Yoshiwara: nach einem Szenario von Maurice Dekobra

In Yoshiwara, dem Vergnügungsviertel von Tokio, ereignet sich um 1860 die Liebesgeschichte zwischen einer japanischen Geisha und einem zaristischen russischen Offizier mit Spionageauftrag. Ein eifersüchtiger Kuli verrät die Liebenden an die japanischen Behörden. Ein mit bescheidenen, aber effektvoll...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Ophüls, Max (RegisseurIn), Schüfftan, Eugen (Kameramann/frau), Richard-Willm, Pierre (SchauspielerIn), Tanaka, Michiko (SchauspielerIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Zusammenfassung:In Yoshiwara, dem Vergnügungsviertel von Tokio, ereignet sich um 1860 die Liebesgeschichte zwischen einer japanischen Geisha und einem zaristischen russischen Offizier mit Spionageauftrag. Ein eifersüchtiger Kuli verrät die Liebenden an die japanischen Behörden. Ein mit bescheidenen, aber effektvoll eingesetzten Mitteln inszeniertes Melodram in Reinform, das von der französischen Kritik vielfach belächelt wurde. Im Rahmen des Werkes von Ophüls ist der Film dennoch als ästhetischer Überlebensversuch des Regisseurs im Exil bemerkenswert. (O.m.d.U.) - Ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:[VHS] (87 Min.) s/w