Was man von hier aus sehen kann: ich habe von einem Okapi geträumt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Bojadzhiev, Boris 1979- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Lehmann, Aron 1981- (DrehbuchautorIn), Leky, Mariana 1973- (DrehbuchautorIn), Rein, Christian 1970- (Kameramann/frau), Pleuler, Nicole (KostümbildnerIn), Harfouch, Corinna 1954- (SchauspielerIn), Wedler, Luna 1999- (SchauspielerIn), Markovics, Karl 1963- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Studiocanal [2023]
Schlagwörter:
Abstract:"Für ein Mädchen, das behütet in einem Dorf im Westerwald bei seiner Großmutter aufwächst, ändert sich das Leben an jenem Tag, nachdem seine Oma von einem Okapi geträumt hat. Jahre später verliebt sie sich als junge Frau, trägt aber die Last der Vergangenheit weiter in sich. Um diese Kerngeschichte herum drapiert die Romanverfilmung zahlreiche schrullige Figuren und entfaltet dank einer sorgsamen Inszenierung kongenial die Balance aus Ironie und Intimität. Mit pointierten Dialogen und sparsamer Musikuntermalung demonstriert der Film, wie ungeschönt und schwerelos sich von Tod und Liebe erzählen lässt." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 2022
Extras: Featurette "Mariana Leky liest", Making of, Kinotrailer
Bildformat 2,40:1 (anamorph)
Umfang:1 DVD-Video (ca. 105 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben