Drei Tage im April:

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs werden die Bewohner eines schwäbischen Dorfs mit drei Eisenbahnwaggons konfrontiert, in denen Häftlinge eines Konzentrationslagers zusammengepfercht sind. Unausweichlich werden sie so zu Zeugen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und zur Reaktion...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Storz, Oliver (Director), Grimmelmann, Hans (Cinematographer), Eichhorn, Karoline (Actor), Hailer, April (Actor), Michel, Eva (Actor)
Format: Video VHS Book Chapter
Language:Undetermined
Summary:In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs werden die Bewohner eines schwäbischen Dorfs mit drei Eisenbahnwaggons konfrontiert, in denen Häftlinge eines Konzentrationslagers zusammengepfercht sind. Unausweichlich werden sie so zu Zeugen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und zur Reaktion gezwungen. Eine sorgfältig inszenierte Parabel mit teils hervorragenden schauspielerischen Leistungen, aber auch strukturellen Schwächen. Überzeugend und eindrucksvoll ist sie immer dann, wenn sie aufmerksam den Empfindungen der Menschen nachspürt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[VHS] (105 Min.)