Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , , , , , |
Format: | Video VHS |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | In vier Episoden werden Ereignisse und Entwicklungen von 1945 bis in die späten 60er-Jahre nachgezeichnet: Eine märkische Bäuerin verhindert bei Kriegsende ein Verbrechen ihres Sohnes an sowjetischen Kriegsgefangenen und liefert ihn der heranrückenden Roten Armee aus ("Die zwei Söhne"); ein gestandener Kommunist trifft im Rahmen der Schulreform auf einen Professor alter Schule ("Das Duell"); ein frischgebackenes Ehepaar erinnert sich bei der Hochzeitsreise an die vergangenen Jahre, unter anderem an das Engagement bei der gemeinsamen Arbeit am Bau ("Gewöhnliche Leute"); zwei Fachleute bauen in deutsch-russischer Gemeinschaftsarbeit einen von Radio Havanna dringend benötigten Verstärker ("Der Computer sagt: nein"). Trotz wechselhafter künstlerischer Qualität der Beiträge ein aufschlussreiches Dokument. Besonders herausragend sind die Episoden "Die zwei Söhne" aufgrund ihrer an Bertolt Brecht geschulten, konsequent durchgehaltenen verfremdenden Kargheit und "Gewöhnliche Leute", ein dokumentarisch-realistisches Gesellschaftsbild mit gesellschaftskritischen Untertönen. [Film-Dienst] |
Umfang: | [VHS] (128 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048741042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241010 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048741042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Aus unserer Zeit |c Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel |
300 | |a [VHS] (128 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a In vier Episoden werden Ereignisse und Entwicklungen von 1945 bis in die späten 60er-Jahre nachgezeichnet: Eine märkische Bäuerin verhindert bei Kriegsende ein Verbrechen ihres Sohnes an sowjetischen Kriegsgefangenen und liefert ihn der heranrückenden Roten Armee aus ("Die zwei Söhne"); ein gestandener Kommunist trifft im Rahmen der Schulreform auf einen Professor alter Schule ("Das Duell"); ein frischgebackenes Ehepaar erinnert sich bei der Hochzeitsreise an die vergangenen Jahre, unter anderem an das Engagement bei der gemeinsamen Arbeit am Bau ("Gewöhnliche Leute"); zwei Fachleute bauen in deutsch-russischer Gemeinschaftsarbeit einen von Radio Havanna dringend benötigten Verstärker ("Der Computer sagt: nein"). Trotz wechselhafter künstlerischer Qualität der Beiträge ein aufschlussreiches Dokument. Besonders herausragend sind die Episoden "Die zwei Söhne" aufgrund ihrer an Bertolt Brecht geschulten, konsequent durchgehaltenen verfremdenden Kargheit und "Gewöhnliche Leute", ein dokumentarisch-realistisches Gesellschaftsbild mit gesellschaftskritischen Untertönen. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Nitzschke, Helmut |d 1935-2025 |0 (DE-588)1049864158 |4 drt | |
700 | 1 | |a Neumann, Claus |d 1938-2017 |0 (DE-588)140049592 |4 cng | |
700 | 1 | |a Bergmann, Helmut |4 cng | |
700 | 1 | |a Sohre, Rolf |4 cng | |
700 | 1 | |a Schall, Ekkehard |4 act | |
700 | 1 | |a Hardt-Hardtloff, Hans |4 act | |
700 | 1 | |a Kieling, Wolfgang |4 act | |
700 | 1 | |a Göring, Helga |4 act | |
700 | 1 | |a Wünscher, Marianne |4 act | |
700 | 1 | |a Weigel, Helene |4 nrt | |
700 | 1 | |a Brecht, Bertolt |4 aut | |
700 | 1 | |a Seghers, Anna |4 aut | |
700 | 1 | |a Bräunig, Werner |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034685223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821501319873036288 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brecht, Bertolt Seghers, Anna Bräunig, Werner |
author2 | Nitzschke, Helmut 1935-2025 Neumann, Claus 1938-2017 Bergmann, Helmut Sohre, Rolf Schall, Ekkehard Hardt-Hardtloff, Hans Kieling, Wolfgang Göring, Helga Wünscher, Marianne Weigel, Helene |
author2_role | drt cng cng cng act act act act act nrt |
author2_variant | h n hn c n cn h b hb r s rs e s es h h h hhh w k wk h g hg m w mw h w hw |
author_GND | (DE-588)1049864158 (DE-588)140049592 |
author_facet | Brecht, Bertolt Seghers, Anna Bräunig, Werner Nitzschke, Helmut 1935-2025 Neumann, Claus 1938-2017 Bergmann, Helmut Sohre, Rolf Schall, Ekkehard Hardt-Hardtloff, Hans Kieling, Wolfgang Göring, Helga Wünscher, Marianne Weigel, Helene |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Brecht, Bertolt |
author_variant | b b bb a s as w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048741042 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048741042 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048741042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241010</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048741042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus unserer Zeit</subfield><subfield code="c">Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (128 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In vier Episoden werden Ereignisse und Entwicklungen von 1945 bis in die späten 60er-Jahre nachgezeichnet: Eine märkische Bäuerin verhindert bei Kriegsende ein Verbrechen ihres Sohnes an sowjetischen Kriegsgefangenen und liefert ihn der heranrückenden Roten Armee aus ("Die zwei Söhne"); ein gestandener Kommunist trifft im Rahmen der Schulreform auf einen Professor alter Schule ("Das Duell"); ein frischgebackenes Ehepaar erinnert sich bei der Hochzeitsreise an die vergangenen Jahre, unter anderem an das Engagement bei der gemeinsamen Arbeit am Bau ("Gewöhnliche Leute"); zwei Fachleute bauen in deutsch-russischer Gemeinschaftsarbeit einen von Radio Havanna dringend benötigten Verstärker ("Der Computer sagt: nein"). Trotz wechselhafter künstlerischer Qualität der Beiträge ein aufschlussreiches Dokument. Besonders herausragend sind die Episoden "Die zwei Söhne" aufgrund ihrer an Bertolt Brecht geschulten, konsequent durchgehaltenen verfremdenden Kargheit und "Gewöhnliche Leute", ein dokumentarisch-realistisches Gesellschaftsbild mit gesellschaftskritischen Untertönen. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nitzschke, Helmut</subfield><subfield code="d">1935-2025</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049864158</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Claus</subfield><subfield code="d">1938-2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)140049592</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Helmut</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sohre, Rolf</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schall, Ekkehard</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardt-Hardtloff, Hans</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kieling, Wolfgang</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göring, Helga</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wünscher, Marianne</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Helene</subfield><subfield code="4">nrt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seghers, Anna</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bräunig, Werner</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034685223</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048741042 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-17T13:03:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034685223 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (128 Min.) s/w |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Aus unserer Zeit Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel [VHS] (128 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier In vier Episoden werden Ereignisse und Entwicklungen von 1945 bis in die späten 60er-Jahre nachgezeichnet: Eine märkische Bäuerin verhindert bei Kriegsende ein Verbrechen ihres Sohnes an sowjetischen Kriegsgefangenen und liefert ihn der heranrückenden Roten Armee aus ("Die zwei Söhne"); ein gestandener Kommunist trifft im Rahmen der Schulreform auf einen Professor alter Schule ("Das Duell"); ein frischgebackenes Ehepaar erinnert sich bei der Hochzeitsreise an die vergangenen Jahre, unter anderem an das Engagement bei der gemeinsamen Arbeit am Bau ("Gewöhnliche Leute"); zwei Fachleute bauen in deutsch-russischer Gemeinschaftsarbeit einen von Radio Havanna dringend benötigten Verstärker ("Der Computer sagt: nein"). Trotz wechselhafter künstlerischer Qualität der Beiträge ein aufschlussreiches Dokument. Besonders herausragend sind die Episoden "Die zwei Söhne" aufgrund ihrer an Bertolt Brecht geschulten, konsequent durchgehaltenen verfremdenden Kargheit und "Gewöhnliche Leute", ein dokumentarisch-realistisches Gesellschaftsbild mit gesellschaftskritischen Untertönen. [Film-Dienst] Nitzschke, Helmut 1935-2025 (DE-588)1049864158 drt Neumann, Claus 1938-2017 (DE-588)140049592 cng Bergmann, Helmut cng Sohre, Rolf cng Schall, Ekkehard act Hardt-Hardtloff, Hans act Kieling, Wolfgang act Göring, Helga act Wünscher, Marianne act Weigel, Helene nrt Brecht, Bertolt aut Seghers, Anna aut Bräunig, Werner aut |
spellingShingle | Brecht, Bertolt Seghers, Anna Bräunig, Werner Aus unserer Zeit |
title | Aus unserer Zeit |
title_auth | Aus unserer Zeit |
title_exact_search | Aus unserer Zeit |
title_full | Aus unserer Zeit Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel |
title_fullStr | Aus unserer Zeit Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel |
title_full_unstemmed | Aus unserer Zeit Regie: Helmut Nitzschke. Kamera: Claus Neumann ; Helmut Bergmann ; Rolf Sohre. Darst.: Ekkehard Schall ; Hans Hardt-Hardtloff ; Wolfgang Kieling ; Helga Göring ; Marianne Wünscher. Kommentar: Helene Weigel |
title_short | Aus unserer Zeit |
title_sort | aus unserer zeit |
work_keys_str_mv | AT nitzschkehelmut ausunsererzeit AT neumannclaus ausunsererzeit AT bergmannhelmut ausunsererzeit AT sohrerolf ausunsererzeit AT schallekkehard ausunsererzeit AT hardthardtloffhans ausunsererzeit AT kielingwolfgang ausunsererzeit AT goringhelga ausunsererzeit AT wunschermarianne ausunsererzeit AT weigelhelene ausunsererzeit AT brechtbertolt ausunsererzeit AT seghersanna ausunsererzeit AT braunigwerner ausunsererzeit |