Unsere Bäume der Hoffnung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rinaudo, Tony 1957- (Author)
Other Authors: Ludwiger, Corinna von (Translator)
Format: Book
Language:German
Published: Zürich Rüffer & Rub 2021
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:https://d-nb.info/1212873963/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034161368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Rezension (ekz): Rinaudo, Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises erzählt in autobiografischer Form wie erin Australien aufwuchs, studierte und mit seiner Frau im Auftrag eines internationalen Missionswerks in die Republik Niger ging, wo er im Einsatz gegen den Hunger mit dem Problem der radikalen Abholzung konfrontiert wurde. Viele Wiederaufforstungsprojekte (vgl. zum Thema P. Schäfer-Timpner: 2010, M. Wangari: 2008 oder F. Finkbeiner: ID-A 16/19), die nicht zuletzt durch den Klimawandel motiviert sind, setzen auf Neuanpflanzung. Rinaudos geniale Entdeckung besteht darin, dass die verbliebenen Wurzeln der gefällten Bäume jährlich aufs Neue austreiben und immer wieder zur Bestellung der Felder beschnitten werden. Mit grossem Gottvertrauen konnte er die Bauern von der eigenverantwortlichen Pflege ausgewählter Triebe zu ihrem eigenen Nutzen überzeugen. Diese beschämend einfache und preiswerte Methode und seinen Erfinder zeigt auch der neue Dokumentarfilm "Waldmacher" von V. Schlöndorff (zzt. im Schnitt). - Das Thema bleibt anhaltend aktuell! (2)
Physical Description:304 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm x 14.7 cm
ISBN:9783906304663
3906304663