We wear our wheels with pride …:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: UkhoiKhoi (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Orlin, Robyn 1955- (ChoreografIn), Sunnyboy Motau (TänzerIn), Buthelezi, Oscar (TänzerIn), Mashiane, Eugene (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:Kein sprachlicher Inhalt
Veröffentlicht: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2022]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1673
Schlagwörter:
Links:https://www.tanzforumberlin.de/produktion/we-wear-our-wheels-with-pride/
Abstract:"Aufgerüttelt von Erinnerungen an die eigene Kindheit in Johannisburg während der Apartheid widmet sich die südafrikanische Choreografin Robyn Orlin in "We wear our wheels with pride and slap your streets with color… we said ‘bonjour’ to satan in 1820…" den Praktiken von Zulu-Rikschafahrer:innen und ihren kolonialistischen Verstrickungen. Acht junge südafrikanische Tänzer:innen inszenieren in den traditionellen, bunten Kostümen ein Schauspiel, hinter dem sich ihre miserablen Lebensbedingungen verbergen. So würdigt Orlin den Zauber und die Kreativität der Rikschafahrer:innen und führt gleichzeitig vor, was auf den ersten Blick verborgen bleibt: ihren tieferliegenden Widerstandskampf und ihr Beharren auf der eigenen Würde." [www.tanzforumberlin.de]
Umfang:1 DVD-Video (74 min) 12 cm