35 Fotos:

Anfang der 1980er Jahre flimmerte als Nachfolge des "Augenzeugen" erstmals die Kinobox auf den Kinoleinwänden. Das feuilletonistische Filmmagazin über Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Erotik erschien jährlich mit etwa sechs Folgen à vier bis fünf Beiträgen. "Die Kinobox war ein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Misselwitz, Helke (Director, Screenwriter), Merten, Bernd (Cinematographer), Rudow, Jürgen (Cinematographer)
Format: Video Software Book Chapter
Language:German
Published: Berlin absolut Medien [2022]
Series:Die großen Dokumentaristinnen
Subjects:
Summary:Anfang der 1980er Jahre flimmerte als Nachfolge des "Augenzeugen" erstmals die Kinobox auf den Kinoleinwänden. Das feuilletonistische Filmmagazin über Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Erotik erschien jährlich mit etwa sechs Folgen à vier bis fünf Beiträgen. "Die Kinobox war ein ideales Übungsfeld für formale und inhaltliche Experimente und Stilübungen" (Günter Jordan in: "Schwarzweiß und Farbe"). Regisseure wie Volker Koepp, Rainer Simon und Helke Misselwitz schufen Beiträge für dieses Kinobeiprogramm. [www.progress-film.de]
Physical Description:1 DVD-Video (6 Min.) teilw. schwarz-weiß
Audience:FSK ab 12 freigegeben