Mut für den Alltag:

Einer der eifrigsten Aktivisten in seiner Fabrik soll als "Held der Arbeit" gefeiert werden. Doch kommen ihm plötzlich Zweifel an seinen Idealen. Als er niemanden findet, mit dem er über seine Probleme sprechen kann, provoziert er eine Schlägerei und wird von der Polizei abgeführt. Um präz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schorm, Evald (RegisseurIn), Curik, Jan (Kameramann/frau), Brejchová, Jana (SchauspielerIn), Kasár, Jan (SchauspielerIn), Abrham, Josef (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Zusammenfassung:Einer der eifrigsten Aktivisten in seiner Fabrik soll als "Held der Arbeit" gefeiert werden. Doch kommen ihm plötzlich Zweifel an seinen Idealen. Als er niemanden findet, mit dem er über seine Probleme sprechen kann, provoziert er eine Schlägerei und wird von der Polizei abgeführt. Um präzise Milieuzeichnung bemühte, episodenhaft markierte Selbstkritik am tschechischen Sozialismus, mit einer Freimütigkeit, wie sie nur vor dem Einmarsch der Sowjets in die CSSR (1968) möglich war. - Ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:[VHS] (90 Min.) s/w