Wir sind dann wohl die Angehörigen: nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer

Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Scheerer, Johann (Author)
Other Authors: Schmid, Hans-Christian (Director), Krubasik, Julian (Cinematographer), Heinrich, Claude (Actor), Vetter, Adina (Actor), Dohnányi, Justus von (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Köln Pandora Film [2023]
Subjects:
Summary:Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater neu bewerten. Nach den autobiografischen Erinnerungen des Sohnes setzt der intensive Film die beklemmende Ohnmacht der Angehörigen eindringlich in Szene. Ihre permanente Anspannung angesichts der Willkür der Täter wird in eine quälende Form der Spannungsdramaturgie übersetzt, die ohne viele Worte eine große emotionale Dichte erschafft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Physical Description:1 Blu-ray-Disc (118 Min.) farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben