Frauen sind doch bessere Diplomaten:

Eine Biedermeier-Kleinstadt und Residenz 1848. Das Spielcasino soll auf höhere Weisung hin geschlossen werden. Um dies zu verhindern, setzt der Direktor seine Nichte, eine attraktive Tänzerin, zu einer diplomatischen Mission ein. Dünnes Kostümspielchen um Eifersüchteleien, Tanz und Musik; erster lan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Grothe, Franz (Composer)
Other Authors: Jacoby, Georg (Director), Irmen-Tschet, Konstantin (Cinematographer), Rökk, Marika (Actor), Fritsch, Willy (Actor)
Format: Video VHS
Language:Undetermined
Published: München Ufa Universum [1992]
Summary:Eine Biedermeier-Kleinstadt und Residenz 1848. Das Spielcasino soll auf höhere Weisung hin geschlossen werden. Um dies zu verhindern, setzt der Direktor seine Nichte, eine attraktive Tänzerin, zu einer diplomatischen Mission ein. Dünnes Kostümspielchen um Eifersüchteleien, Tanz und Musik; erster langer Farbfilm der UFA (nach dem 40minütigen "Das Schönheitsfleckchen" von 1936). Die Premiere des bereits 1939 gedrehten Films verzögerte sich um zwei Jahre, weil bei der Herstellung der Agfacolor-Kopien technische Komplikationen auftraten. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[VHS] (85 Min.)