Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schneider, Helmut (RegisseurIn), Gerstmann, Helmut (Kameramann/frau), Männling, Hans-Ulrich (Kameramann/frau)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Potsdam DEFA
Schriftenreihe:Der DEFA-Dokumentarfilm
Zusammenfassung:Dieser Dokumentarfilm, der zu einem Drittel in schwarz-weiß und im letzten Drittel in Agfacolor aufgenommen wurde, berichtet über sechs verschiedene Personen, die sich eine Schmalfilmkamera im Ausleihdienst für ihre Urlaubszeit besorgen. Ihre unterschiedlichen Interessen zum kurzfristigen Erwerb der "AK 8" werden in diesem Film in Szene gesetzt. Der Dokumentarfilm zeigt die technisch ausgereifte, robuste und einfach zu bedienende Kamera in unterschiedlichsten Situationen, dabei werden die Vorzüge der AK 8 wie in einem Werbefilm plakativ, aber überzeugend dargestellt, um die DDR-Bürger zu animieren, sich diesen "Luxus" des Heimfilms zu leisten. [www.defa-stiftung.de]
Umfang:[VHS] (20 Min.) teilw. s/w