Saved in:
Other Authors: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Arthaus
[2022]
|
Subjects: | |
Summary: | Mit "Die zweite Heimat" knüpft Edgar Reitz an seine Dorfchronik "Heimat - eine deutsche Chronik" (1981/84) an. Der Titel bezeichnet die "Wahlheimat", die jene, die von zu Hause fortgehen, für ihre Zukunft finden. Mittelpunktfigur ist Hermann, der das Hunsrückdorf Schabbach nach dem Abitur im Zorn verlassen hat, um in München Musik und Kompositionslehre zu studieren. Die Handlung umspannt die Jahre 1960-1970; die Freunde Hermanns in München strukturieren als Erzähler jeweils eine der 13 im Durchschnitt knapp zweistündigen Episoden. Das multiperspektivische Verfahren und die große Zahl der Protagonisten sorgen für einige Sprünge, Ungereimtheiten und deklamatorische Pflichtübungen, ohne daß damit alle Aspekte der politisch und sozial sehr bewegten 60er Jahre eingefangen wären; dennoch versteht es die faszinierende Chronik nicht zuletzt dank der hervorragenden Schauspieler, das Interesse an den Figuren und ihren Schicksalen stets wachzuhalten. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 7 Blu-ray-Discs (1532 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048730330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034674511 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2022 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4006680101170 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048730330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend | |
245 | 1 | 0 | |a Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend |b Episode 1-13 |c Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub |
246 | 1 | 3 | |a Heimat 2 - Chronik einer Jugend |
264 | 1 | |a Berlin |b Arthaus |c [2022] | |
300 | |a 7 Blu-ray-Discs (1532 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Episode 01: Die Zeit der ersten Lieder | |
505 | 8 | |a Episode 02: Zwei fremde Augen | |
505 | 8 | |a Episode 03: Eifersucht und Stolz | |
505 | 8 | |a Episode 04: Ansgars Tod | |
505 | 8 | |a Episode 05: Das Spiel mit der Freiheit | |
505 | 8 | |a Episode 06: Kennedy's Kinder | |
505 | 8 | |a Episode 07: Weihnachtswölfe | |
505 | 8 | |a Episode 08: Die Hochzeit | |
505 | 8 | |a Episode 09: Die ewige Tochter | |
505 | 8 | |a Episode 10: Das Ende einer Zukunft | |
505 | 8 | |a Episode 11: Die Zeit des Schweigens | |
505 | 8 | |a Episode 12: Die Zeit der vielen Worte | |
505 | 8 | |a Episode 13: Kunst oder Leben | |
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022) |r mit Edgar Reitz (Interview) |
520 | 8 | |a Mit "Die zweite Heimat" knüpft Edgar Reitz an seine Dorfchronik "Heimat - eine deutsche Chronik" (1981/84) an. Der Titel bezeichnet die "Wahlheimat", die jene, die von zu Hause fortgehen, für ihre Zukunft finden. Mittelpunktfigur ist Hermann, der das Hunsrückdorf Schabbach nach dem Abitur im Zorn verlassen hat, um in München Musik und Kompositionslehre zu studieren. Die Handlung umspannt die Jahre 1960-1970; die Freunde Hermanns in München strukturieren als Erzähler jeweils eine der 13 im Durchschnitt knapp zweistündigen Episoden. Das multiperspektivische Verfahren und die große Zahl der Protagonisten sorgen für einige Sprünge, Ungereimtheiten und deklamatorische Pflichtübungen, ohne daß damit alle Aspekte der politisch und sozial sehr bewegten 60er Jahre eingefangen wären; dennoch versteht es die faszinierende Chronik nicht zuletzt dank der hervorragenden Schauspieler, das Interesse an den Figuren und ihren Schicksalen stets wachzuhalten. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Reitz, Edgar |4 drt | |
700 | 1 | |a Busch, Robert |4 drt | |
700 | 1 | |a Reitz, Christian |4 cng | |
700 | 1 | |a Roll, Gernot |4 cng | |
700 | 1 | |a Vandenberg, Gérard |4 cng | |
700 | 1 | |a Arnold, Henry |4 act | |
700 | 1 | |a Kammer, Salome |4 act | |
700 | 1 | |a Traub, Franziska |4 act | |
344 | |a DTS-HD 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674511 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991399318585344 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Reitz, Edgar Busch, Robert Reitz, Christian Roll, Gernot Vandenberg, Gérard Arnold, Henry Kammer, Salome Traub, Franziska |
author2_role | drt drt cng cng cng act act act |
author2_variant | e r er r b rb c r cr g r gr g v gv h a ha s k sk f t ft |
author_additional | mit Edgar Reitz (Interview) |
author_facet | Reitz, Edgar Busch, Robert Reitz, Christian Roll, Gernot Vandenberg, Gérard Arnold, Henry Kammer, Salome Traub, Franziska |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048730330 |
contents | Episode 01: Die Zeit der ersten Lieder Episode 02: Zwei fremde Augen Episode 03: Eifersucht und Stolz Episode 04: Ansgars Tod Episode 05: Das Spiel mit der Freiheit Episode 06: Kennedy's Kinder Episode 07: Weihnachtswölfe Episode 08: Die Hochzeit Episode 09: Die ewige Tochter Episode 10: Das Ende einer Zukunft Episode 11: Die Zeit des Schweigens Episode 12: Die Zeit der vielen Worte Episode 13: Kunst oder Leben enthält außerdem: Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048730330 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03235ngm a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048730330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034674511 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2022 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680101170</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048730330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend</subfield><subfield code="b">Episode 1-13</subfield><subfield code="c">Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Heimat 2 - Chronik einer Jugend</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7 Blu-ray-Discs (1532 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 01: Die Zeit der ersten Lieder</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 02: Zwei fremde Augen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 03: Eifersucht und Stolz</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 04: Ansgars Tod</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 05: Das Spiel mit der Freiheit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 06: Kennedy's Kinder</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 07: Weihnachtswölfe</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 08: Die Hochzeit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 09: Die ewige Tochter</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 10: Das Ende einer Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 11: Die Zeit des Schweigens</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 12: Die Zeit der vielen Worte</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Episode 13: Kunst oder Leben</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022)</subfield><subfield code="r">mit Edgar Reitz (Interview)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mit "Die zweite Heimat" knüpft Edgar Reitz an seine Dorfchronik "Heimat - eine deutsche Chronik" (1981/84) an. Der Titel bezeichnet die "Wahlheimat", die jene, die von zu Hause fortgehen, für ihre Zukunft finden. Mittelpunktfigur ist Hermann, der das Hunsrückdorf Schabbach nach dem Abitur im Zorn verlassen hat, um in München Musik und Kompositionslehre zu studieren. Die Handlung umspannt die Jahre 1960-1970; die Freunde Hermanns in München strukturieren als Erzähler jeweils eine der 13 im Durchschnitt knapp zweistündigen Episoden. Das multiperspektivische Verfahren und die große Zahl der Protagonisten sorgen für einige Sprünge, Ungereimtheiten und deklamatorische Pflichtübungen, ohne daß damit alle Aspekte der politisch und sozial sehr bewegten 60er Jahre eingefangen wären; dennoch versteht es die faszinierende Chronik nicht zuletzt dank der hervorragenden Schauspieler, das Interesse an den Figuren und ihren Schicksalen stets wachzuhalten. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reitz, Edgar</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Robert</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reitz, Christian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roll, Gernot</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vandenberg, Gérard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Henry</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kammer, Salome</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traub, Franziska</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048730330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 7 Blu-ray-Discs (1532 Min.) farbig |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
spelling | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub Heimat 2 - Chronik einer Jugend Berlin Arthaus [2022] 7 Blu-ray-Discs (1532 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Episode 01: Die Zeit der ersten Lieder Episode 02: Zwei fremde Augen Episode 03: Eifersucht und Stolz Episode 04: Ansgars Tod Episode 05: Das Spiel mit der Freiheit Episode 06: Kennedy's Kinder Episode 07: Weihnachtswölfe Episode 08: Die Hochzeit Episode 09: Die ewige Tochter Episode 10: Das Ende einer Zukunft Episode 11: Die Zeit des Schweigens Episode 12: Die Zeit der vielen Worte Episode 13: Kunst oder Leben enthält außerdem: Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022) mit Edgar Reitz (Interview) Mit "Die zweite Heimat" knüpft Edgar Reitz an seine Dorfchronik "Heimat - eine deutsche Chronik" (1981/84) an. Der Titel bezeichnet die "Wahlheimat", die jene, die von zu Hause fortgehen, für ihre Zukunft finden. Mittelpunktfigur ist Hermann, der das Hunsrückdorf Schabbach nach dem Abitur im Zorn verlassen hat, um in München Musik und Kompositionslehre zu studieren. Die Handlung umspannt die Jahre 1960-1970; die Freunde Hermanns in München strukturieren als Erzähler jeweils eine der 13 im Durchschnitt knapp zweistündigen Episoden. Das multiperspektivische Verfahren und die große Zahl der Protagonisten sorgen für einige Sprünge, Ungereimtheiten und deklamatorische Pflichtübungen, ohne daß damit alle Aspekte der politisch und sozial sehr bewegten 60er Jahre eingefangen wären; dennoch versteht es die faszinierende Chronik nicht zuletzt dank der hervorragenden Schauspieler, das Interesse an den Figuren und ihren Schicksalen stets wachzuhalten. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. / UT: dt. für Hörgesch. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Reitz, Edgar drt Busch, Robert drt Reitz, Christian cng Roll, Gernot cng Vandenberg, Gérard cng Arnold, Henry act Kammer, Salome act Traub, Franziska act DTS-HD 5.1 |
spellingShingle | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 Episode 01: Die Zeit der ersten Lieder Episode 02: Zwei fremde Augen Episode 03: Eifersucht und Stolz Episode 04: Ansgars Tod Episode 05: Das Spiel mit der Freiheit Episode 06: Kennedy's Kinder Episode 07: Weihnachtswölfe Episode 08: Die Hochzeit Episode 09: Die ewige Tochter Episode 10: Das Ende einer Zukunft Episode 11: Die Zeit des Schweigens Episode 12: Die Zeit der vielen Worte Episode 13: Kunst oder Leben enthält außerdem: Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022) |
title | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 |
title_alt | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Heimat 2 - Chronik einer Jugend Filmzeit, Lebenszeit - Edgar Reitz im Gespräch (2022) |
title_auth | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 |
title_exact_search | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 |
title_full | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub |
title_fullStr | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub |
title_full_unstemmed | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend Episode 1-13 Regie: Edgar Reitz ; Robert Busch. Kamera: Christian Reitz ; Gernot Roll ; Gérard Vandenberg. Darst.: Henry Arnold ; Salome Kammer ; Franziska Traub |
title_short | Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend |
title_sort | die zweite heimat chronik einer jugend episode 1 13 |
title_sub | Episode 1-13 |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT diezweiteheimatchronikeinerjugend AT reitzedgar diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT buschrobert diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT reitzchristian diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT rollgernot diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT vandenberggerard diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT arnoldhenry diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT kammersalome diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT traubfranziska diezweiteheimatchronikeinerjugendepisode113 AT reitzedgar heimat2chronikeinerjugend AT buschrobert heimat2chronikeinerjugend AT reitzchristian heimat2chronikeinerjugend AT rollgernot heimat2chronikeinerjugend AT vandenberggerard heimat2chronikeinerjugend AT arnoldhenry heimat2chronikeinerjugend AT kammersalome heimat2chronikeinerjugend AT traubfranziska heimat2chronikeinerjugend |