Wir sind dann wohl die Angehörigen: nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer
Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Köln
Pandora Film
[2023]
|
Subjects: | |
Summary: | Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater neu bewerten. Nach den autobiografischen Erinnerungen des Sohnes setzt der intensive Film die beklemmende Ohnmacht der Angehörigen eindringlich in Szene. Ihre permanente Anspannung angesichts der Willkür der Täter wird in eine quälende Form der Spannungsdramaturgie übersetzt, die ohne viele Worte eine große emotionale Dichte erschafft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 1 Blu-ray-Disc (118 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048730713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034674894 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2023 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4042564230420 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048730713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Wir sind dann wohl die Angehörigen | |
245 | 1 | 0 | |a Wir sind dann wohl die Angehörigen |b nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |c Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi |
264 | 1 | |a Köln |b Pandora Film |c [2023] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (118 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater neu bewerten. Nach den autobiografischen Erinnerungen des Sohnes setzt der intensive Film die beklemmende Ohnmacht der Angehörigen eindringlich in Szene. Ihre permanente Anspannung angesichts der Willkür der Täter wird in eine quälende Form der Spannungsdramaturgie übersetzt, die ohne viele Worte eine große emotionale Dichte erschafft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Schmid, Hans-Christian |4 drt | |
700 | 1 | |a Krubasik, Julian |4 cng | |
700 | 1 | |a Heinrich, Claude |4 act | |
700 | 1 | |a Vetter, Adina |4 act | |
700 | 1 | |a Dohnányi, Justus von |4 act | |
700 | 1 | |a Scheerer, Johann |4 aut | |
344 | |a DTS-HD 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674894 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991400683831296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scheerer, Johann |
author2 | Schmid, Hans-Christian Krubasik, Julian Heinrich, Claude Vetter, Adina Dohnányi, Justus von |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | h c s hcs j k jk c h ch a v av j v d jv jvd |
author_facet | Scheerer, Johann Schmid, Hans-Christian Krubasik, Julian Heinrich, Claude Vetter, Adina Dohnányi, Justus von |
author_role | aut |
author_sort | Scheerer, Johann |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048730713 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048730713 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02071ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048730713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034674894 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2023 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4042564230420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048730713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wir sind dann wohl die Angehörigen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir sind dann wohl die Angehörigen</subfield><subfield code="b">nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer</subfield><subfield code="c">Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Pandora Film</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (118 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater neu bewerten. Nach den autobiografischen Erinnerungen des Sohnes setzt der intensive Film die beklemmende Ohnmacht der Angehörigen eindringlich in Szene. Ihre permanente Anspannung angesichts der Willkür der Täter wird in eine quälende Form der Spannungsdramaturgie übersetzt, die ohne viele Worte eine große emotionale Dichte erschafft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Hans-Christian</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krubasik, Julian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Claude</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vetter, Adina</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dohnányi, Justus von</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheerer, Johann</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674894</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048730713 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (118 Min.) farbig |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Pandora Film |
record_format | marc |
spelling | Wir sind dann wohl die Angehörigen Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi Köln Pandora Film [2023] 1 Blu-ray-Disc (118 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Am Abend vor der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996 gerät der mit seinem 13-jährigen Sohn Johann wegen einer Klassenarbeit aneinander. Das Verbrechen löst in dem Jugendlichen widersprüchliche Gefühle aus und lässt ihn die distanzierte Beziehung zu seinem Vater neu bewerten. Nach den autobiografischen Erinnerungen des Sohnes setzt der intensive Film die beklemmende Ohnmacht der Angehörigen eindringlich in Szene. Ihre permanente Anspannung angesichts der Willkür der Täter wird in eine quälende Form der Spannungsdramaturgie übersetzt, die ohne viele Worte eine große emotionale Dichte erschafft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Schmid, Hans-Christian drt Krubasik, Julian cng Heinrich, Claude act Vetter, Adina act Dohnányi, Justus von act Scheerer, Johann aut DTS-HD 5.1 |
spellingShingle | Scheerer, Johann Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |
title | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |
title_alt | Wir sind dann wohl die Angehörigen |
title_auth | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |
title_exact_search | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |
title_full | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi |
title_fullStr | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi |
title_full_unstemmed | Wir sind dann wohl die Angehörigen nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer Regie: Hans-Christian Schmid. Kamera: Julian Krubasik. Darst.: Claude Heinrich ; Adina Vetter ; Justus von Dohnányi |
title_short | Wir sind dann wohl die Angehörigen |
title_sort | wir sind dann wohl die angehorigen nach dem gleichnamigen autobiographischen buch von johann scheerer |
title_sub | nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT wirsinddannwohldieangehorigen AT schmidhanschristian wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer AT krubasikjulian wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer AT heinrichclaude wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer AT vetteradina wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer AT dohnanyijustusvon wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer AT scheererjohann wirsinddannwohldieangehorigennachdemgleichnamigenautobiographischenbuchvonjohannscheerer |