Das Einhorn: Geschichte einer Faszination
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Roling, Bernd 1972- (VerfasserIn), Weitbrecht, Julia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Hanser 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034174777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 164-166
Umfang:174 Seiten Illustrationen
ISBN:9783446276109
3446276106