -- Antwort zu 1.2: -- Antwort zu 1.3: -- Antwort zu 1.4: -- Antwort zu 1.5: -- Antwort zu 1.6: -- Antwort zu 1.7: -- Antwort zu 1.8: -- Antwort zu 1.9: -- Antwort zu 1.10: -- Antwort zu 1.11: -- Antwort zu 1.12: -- Antwort zu 1.13: -- Antwort zu 1.14: -- Antwort zu 1.15: -- Antwort zu 1.16 Antwort zu 1.17: -- Antwort zu 1.18: -- Antwort zu 1.19: -- Antwort zu 1.20: -- Antwort zu 1.21: -- Antwort zu 1.22: -- Antwort zu 1.23: -- Antwort zu 1.24: -- Antwort zu 1.25: -- Antwort zu 1.26: -- Antwort zu 1.27: -- Antwort zu 1.28: -- Antwort zu 1.29: -- Lösung zu 1.30: -- Antworten zu 1.31: -- Antworten zu 1.32: -- Antwort zu 1.33: -- Antwort zu 1.34: -- 2 Energetische Bilanzierung -- Fragen und Aufgaben -- Energetische Bilanzierung nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) -- 2.1 GEG 2023 -- Vergleich von Anforderungen und Nachweismethodik gegenüber GEG 2020 -- 2.2 GEG -- Anforderungen I 2.3 GEG -- Anforderungen II -- 2.4 GEG -- Referenzwerte I -- 2.5 GEG -- Referenzwerte II -- 2.6 GEG -- Gebäudenutzfläche -- 2.7 GEG -- Lüftungswärmeverlust -- 2.8 GEG -- Standort -- 2.9 GEG -- Bewohner -- Bilanzierung Anlagentechnik -- 2.10 Bilanzierung Anlagentechnik nach DIN V 4701-10 (Formelzeichen) -- 2.11 Bilanzabschnitte Anlagentechnik -- 2.12 Bilanzgrenzen Energie -- 2.13 Primärenergiefaktor -- 2.14 Primärenergiefaktor -- Ermittlung -- 2.15 Primärenergiefaktoren verschiedener Energieträger -- Energiebedarf Neubau/Bestand -- 2.16 Gebäudestandard -- Endenergiebedarf 2.17 Bilanzanteile Altbau -- vor und nach Sanierung Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Zusatzqualifikation (DE-588)4202020-7 gnd Energieberatung (DE-588)4124832-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113437-0 (DE-588)4202020-7 (DE-588)4124832-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143389-0 |
title | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens |
title_auth | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens |
title_exact_search | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens |
title_full | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel |
title_fullStr | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel |
title_full_unstemmed | Trainingshandbuch für Energieberater Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens von Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Kassel, Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Architektin, Kassel |
title_short | Trainingshandbuch für Energieberater |
title_sort | trainingshandbuch fur energieberater lernhilfe prufungsfragen und aktualisierung des fachwissens |
title_sub | Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens |
topic | Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Zusatzqualifikation (DE-588)4202020-7 gnd Energieberatung (DE-588)4124832-6 gnd |
topic_facet | Energiebewusstes Bauen Zusatzqualifikation Energieberatung Deutschland Aufgabensammlung |
work_keys_str_mv | AT maasanton trainingshandbuchfurenergieberaterlernhilfeprufungsfragenundaktualisierungdesfachwissens AT steinbrecherjutta trainingshandbuchfurenergieberaterlernhilfeprufungsfragenundaktualisierungdesfachwissens |