The Niklashausen Journey:

Anhand des historischen Falls von Hans Böhm, eines im 15. Jahrhundert aktiven fränkischen Laienpredigers, der behauptete, das Wort der Mutter Gottes zu verkünden, eine Massenbewegung auslöste und 1476 öffentlich verbrannt wurde, untersucht Fassbinder das Scheitern von revolutionären Erhebungen. Sein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Fassbinder, Rainer Werner (RegisseurIn), Fengler, Michael (RegisseurIn), Lohmann, Dietrich (Kameramann/frau), König, Michael (SchauspielerIn), Gordon, Michael (SchauspielerIn), Schygulla, Hanna (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: London Arrow Video [2022]
Schriftenreihe:The Rainer Werner Fassbinder Collection: Volume III
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Anhand des historischen Falls von Hans Böhm, eines im 15. Jahrhundert aktiven fränkischen Laienpredigers, der behauptete, das Wort der Mutter Gottes zu verkünden, eine Massenbewegung auslöste und 1476 öffentlich verbrannt wurde, untersucht Fassbinder das Scheitern von revolutionären Erhebungen. Sein Film erweist sich als eine an Brecht und Godard geschulte, höchst eklektizistische Collage, die gezielt mit Brüchen und Einschüben arbeitet und ein wichtiges Dokument der künstlerischen Emanzipation Fassbinders darstellt, der sich auf formale wie inhaltliche Orientierungssuche begibt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
Umfang:1 Blu-ray-Disc (90 Min.) farbig