Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht:

Aufgrund der veränderten steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der internationalen Unternehmens-Mobilität ist die Anzahl der Unternehmen, bei denen Umstrukturierungen einen internationalsteuerlichen Bezug aufweisen, so groß wie nie zuvor. Während früher regelmäßig nur multinationale U...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Prinz, Ulrich 1955- (Author, Editor), Desens, Marc 1974- (Author, Editor), Beinert, Stefanie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt 2023
Edition:2. Auflage
Subjects:
Links:https://www.juris.de/perma?d=clarice-OVS-HB-PSU-T0000
http://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HEBISUFF.autologin
https://www.juris.de/jportal?action=JLoginUser&username=HAB.Campus&quelle=jlink&docid=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml
https://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=samson-ovsPSUT0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HSSchweinfurt
https://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=samson-ovsPSUT0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HSSchweinfurt
http://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=samson-ovsPSUT0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HEBISFHTWB.autologin
https://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=samson-ovsPSUT0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=UNI_AUGSBURG
https://www.juris.de/perma?d=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=uni-bamberg
https://doi.org/10.9785/9783504387778
https://www.juris.de/perma?d=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=UNIRe
http://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HEBISUWUE.autologin
http://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=UNI_ERLANGEN
http://www.juris.de/jportal/?quelle=jlink&docid=clarice-OVS-HB-PSU-T0000&psml=jurisw.psml&max=true&action=JLoginUser&username=HEBISUPA.autologin
https://doi.org/10.9785/9783504387778
Summary:Aufgrund der veränderten steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der internationalen Unternehmens-Mobilität ist die Anzahl der Unternehmen, bei denen Umstrukturierungen einen internationalsteuerlichen Bezug aufweisen, so groß wie nie zuvor. Während früher regelmäßig nur multinationale Unternehmen mit dem internationalen Steuerrecht in Berührung kamen, sehen sich heute auch zunehmend mittelständische Unternehmen durch ihren Expansionskurs ins Ausland mit derartigen Fragestellungen konfrontiert. Deutschland als größter Wirtschaftsraum in Europa ist ein bedeutsamer Investitionsstandort für Steuerausländer, wodurch steuerliche Auslandsbezüge entstehen. Internationale Umstrukturierungen bergen spezielle rechtliche und steuerliche Aspekte an der Schnittstelle zu mehreren Rechtsgebieten. Die Autoren aus beratender Praxis, Wissenschaft und Verwaltung arbeiten in dem Werk die Wechselwirkungen des Internationalen Steuerrechts und des Umwandlungssteuerrechts heraus.
Ausländisches, nationales und internationales Recht trifft - trotz diverser Harmonisierungsbemühungen insbesondere in Europa - mit all seiner Unabgestimmheit und Wertungswidersprüchen aufeinander. Daher werden auch das Internationale Gesellschaftsrecht und das Unionsrecht behandelt einschließlich der Änderungen des Umwandlungsgesetzes durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie. Das Konzept des Werks, die Aspekte in einem thematischen Zusammenhang abzuhandeln, erlaubt eine eingehende und lösungsorientierte Auseinandersetzung mit den teils noch ungeklärten Rechtsfragen. Das Werk folgt einem dreiteiligen Aufbau, der sowohl noch nicht mit der Materie umfassend bewanderten Rechtsanwendern als auch Experten einen zügigen und reibungslosen Einstieg ermöglicht: 1. Teil: Grundlagen 2. Teil: Auslandsbezogene Umstrukturierungen im Einzelnen 3.
Teil: Praxisrelevante Einzelaspekte Neu in das Werk aufgenommen wurden Kapitel über Abwehrmaßnahmen zur Vermeidung weißer Einkünfte, ein Erfahrungsbericht aus der steuerlichen Beratung mit internationalen Umwandlungen, die Absicherung von grenzüberschreitenden Umstrukturierungen/Gestaltungen sowie ein umfangreiches Kapitel zu der seit 1.1.2022 möglichen Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer (§ 1a KStG) im internationalen Umwandlungssteuerrecht
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783504387778
DOI:10.9785/9783504387778