Mademoiselle Docteur:

Die in Ansätzen wahre Geschichte der deutschen Spionin Annemarie Lesser, die 1918 in Saloniki die Alliierten hinters Licht führen will. Leicht angestaubter Spionagefilm, von Pabst jedoch mit großer Kunst als Kammerspiel der Gefühle angelegt; die Handlungsmotive sind dramaturgisch hervorragend in Bez...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Pabst, Georg W. (RegisseurIn), Schüfftan, Eugen (Kameramann/frau), Blanchar, Pierre (SchauspielerIn), Parlo, Dita (SchauspielerIn), Jouvet, Louis (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Zusammenfassung:Die in Ansätzen wahre Geschichte der deutschen Spionin Annemarie Lesser, die 1918 in Saloniki die Alliierten hinters Licht führen will. Leicht angestaubter Spionagefilm, von Pabst jedoch mit großer Kunst als Kammerspiel der Gefühle angelegt; die Handlungsmotive sind dramaturgisch hervorragend in Beziehung gesetzt, und die Spannung kommt ganz aus den Dialogen und den Leistungen der großartigen Schauspieler. - Ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:[VHS] (90 Min.) s/w