Spanische Kunst - deutsche Kunstgeschichte: Reproduktion, Popularisierung, Kritik
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Beck, Mirja (Editor), Imorde, Joseph 1963- (Editor), Zeising, Andreas 1968- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Siegen universi - Universitätsverlag Siegen [2023]
Series:Reihe Bild- und Kunstwissenschaften Band 15
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034255863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Lange Zeit war die Kunst Spaniens über die Landesgrenzen hinaus wenig bekannt und wissenschaftlich kaum erforscht. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte ein Prozess der kunstgeschichtlichen Kanonisierung ein. Eine wesentliche Rolle spielten dabei neu entwickelte fotomechanische Vervielfältigungstechniken. In Form von Reproduktionen wurden Künstler wie Velázquez, Goya, Murillo und El Greco einem größeren Publikum bekannt, das die Originale nicht kannte. Um 1900 erschlossen Verlage mit fotografischen Kampagnen die Bestände des Prado in Madrid und konkurrierten in der kommerziellen Vermarktung der Motive. Der vorliegende Band geht diesen Popularisierungsprozessen nach und zeigt, auf welchen textlichen und bildlichen Ebenen die spanische Kunst Verbreitung fand.
Item Description:Rückseite Titelblatt: Diese Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung "Spanische Kunst - deutsche Kunstgeschichte. Reproduktion, Popularisierung, Kritik" in der Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 17. November - 18. Dezember 2022
Physical Description:249 Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:9783961821440