Der erste Spielfilm des deutschen Fernsehens [Der Richter und sein Henker] - Franz Ernst Buchmüller im Gespräch mit Peter Wirth:

Der erste Spielfilm des deutschen Fernsehens besticht durch seine hervorragenden Darsteller, das Duell Tschanz gegen Bärlach am Ende ist ein wahrer Genuss. Ein paar Anfängersünden kann man da den damals jungen und unerfahrenen Leuten hinter der Kamera schon verzeihen. (G. P.) Regisseur Franz Peter W...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Buchmüller, Ernst (Contributor)
Format: Video VHS Book Chapter
Language:Undetermined
Published: [Mainz.] 3Sat 1996
Summary:Der erste Spielfilm des deutschen Fernsehens besticht durch seine hervorragenden Darsteller, das Duell Tschanz gegen Bärlach am Ende ist ein wahrer Genuss. Ein paar Anfängersünden kann man da den damals jungen und unerfahrenen Leuten hinter der Kamera schon verzeihen. (G. P.) Regisseur Franz Peter Wirth (1919-1999) gilt als Pionier des deutschen Fernsehens. Für den Südfunk Stuttgart inszenierte alle vier bis sechs Wochen in der Anfangszeit des TVs ein Live-Fernsehspiel, darunter 1956 die Edgar-Wallace-Verfilmung "Der Hexer". Mit "Der Richter und sein Henker" hat er als erster Fernsehregisseur überhaupt einen Spielfilm gedreht. In einem 1996... geführten Interview.. erzählte er über die Schwierigkeiten während der Dreharbeiten und erklärt, dass er ganz froh war, endlich einmal einen Film außerhalb des Studios drehen zu können...Über die Dreharbeiten führt Franz Peter Wirth weiter aus: "Wir haben uns damals Erfahrungen selber aneignen müssen. Uns hat ja niemand sagen können, wie Film machen geht, weil die Filmleute selber wollten mit uns nichts zu tun haben. Darum war die Aufregung auch so groß, als wir plötzlich unseren ersten Film machten, auf 16mm". [http://krimiserien.heimat.eu/fernsehspiele]
Physical Description:[VHS] (20 Min.)