Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ...: Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A.
Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Video VHS |
Language: | Undetermined |
Published: |
Berlin
Unidoc
[1993]
|
Summary: | Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das Verhältnis beendete. Brecht widmete ihr eines seiner schönsten Gedichte "Einnerungen an Marie A.". Aus dem Gedicht wurde ein Lied, das von Ernst Busch im Film gesungen wird. Die einzelnen Strophen kommentieren die Erinnerungen der alten Dame, die durch Fotografien anschaulich gemacht werden. [www.defa-stiftung.de] |
Physical Description: | [VHS] (8 Min.) s/w |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048733996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s1993 xx ||| o| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048733996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... | |
245 | 1 | 0 | |a Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... |b Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |c Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
246 | 1 | 3 | |a The Plum Trees Have No Doubt Been Lopped |
246 | 1 | 3 | |a Marie A. |
264 | 1 | |a Berlin |b Unidoc |c [1993] | |
300 | |a [VHS] (8 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das Verhältnis beendete. Brecht widmete ihr eines seiner schönsten Gedichte "Einnerungen an Marie A.". Aus dem Gedicht wurde ein Lied, das von Ernst Busch im Film gesungen wird. Die einzelnen Strophen kommentieren die Erinnerungen der alten Dame, die durch Fotografien anschaulich gemacht werden. [www.defa-stiftung.de] | |
700 | 1 | |a Tetzlaff, Kurt |4 drt | |
700 | 1 | |a Greunig, Jürgen |4 cng | |
700 | 1 | |a Rabenalt, Peter |4 cmp | |
710 | 2 | |a DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> |e Sonstige |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034678177 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991405307002880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rabenalt, Peter |
author2 | Tetzlaff, Kurt Greunig, Jürgen |
author2_role | drt cng |
author2_variant | k t kt j g jg |
author_facet | Rabenalt, Peter Tetzlaff, Kurt Greunig, Jürgen |
author_role | cmp |
author_sort | Rabenalt, Peter |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048733996 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048733996 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01706ngm a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048733996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1993 xx ||| o| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048733996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ...</subfield><subfield code="b">Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A.</subfield><subfield code="c">Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Plum Trees Have No Doubt Been Lopped</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marie A.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Unidoc</subfield><subfield code="c">[1993]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (8 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das Verhältnis beendete. Brecht widmete ihr eines seiner schönsten Gedichte "Einnerungen an Marie A.". Aus dem Gedicht wurde ein Lied, das von Ernst Busch im Film gesungen wird. Die einzelnen Strophen kommentieren die Erinnerungen der alten Dame, die durch Fotografien anschaulich gemacht werden. [www.defa-stiftung.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzlaff, Kurt</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greunig, Jürgen</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rabenalt, Peter</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034678177</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048733996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:44Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034678177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (8 Min.) s/w |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Unidoc |
record_format | marc |
spelling | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme The Plum Trees Have No Doubt Been Lopped Marie A. Berlin Unidoc [1993] [VHS] (8 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das Verhältnis beendete. Brecht widmete ihr eines seiner schönsten Gedichte "Einnerungen an Marie A.". Aus dem Gedicht wurde ein Lied, das von Ernst Busch im Film gesungen wird. Die einzelnen Strophen kommentieren die Erinnerungen der alten Dame, die durch Fotografien anschaulich gemacht werden. [www.defa-stiftung.de] Tetzlaff, Kurt drt Greunig, Jürgen cng Rabenalt, Peter cmp DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> Sonstige oth |
spellingShingle | Rabenalt, Peter Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |
title | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |
title_alt | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... The Plum Trees Have No Doubt Been Lopped Marie A. |
title_auth | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |
title_exact_search | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |
title_full | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_fullStr | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_full_unstemmed | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. Regie: Kurt Tetzlaff. Kamera: Jürgen Greunig. Musik: Peter Rabenalt. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_short | Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ... |
title_sort | die pflaumenbaume sind wohl abgehauen bertolt brechts kurze liebe zu marie a |
title_sub | Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A. |
work_keys_str_mv | UT diepflaumenbaumesindwohlabgehauen AT tetzlaffkurt diepflaumenbaumesindwohlabgehauenbertoltbrechtskurzeliebezumariea AT greunigjurgen diepflaumenbaumesindwohlabgehauenbertoltbrechtskurzeliebezumariea AT rabenaltpeter diepflaumenbaumesindwohlabgehauenbertoltbrechtskurzeliebezumariea AT defastudiofurdokumentarfilmberlinost diepflaumenbaumesindwohlabgehauenbertoltbrechtskurzeliebezumariea AT tetzlaffkurt theplumtreeshavenodoubtbeenlopped AT greunigjurgen theplumtreeshavenodoubtbeenlopped AT rabenaltpeter theplumtreeshavenodoubtbeenlopped AT defastudiofurdokumentarfilmberlinost theplumtreeshavenodoubtbeenlopped AT tetzlaffkurt mariea AT greunigjurgen mariea AT rabenaltpeter mariea AT defastudiofurdokumentarfilmberlinost mariea |