Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Berlin
Progress
1999
|
Zusammenfassung: | Kinderschicksale im zerstörten Berlin unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Gustavs Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück, ohne Glauben an die Zukunft. Ein Freund Gustavs, der Lebensmittel gestohlen hat, um der Familie des Kriegsheimkehrers zu helfen, kommt bei einer Mutprobe ums Leben. Die Kinder beschließen daraufhin, mit ihren Kriegsspielen Schluß zu machen. Einer der ersten deutschen Trümmerfilme, der realistisch die Verhältnisse der damaligen Zeit inmitten von trostlosen Ruinenlandschaften schildert. Als zeitgeschichtliches Dokument sehenswert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Umfang: | [VHS] (79 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048751635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s1999 gw ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048751635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Irgendwo in Berlin | |
245 | 1 | 0 | |a Irgendwo in Berlin |c Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht |
264 | 1 | |a Berlin |b Progress |c 1999 | |
300 | |a [VHS] (79 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Kinderschicksale im zerstörten Berlin unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Gustavs Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück, ohne Glauben an die Zukunft. Ein Freund Gustavs, der Lebensmittel gestohlen hat, um der Familie des Kriegsheimkehrers zu helfen, kommt bei einer Mutprobe ums Leben. Die Kinder beschließen daraufhin, mit ihren Kriegsspielen Schluß zu machen. Einer der ersten deutschen Trümmerfilme, der realistisch die Verhältnisse der damaligen Zeit inmitten von trostlosen Ruinenlandschaften schildert. Als zeitgeschichtliches Dokument sehenswert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
700 | 1 | |a Lamprecht, Gerhard |4 drt | |
700 | 1 | |a Krien, Werner |4 cng | |
700 | 1 | |a Erdmann, Otto |4 prs | |
700 | 1 | |a Knetschke, Charles |4 act | |
700 | 1 | |a Trinkaus, Hans |4 act | |
700 | 1 | |a Utecht, Siegfried |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034695816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991434631479296 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Lamprecht, Gerhard Krien, Werner Knetschke, Charles Trinkaus, Hans Utecht, Siegfried |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | g l gl w k wk c k ck h t ht s u su |
author_facet | Lamprecht, Gerhard Krien, Werner Knetschke, Charles Trinkaus, Hans Utecht, Siegfried |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048751635 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048751635 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01624ngm a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048751635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1999 gw ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048751635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Irgendwo in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Irgendwo in Berlin</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Progress</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (79 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kinderschicksale im zerstörten Berlin unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Gustavs Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück, ohne Glauben an die Zukunft. Ein Freund Gustavs, der Lebensmittel gestohlen hat, um der Familie des Kriegsheimkehrers zu helfen, kommt bei einer Mutprobe ums Leben. Die Kinder beschließen daraufhin, mit ihren Kriegsspielen Schluß zu machen. Einer der ersten deutschen Trümmerfilme, der realistisch die Verhältnisse der damaligen Zeit inmitten von trostlosen Ruinenlandschaften schildert. Als zeitgeschichtliches Dokument sehenswert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamprecht, Gerhard</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krien, Werner</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erdmann, Otto</subfield><subfield code="4">prs</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knetschke, Charles</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trinkaus, Hans</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Utecht, Siegfried</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034695816</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048751635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:10:12Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034695816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (79 Min.) s/w |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Progress |
record_format | marc |
spelling | Irgendwo in Berlin Irgendwo in Berlin Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht Berlin Progress 1999 [VHS] (79 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Kinderschicksale im zerstörten Berlin unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Gustavs Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück, ohne Glauben an die Zukunft. Ein Freund Gustavs, der Lebensmittel gestohlen hat, um der Familie des Kriegsheimkehrers zu helfen, kommt bei einer Mutprobe ums Leben. Die Kinder beschließen daraufhin, mit ihren Kriegsspielen Schluß zu machen. Einer der ersten deutschen Trümmerfilme, der realistisch die Verhältnisse der damaligen Zeit inmitten von trostlosen Ruinenlandschaften schildert. Als zeitgeschichtliches Dokument sehenswert. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] dt. Lamprecht, Gerhard drt Krien, Werner cng Erdmann, Otto prs Knetschke, Charles act Trinkaus, Hans act Utecht, Siegfried act |
spellingShingle | Irgendwo in Berlin |
title | Irgendwo in Berlin |
title_alt | Irgendwo in Berlin |
title_auth | Irgendwo in Berlin |
title_exact_search | Irgendwo in Berlin |
title_full | Irgendwo in Berlin Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht |
title_fullStr | Irgendwo in Berlin Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht |
title_full_unstemmed | Irgendwo in Berlin Regie und Drehbuch: Gerhard Lamprecht. Kamera: Werner Krien. Szenografie: Otto Erdmann. Darst.: Charles Knetschke ; Hans Trinkaus ; Siegfried Utecht |
title_short | Irgendwo in Berlin |
title_sort | irgendwo in berlin |
work_keys_str_mv | UT irgendwoinberlin AT lamprechtgerhard irgendwoinberlin AT krienwerner irgendwoinberlin AT erdmannotto irgendwoinberlin AT knetschkecharles irgendwoinberlin AT trinkaushans irgendwoinberlin AT utechtsiegfried irgendwoinberlin |