Die Pflaumenbäume sind wohl abgehauen ...: Bertolt Brechts kurze Liebe zu Marie A.

Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rabenalt, Peter (Composer)
Other Authors: Tetzlaff, Kurt (Director), Greunig, Jürgen (Cinematographer)
Format: Video VHS
Language:Undetermined
Published: Berlin Unidoc [1993]
Summary:Vor der Kamera äußert sich die heute fast 80jährige Marie Amann, eine Jugendliebe des damals 18jährigen Bertolt Brechts. Sie erinnert sich an den jungen Dichter und an ihre eigenen Gefühle für ihn, die aus Neugier, Stolz, Liebe, Unverständnis und auch Angst zusammengesetzt waren. Sie war es die das Verhältnis beendete. Brecht widmete ihr eines seiner schönsten Gedichte "Einnerungen an Marie A.". Aus dem Gedicht wurde ein Lied, das von Ernst Busch im Film gesungen wird. Die einzelnen Strophen kommentieren die Erinnerungen der alten Dame, die durch Fotografien anschaulich gemacht werden. [www.defa-stiftung.de]
Physical Description:[VHS] (8 Min.) s/w