Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Remarque, Erich Maria (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Berger, Edward (RegisseurIn), Friend, James (Kameramann/frau), Kammerer, Felix (SchauspielerIn), Schuch, Albrecht (SchauspielerIn), Klaus, Moritz (SchauspielerIn), Brühl, Daniel (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Polnisch
Tschechisch
Ungarisch
Ukrainisch
Türkisch
Veröffentlicht: Ahrensfelde Capelight Pictures [2023]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque. Mehrere Abiturienten melden sich im Frühjahr 1917 freiwillig, um an der Westfront in Frankreich am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Doch die anfängliche Begeisterung weicht schnell der Desillusionierung angesichts des Grauens und der Brutalität des Krieges. Die aufwändig realisierte Literaturverfilmung setzt teilweise andere Akzente als der Roman und die Erstverfilmung aus dem Jahr 1930 und greift zusätzliche politische Themen auf, etwa Friedensverhandlungen. Das Hauptgewicht liegt auf der wirklichkeitsnahen Darstellung der Schlachten, die an Grausamkeit nichts aussparen. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:1 Blu-ray-Disc (148 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben