Peter von Kant:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Fassbinder, Rainer Werner 1945-1982 (VerfasserIn), Ducol, Clément 1981- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Ozon, François 1967- (DrehbuchautorIn), Dacosse, Manuel 1977- (Kameramann/frau), Chavanne, Pascaline ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Ménochet, Denis 1976- (SchauspielerIn), Adjani, Isabelle 1955- (SchauspielerIn), Schygulla, Hanna 1943- (SchauspielerIn), Gharbia, Khalil Ben (SchauspielerIn), Crepon, Stefan (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Regensburg MFA+ Filmdistribution GmbH [2023]
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034086699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:"Ein deutscher Filmemacher verliebt sich Anfang der 1970er-Jahre in einen jungen Nordafrikaner und macht ihn zu seinem Geliebten und Hauptdarsteller eines Filmprojekts. Der Erfolg führt jedoch zu einer Emanzipation seines Liebhabers, der den Regisseur verlässt und diesen damit in Verzweiflung und Selbstmitleid stürzt. Eine freie Adaption von Rainer Werner Fassbinders Kammerspiel "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" als stilvoller, zitatenreicher Exkurs ins Oeuvre des Künstlers, auf den das Erscheinungsbild des Protagonisten explizit anspielt. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Tragikomödie/Hommage. Frankreich. 2022
Bildformat 2.39:1 (16:9)
Specials: Interview mit François Ozon, Denis Ménochet, Isabelle Adjani, Hanna Schygulla, Khalil Ben Gharbia & Stefan Crepon ; Trailer ; Trailershow
Umfang:1 DVD-Video (83 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben