William Shakespeares Romeo und Julia: nach einem Theaterstück von William Shakespeare

Aus Versatzstücken des aktuellen Actionkinos, der Popmusik-Kultur, einer gehörigen Dosis religiösem Kitsch und dem 400 Jahre alten Originaltext entstand eine durch die überbordende Fülle der Einfälle die Wahrnehmungsfähigkeiten des Zuschauers herausfordernde fulminante Version der Shakespeareschen L...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Shakespeare, William (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Luhrmann, Baz (RegisseurIn), MacAlpine, Donald (Kameramann/frau), DiCaprio, Leonardo (SchauspielerIn), Danes, Claire (SchauspielerIn), Leguizamo, John (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Twentieth Century Fox [2000]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Aus Versatzstücken des aktuellen Actionkinos, der Popmusik-Kultur, einer gehörigen Dosis religiösem Kitsch und dem 400 Jahre alten Originaltext entstand eine durch die überbordende Fülle der Einfälle die Wahrnehmungsfähigkeiten des Zuschauers herausfordernde fulminante Version der Shakespeareschen Liebestragödie für die MTV-Generation. Trotz einiger Schwächen ist der Film insgesamt ein spannender Versuch, Shakespeare in einem aktuellen Kontext der Reflexion über Gewalt und moderne Medienkultur anzusiedeln. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (115 Min.) dolby digital 5.1
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben