Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Video VHS Book Chapter |
Language: | Undetermined |
Summary: | Kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges ereignet sich in Thüringen eine etwas skurrile Geschichte, die beinahe tragisch verlaufen wäre. Im Verlauf der Enteignung von Grund und Boden 1946 hatte der Filmprotagonist Richard Wettengel den Vorsatz gefasst, das Schloss Großkochberg der Familie von Stein als Symbol einer vergangenen Zeit in die Luft zu sprengen. In diesem Schloss ist Goethe ein- und ausgegangen. Peter Rocha erzählt in seinem 1985 gedrehten Film, wie diese Absicht von einem besonnen sowjetischen Militärkommandanten verhindert wurde. [www.film-zeit.de] |
Physical Description: | [VHS] (15 Min.) mono |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048734915 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048734915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schloßgeschichte |c Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
300 | |a [VHS] (15 Min.) |b mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges ereignet sich in Thüringen eine etwas skurrile Geschichte, die beinahe tragisch verlaufen wäre. Im Verlauf der Enteignung von Grund und Boden 1946 hatte der Filmprotagonist Richard Wettengel den Vorsatz gefasst, das Schloss Großkochberg der Familie von Stein als Symbol einer vergangenen Zeit in die Luft zu sprengen. In diesem Schloss ist Goethe ein- und ausgegangen. Peter Rocha erzählt in seinem 1985 gedrehten Film, wie diese Absicht von einem besonnen sowjetischen Militärkommandanten verhindert wurde. [www.film-zeit.de] | |
700 | 1 | |a Rocha, Peter |4 drt | |
700 | 1 | |a Farber, Karl-Joachim |4 cng | |
710 | 2 | |a DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 452 |w (DE-604)BV048734914 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034679096 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991408429662209 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV048734914 |
author2 | Rocha, Peter Farber, Karl-Joachim |
author2_role | drt cng |
author2_variant | p r pr k j f kjf |
author_facet | Rocha, Peter Farber, Karl-Joachim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048734915 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048734915 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01392nga a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048734915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxx ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048734915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schloßgeschichte</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (15 Min.)</subfield><subfield code="b">mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges ereignet sich in Thüringen eine etwas skurrile Geschichte, die beinahe tragisch verlaufen wäre. Im Verlauf der Enteignung von Grund und Boden 1946 hatte der Filmprotagonist Richard Wettengel den Vorsatz gefasst, das Schloss Großkochberg der Familie von Stein als Symbol einer vergangenen Zeit in die Luft zu sprengen. In diesem Schloss ist Goethe ein- und ausgegangen. Peter Rocha erzählt in seinem 1985 gedrehten Film, wie diese Absicht von einem besonnen sowjetischen Militärkommandanten verhindert wurde. [www.film-zeit.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rocha, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Farber, Karl-Joachim</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 452</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048734914</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034679096</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048734915 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:47Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034679096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (15 Min.) mono |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Schloßgeschichte Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme [VHS] (15 Min.) mono tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Kurz nach dem Ende des II. Weltkrieges ereignet sich in Thüringen eine etwas skurrile Geschichte, die beinahe tragisch verlaufen wäre. Im Verlauf der Enteignung von Grund und Boden 1946 hatte der Filmprotagonist Richard Wettengel den Vorsatz gefasst, das Schloss Großkochberg der Familie von Stein als Symbol einer vergangenen Zeit in die Luft zu sprengen. In diesem Schloss ist Goethe ein- und ausgegangen. Peter Rocha erzählt in seinem 1985 gedrehten Film, wie diese Absicht von einem besonnen sowjetischen Militärkommandanten verhindert wurde. [www.film-zeit.de] Rocha, Peter drt Farber, Karl-Joachim cng DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> Sonstige oth Videomitschnitt VM 452 (DE-604)BV048734914 |
spellingShingle | Schloßgeschichte |
title | Schloßgeschichte |
title_auth | Schloßgeschichte |
title_exact_search | Schloßgeschichte |
title_full | Schloßgeschichte Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_fullStr | Schloßgeschichte Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_full_unstemmed | Schloßgeschichte Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_short | Schloßgeschichte |
title_sort | schloßgeschichte |
work_keys_str_mv | AT rochapeter schloßgeschichte AT farberkarljoachim schloßgeschichte AT defastudiofurdokumentarfilmberlinost schloßgeschichte |